Count Dooku
Hier ist mein Senf dazu:
Fast 12 Jahre ist es her, dass Bruce Willis als John McClane Terroristen in den Arsch getreten hat.
Dass nach so langer Zeit ein weiterer Teil von Stirb langsam gedreht wurde hat wahrscheinlich folgenden Grund: Geld. Bruce Willis hatte seit dem Jahrtausendwechsel nur einen richtigen Hit und das war Sin City.
Das ganze erinnert mich sehr an Terminator 3, der auch gut 12 Jahre nach dem Vorgänger ins Kino kam und mit gleicher Skepsis aufgenommen wurde. Während T3 imo funktionierte, ist das bei DH4 nicht der Fall.
Zum einem liegt das am Regisseur, der mit Underworld zwar einen netten Vampir-Film gedreht hat, bei Underworld 2 aber alle guten Elemente (die Intrigen, Szenario) rauswarf und dafür noch mehr langweilige Action reingestopft hat. Seine Regie ist ziemlich uninspiriert und besitzt keine wirkliche Handschrift. Dafür werden aber viele Filter verwendet, eine Unsitte, die neben schnellen Schnitten und unruhiger Kamera sich weit verbreitet hat in Actionfilmen.
Weiterhin ist die Story ein Witz. Der Zufall, durch den John McClane diesmal in diese ganze Terroristenscheiße hineingerät ist zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Sein neuer Sidekick ist zwar nicht so nervig wie befürchtet aber weit davon entfernt ein ebenbürtiger Partner zu sein wie Samuel L. Jackson in Teil 3.
Der Schurke ist der schlechteste der ganzen Reihe. Er agiert ohne jedes Charisma und wird sogar von William Sadler aus Teil 2 locker geschlagen.
Außerdem fehlte der Handlung das Überraschungsmoment das in den Vorgängerteilen mehr oder wenige vorhanden war (Teil 1 der Sprengstoff auf dem Dach, Teil 2 die Anti-Terror-Truppe, die zu den Terroristen gehörte, Teil 3 der Klau der Goldreserven).
Ein weiteres Problem stellt auch das fehlende Stirb-langsam-Feeling dar. Ich kann zwar nicht genau erklären, woran man dieses Feeling erkennt, aber ich spürte, dass es fehlt. Vielleicht liegt daran, dass Bruce Willis im Gegensatz zu den Vorgängern nie so wirkte, als ob er gleich zusammenbricht. Aber das größte Problem ist die Action. Mag zwar sein dass sie "Old School" ist, sie sieht trotzdem schlecht aus, was daran liegt, dass sie total übertrieben ist. Zwar hatten die Vorgängerstreifen auch ihre unlogischen und unglaubwürdigen Actioneinlagen wie in Teil 2 der ewig lange Start der Terroristenmaschine oder in Teil 3 der Ritt auf dem Lkw, aber sie waren noch im Bereich des Akzeptablen. In Teil 4 sind der Größteil der Szenen übertrieben wie z. B. [spoiler]Bruce Willis im Kraftwerk aus dem Fenster geworfen, rappelt sich auf und fährt mit einem Geländewagen ins Büro wo die Asia-Mietze steht, reißt sie um und brettert mit ihr in einen Fahrstuhlschacht. Neben der Tatsache, dass ich nicht kapiere wie man von einer Parkdeckzufahrt ins Büro fahren kann, war auch der anschließende Kampf im Fahrstuhlschacht totaler Mist.
Am schlimmsten ist der Kampfjet, der Bruce Willis verfolgt.[/spoiler]Nicht falsch verstehen, übertriebene Action finde ich nicht immer schlimm. True Lies z. B. fand ich sehr amüsant weil der ganze Film nicht ernst zu nehmen ist. Dagegen fand ich die Notlandung des Passagierflugzeugs auf einem Flughafen für Kleinflugzeuge bei "Einsame Entscheidung" unnötig, deshalb weil der Film sich ernst nimmt. Bei DH4 ist es auch so, dass sich der Film wohl ernst nimmt.
Ach übrigens, das Argument "In Teil 1 haben die ein Hochhaus in die Luft gejagt." ist imo genauso schwach als wenn man sagt "Der der drüben hat das aber auch gemacht."
Der einzige Pluspunkt des Films ist Bruce Willis, der souverän agiert.
Fazit: Unnötiges, sinnfreies Sequel.
Punkte
PS: Ich versteh nur nicht, wieso so viele von diesem Film begeistert sind. Ist der Wunsch nach handgemachter Action so groß, dass man jeden Scheiß nimmt.
Übrigens Freeman, der Film hatte Braunfilter.
freeman
Count Dooku schriebAch übrigens, das Argument "In Teil 1 haben die ein Hochhaus in die Luft gejagt." ist imo genauso schwach als wenn man sagt "Der der drüben hat das aber auch gemacht."
Ärm, wenn ich herausstreichen will, dass die alten Filme genauso Over the Top Action boten, weiß ich net, wo das Argument schwach ist. Ich hätte auch von einem Mann faseln können, der mittendrin noch mitm Feuerwehrschlach gesichert vom Dach huppt. Und da "der da drüben (sprich die anderen Filme der gleichen Dekade) DAS EBEN NICHT GEMACHT HABEN 😉" is das Argument imo auch schlüssig ... Keine Ahnung, wo da das Problem ist ... Wir haben auch ne Demokratie im Vergleich zu China ... Vergleiche nutzt man nunmal auch zum argumentieren ... egal ...
In diesem Sinne:
freeman
Count Dooku
Sollte kein Angriff werden, sorry falls es so angekommen ist.
Es ist nur, dass dieses "der andere hat so was auch gemacht" fast immer im Zusammenhang damit steht, dass man von seinen eigenen Fehlern ablenken will. Aber das führt wohl zu weit weg vom Thema.
Ich frag mich nur, wie wohl die Leute, die den Film gut fanden, reagieren würden, wenn Bruce Willis im nächsten Teil wie Superman rumfliegen würde. Ob die dann auch sagen würden: "na und, in Teil 1 hat er sich mit einem Feuerwehrschlauch von einem explodierenden Dach abgeseilt"? 😉
Das Problem ist imo, dass man mit jedem Film immer mehr übertreibt, hauptsächlich wegen der unsinnigen Formel "höher, schneller, weiter". Die mag zwar bei X-Men 2 oder Batmans Rückkehr gut funktioniert haben, aber meistens geht das dann in die Hose wie bei Speed 2.
Was hätte dagegen gesprochen, wenn der Film in Sachen Action auf einem normalen Niveau gewesen wäre ala Ronin oder Die Bourne Verschwörung (nur ohne Wackelkamera)?
freeman
Hab da auch keinen Angriff drin gesehen ... und ja, wenn der Bruce im Nächsten fliegt, macht er das halt 😉
Und naja, die Frage ist, ob du das Stirb Langsam Franchise (und hier muss ich wieder vergleichen), dass IMMER aus einer Aneinanderreihung von Aktion und Reaktion bestanden hat und wo irgendwo immer die Action der treibende Motor hinter den Geschichten (ich verzichte mal auf dei Gänsefüßchen bei Geschichten 😉 ) war, wirklich auf Bourne oder Ronin Niveau fortsetzen könntest. Damit würdest du vermutlich noch mehr Zuschauer vergraulen als mit Wackelkamera ... Denn McClane wird in allen Filmen nicht unbedingt als Kopfmensch dargestellt. Erst schießen, dann schießen und dann eventuell irgendwann fragen ... das past nicht auf Bourn oder Ronin oder eben Thriller allgemein ... imo ...
In diesem Sinne:
freeman
WIESI
Schöne Kritiken 😁 Ich jedenfalls habe mir den Film gestern angesehen. Fand ich gut, dass so gesehen mal ein Sprung nach vorne gemacht wurde: Endlich ging es mal auf die Technik los. Dadurch könnte man jetzt schon fast einen eher SciFi mäßigen Film erwarten, was aber falsche Erwartungen wären, da die Thematik wunderbar mit der "old school" - Action funktioniert. Eigentlich eher Nebensache in solchen Actionfilmen, doch hier hat mir die fehlende Logik stellenweise Tränen in die Augen getrieben, da sie für den Film eigentlich wichtig wäre:
Die Telekommunikation ist lahmgelegt, u.a. die Handys funktionieren nicht mehr ... sehr schön, dann orten wir die Leute doch einfach übers Handy, welches ergo nicht funktionieren dürfte 🤨
Das Zusammenspiel von Willis und Long hat mir auch gefallen, zumal dadurch die nötige Comedy zwischendurch aufkam. Auch der Rest des Casts hat mir gefallen, beim Olyphant bin ich gespaltener Meinung: Zum einen passt er nicht, zum anderen ist er aber ideal wen man bedenkt, WAS die Terroristen vorhaben, da macht solch ein Milchbubi schon mehr her. Ich wurde jedenfalls gut unterhalten ... Yippie Ya Yeah, Schweinebacke! 😎
VIDOCQ
So, wir waren gestern im Kino und konnten uns ebenfalls ein Urteil bilden.
Trotz einiger kleinen Schwächen (viel zu kurzer Showdown mit Oliphant) war es wieder ein John Mc Claine wie ich ihn mag.
Klar die Story mit den Cyberterroristen ist wohl Geschmackssache, und wirklich Spannung kommt nur bei den Actioneinlagen auf....aber hey dieser Film soll unterhalten und das hat er mehr als geschafft.
Meine Freundin und meine Schwester waren ebenfalls hellauf begeistert.
Hoffe auf nen 5 Teil, 😎
Deshalb auch von mir hochverdiente ,5
StS
Na ja, dann hier auch nochmal meine Meinung von gestern ... bin halt nicht so leicht zu beeindrucken: 😉
StS schriebLive free or die hard
Unterhaltsamer moderner Actionfilm - aber nicht mehr. Die Jet Szene hat viel kaputt gemacht, denn bis dato war alles überwiegend schön altmodisch. Was ich mich dabei auch gefragt hab: Warum standen da so viele verlassene Autos herum? Ist etwa ein EMP hochgegangen? Nun ja, egal. Bruce war gut, sein Sidekick auch, die Kameraarbeit und (Action-) Inszenierung ebenfalls. Timothy war als Villain etwas blass, das stimmt, aber deutlich besser als Maggie Q, die vollkommen farblos und innovationslos in Szene gesetzt wurde (wieviele Kung-Fu-Asiatinnen, welche die rechte Hand des Baddies ist, brauchen wir noch im Leben? Selbst "Half Past Dead" hatte solch eine ähnliche Rolle). Man hat auffällig direkt versucht, aktuelle Trends einzubauen (Hacker, Martial Arts Schnittchen, Post-9/11-Terrorangst, ja selbst Parcour) - muss nicht sein, gefällt aber der breiten Masse. Das Drehbuch ist schwach und hat eine weitere Stufe geschadet. Was unterm Strich bleibt, ist ein netter, etwas über dem Durchschnitt zu verortender Action-Flick, der perfekt in die heutige Zeit passt.
Count Dooku
Mal eine blöde Frage: Wie soll die Action in Teil 4 denn im nächsten Teil gesteigert werden?
Taran-tino
Count Dooku schriebMal eine blöde Frage: Wie soll die Action in Teil 4 denn im nächsten Teil gesteigert werden?
2 Jets
The Punisher
Taran-tino schriebCount Dooku schriebMal eine blöde Frage: Wie soll die Action in Teil 4 denn im nächsten Teil gesteigert werden?
2 Jets
aber mindestens 😎
"zu Stefan hinguck"
StS
Ja, ja... 😉
The Punisher
StS schriebJa, ja... 😉
Ja Ja heist leck mich am Arsch 😛 😉
StS
The Punisher schriebStS schriebJa, ja... 😉
Ja Ja heist leck mich am Arsch 😛 😉
Ich weiß... 😛 😁 😉
The Punisher
Das Musikvideo, das auch auf der DVD drauf ist. Echt cool alle 4 Filme in einem Lied zusammengefasst 😂
Klick