[gelöscht]
"Ich versichere, dass dir angesichts der FRAUEN VON STEPFORD ein gruseliger Schauer den Rücken runterlaufen wird." -Rex Reed, The New York Daily News
Nur widerwillig zieht Joanna (Katharine Ross) mit ihrem Mann und den Kindern von New York City in die Vorortgemeinde Stepford, Connecticut. Doch das Leben in Stepford erscheint ihr schließlich zu perfekt und so kommen Joanne und ihre neue Freundin Bobby (Paula Prentiss) bei Nachforschungen einer mysteriösen Verschwörung der Männer in der Gemeinde auf die Spur. Sind all diese Vorstadtfrauen glücklich, langweilige Hausfrauen zu sein, oder steckt ein schockierendes Geheimnis hinter dieser häuslichen Perfektion der Frauen von Stepford? Die Frauen von Stepford ist eine hervorragende Kombination von erschreckendem chauvinistischem Horror und bitterböser Sozialkritik. In den Nebenrollen spielen Peter Masterson, Tina Louise, Nanette Newman und Mary Stuart Masterson (in ihrem Filmdebüt) in diesem umstrittenen Kult-Thriller nach der Bestseller-Novelle von Ira Levin (Rosemary’s Baby). Präsentiert wird der Film im strahlenden widescreen-Format, das Entertainment Weeklyals "glänzend wie ein Küchenboden in Stepford" bejubelt.
"Eine wunderbar spöttische Satire voll schwarzem Humor." - The Hollywood Reporter
"Höchste Perfektion! Ein altbekanntes Phänomen, besser dargestellt als je zuvor." - Entertainment Weekly
Bildformat: 1.85:1 Anamorphic Widescreen
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Laufzeit: ca. 110 Minuten
ab 12 Jahren
DVD Special Features: The Stepford Life, Kinotrailer
DVD im Handel ab Donnerstag, 06. Januar 2005
(c) Paramount
Jorin
Heute angeschaut (auf Leih-DVD im O-Ton):
Die Frauen von Stepford
Genervt vom ständigen Lärm und der Hektik New Yorks beschließt ein junges Pärchen, in ein kleines Nest zu ziehen: Stepford. Hier sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht, hier wird keine Haustür verschlossen und hier gehen die Männer des kleinen Städtchens allabendlich in ihren eigens gegründeten "Club". Doch irgendetwas stimmt nicht: Die Ehefrauen verhalten sich zusehends merkwürdiger. Sie scheinen gleichgültig, nur noch die Befriedigung der Ehemänner zählt, eigene Interessen werden auf den perfektionierten Haushalt reduziert. Hinter diesem Verhalten steckt ein schreckliches Geheimnis, welches im Laufe des Films natürlich gelüftet wird.
Das The Wives of Stepford ein filmisches Kind der 70er ist, merkt man deutlich. Hier wird sich viel Zeit gelassen, es gibt so gut wie keine Actionszenen, und die Wagen der werten Herrschaften sind unwahrscheinlich riesig. Die ruhige Erzählweise gibt der Geschichte aber die notwendige Zeit, den Zuschauer zunächst in Sicherheit zu wiegen, nur um dieses Gefühl dann im Laufe des Films Stück für Stück wieder abzubauen. Das Grauen kommt langsam, doch als sich langsam immer deutlicher herauskristallisiert, welches schreckliche Geheimnis Stepford verbirgt, steigt die Spannung schlagartig an. Nur selten schaffen es heutige Filme, ein derart beklemmendes Feeling zu generieren. "Suspense at it's best" wäre etwas zuviel gesagt, aber die Nerven sind durchaus angespannt.
dÆmonicus
Kann mal jemand dem Tiger Jorin den Edit Button sperren?
Jorin
War doch nur ein Rechtschreibfehler! 😲