freeman So so ... 300 ist also die Optikbombe des Jahres? Tja, dann kennst du leider den hier noch net 😉 In diesem Sinne: freeman
Hanfling moin jungs, also mir hat der film ebenfalls sehr gut gefallen. das setdesign, die spezial effekte und vorallem der soundtrack haben mich schon umgehauen. allerdings... >!hat mir der slasher part überhaupt nicht gefallen. ich empfand ihn als extremst unpassend und aufgesetzt. sunshine wirkte dadurch phasenweise fast wie ein 08/15 teenie slasher. ich habe keine ahnung was sich der regisseur dabei gedacht hat, aber ich jedefalls konnte damit nichts anfangen und dieser part hat dem film doch viel von seiner genialität genommen. wirklich schade.!< trotzdem kann man auf jeden fall noch eine empfehlung für den film aussprechen!
Hannibal Auch hier eine tolle Kritik. Fand damals den ersten Trailer sehr interessant, war mir aber nicht sicher, worauf der Film letztendlich hinauslaufen würde. Deine Review bekräftigt den Eindruck, aber weckt gleichzeitig sehr viel Interesse. WEiß nicht, ob ich's hier ins Kino schaffe, aber auf DVD wird er den Weg zu mir schaffen, denke ich 😉 Bzgl. "Born to be wild" ist keine Kritik von dir zu erwarten? MFG Hannibal
freeman @ Hanfling: Jip, wie ich schrieb, dieses Umgeschwenke in der Handlung ist nicht so das Wahre ... gerade zum Ende hin ... @ Hanni: Nope, bisher ist Born to be Wild erstmal von der Liste. Vielleicht nächste Woche ... weiß aber noch net, weil da kommt eigentlich der neue Zhang Yimou ... @ all: Danke füs Feedback und ja, wenn ihr mich fragt: Wenn ihr eine Optikbombe dieses Jahr sehen wollt, geht in 300, können es auch 2 sein IST DER HIER PFLICHT 😉 In diesem Sinne: freeman
elend Ich bin fast restlos begeisert von Sunshine. Nach "28 Days Later" erwartete ich ja nicht weniger als einen richtig schlechten Film, aber Danny Boyle überraschte mich positiv. Selbst der Schluss des Films kriegt gerade noch die Kurve und weiß zu gefallen, in dem er nicht zuviel zeigt, manches unklar lässt und überhaupt einfach grad so an der Katastrophe vorbeischlittert. Was mir allerdings wirklich nicht gefiel und weswegen ich dem Film einen kompletten Punkt abziehen muss sind... die Credits. Gerade am Schluss baut der Film eine tolle Atmosphäre auf und zog mich in seinen Bann, nur damit die Credits mich mit der übelsten, beschissensten "Musik", die ich meinen Ohren jemals zumuten musste, aus dem Film holt und auf alles scheißt, über das ich mir nach dem Film gern Gedanken gemacht hätte. Wie Danny Boyle auf die Idee kam dieses Stück für die Credits zu nehmen, ist mir ein Rätsel. Dafür hasse ich ihn, denn ohne das wäre Sunshine ein ziemlich perfekter Film. Kauf ich mir auf DVD.