Infernal Affairs (HK 2002)

Getestet wurde die Hk-DVD von Mega Star (code0).
Film:
Der Undercover-Cop Chan Wing Yan (Tony Leung) gibt seit Jahren wichtige Informationen betreffs krimineller Aktivitäten seines Bosses Sam (Eric Tsang) an seinen Superintendent (Anthony Wong) weiter. Sam wiederum hat einen Maulwurf im Police-Depatrment sitzen (der erfolgreiche Lau Kin Ming). Nach einem geplatzten Deal für Sam bekommen sowohl Chan Wing Yan als auch Lau Kin Ming (Andy Lau) den Auftrag, den Spitzel in den eigenen Reihen zu enttarnen ...
Die Faszination, die von diesem Meisterwerk ausgeht liegt in vielen Faktoren begründet.
Zum einen sind das die genial agierenden Schauspieler, allen voran Andy Lau, Tony Leung und Anthony Wong. Da die Geschichte von den zwischenmenschlichen Beziehungen der Akteure lebt, war für ein Gelingen des Films ein Aufgebot an superben Charakterdarstellern erforderlich. Sie verleihen der Geschichte Glaubwürdigkeit und lassen große Emotionen mit einfließen. Auch die emotionale, wirklich großartige Musik lässt dem Zuschauer keine Chance unbeteiligt zu bleiben und das Geschen an sich vorbeiziehen zu lassen. Natürlich werden auch wieder großartige Bilder geliefert. Die Einstellungen auf den Sonnenüberfluteten Wolkenkratzern Hong Kongs sind eindrucksvoll anzusehen und einmalig gefilmt. Andrew Lau, der für Regie und Kamera verantwortlich war, inszenierte dieses spannende Katz und Mausspiel und machte dabei alles richtig.
Spannend, ergreifend, dramatisch. So muss ein Film sein. Infernal Affairs ist so, ohne Zweifel.



Bild:
Das Bild der DvD verdiente die Höchstnote, wären da nicht diese Verschmutzungen, die sich als Blitzer bemerkbar machen. Abgesehen davon unterstreicht das Bild mit seiner hervorragenden Schärfe, dem superben Kontrast und einer Farbgebung, die zu gefallen weiß, gekonnt die Stimmung des Films. Die Sonnenüberfluteten Dächer der Wolkenkratzer HongKongs befinden sich direkt in deinem Wohnzimmer.
Ton:
Auch der Ton weist nahezu Referenzcharakter auf. Der Bass ist trocken, die Schüsse kommen aus allen Richtungen: Man ist Teil des Geschehens. Die Musik verteilt sich Wohlklingenden auf allen Lautsprechern. Jedoch Ist hier kein Soundgewitter zu erwarten. Da es sich bei Infernal Affairs um einen Thriller handelt, sind Schießerein nicht allzu dicht gesäht. Was bleibt ist ein ausserordentlich realistisches Klangbild.
Bonus:
Da die Extras, wie so oft, nur in cantonesicher Sprache vorliegen, können nur Trailer zum Hauptfilm und zu anderen Mega Star Produktionen (u.a. Naked Weapon) aufgeführt werden ...
Die dvd kommt in einem Keep Case, das in einem Schuber steckt.
Fazit
Genialer Film, bild- und tontechnisch sehr gut auf DVD gebracht.
Awards at the Hong Kong Film Awards 2003:
Best Picture
Best Director (Andrew Lau & Alan Mak)
Best Screenplay (Alan Mak & Felix Chong)
Best Actor (Tony Leung Chiu-Wai)
Best Supporting Actor (Anthony Wong)
Best Editing (Danny Pang & Pang Ching Hai)
Best Original Song: Miu gaan Diy (Infernal Affairs)
Music: Ronald Ng
Lyrics: Lam Jik:
Performed by: Andy Lau & Tony Leung Chiu-Wai
Nominations at the Hong Kong Film Awards 2003:
Best Supporting Actor (Chapman To)
Best Supporting Actor (Eric Tsang)
Best Cinematography (Andrew Lau & Lai Yiu Fai)
Best Costume Design (Lee Pik-Kwan)
Best Action Design (Dion Lam)
Best Original Film Score (Comfort Chan)
Best Sound Effects (Tsang King-Cheung)
Best Visual Effects
Awards at the Hong Kong Film Critics Society Awards 2003:[/b]
Best Actor (Anthony Wong)
Film Of Merit
Awards at the Taiwan Golden Horse Awards 2003:
Best Picture
Best Director (Andrew Lau & Alan Mak)
Best Actor (Tony Leung Chiu-Wai)
Best Supporting Actor (Anthony Wong)
Best Sound Effects (Tsang King-Cheung)
Nominations at the Taiwan Golden Horse Awards 2003:
Best Original Screenplay (Alan Mak & Felix Chong)
Best Cinematography (Andrew Lau & Lai Yiu Fai)
Best Editing (Danny Pang & Pang Ching Hai)
Best Art Direction (Chu Sung Pong & Wong Ching Ching)
Best Action Choreography (Dion Lam)
Best Visual Effects (Christopher Doyle)
Equipment:
TV: Sony KV 28 Trinitron (16:9) [70 cm]
DVD: Panasonic RV 32
A/V Reciever: Marantz SR 4200
Lautsprecher: 2x Vector 77, Vector Needle center 10, 2x Vector Needle 11
Subwoofer: Vector Needle Sub 25 A
====================
Weitere Meinungen zum
Film:
(Alucard)