Give It All (1998)
http://imdb.com/title/tt0203515/
Erscheinungsart: DVD-9 (8,5 GB) RC0
Land: Korea
Label: Spectrum
Verpackung: Keep Case (Amaray)
Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9)
Film
Etsune hats nicht leicht. Die Schulferien sind zu Ende. Die Eltern vernachlässigen sie. Ihre Schwester ist ausgezogen. Und überhaupt: das Leben ist langweilig. Abhilfe kommt in Form eines Ruder-Clubs. Doch die möchten sie nicht, weil da sowieso keine anderen Mädchen drin sind. In der Badewanne kommt ihr dann die Erleuchtung:
Wenn keine Mädchen-Mannfschaft da ist, gründet sie halt eine.
Tatsächlich findet sie vier Klassenkameradinen, die mehr oder weniger freiwillig mitmachen. Und so beginnen sie für die anstehende Meisterschaft zum Ende des Schuljahres zu trainieren.
Doch ihre Bemühungen scheinen umsonst gewesen zu sein. Denn bei den Qualifikationen scheitern sie kläglich. Das nächste Jahr soll besser werden, weshalb sie sich einen Coach aus Tokio holen...
Zu den Charakteren: Zuerst ist da die Dünne, Dakko - das Orakel der Weißheit im Team... Läuft ständig mit so einer Fresse rum. Ri ist die schüchterne, aber selbständige. Ihre Mutter ist tot und der Vater ist ständig auf Reisen. Hime mag keinen Sport, deshalb spielt sie lieber den Steuermann. Natürlich darf eine Dicke nicht fehlen: Imocchi. Ein Weichei, wie er im Buche steht. Und dann haben wir schließlich noch Etsune. Von ihr bekommen wir im Film natürlich am meisten zu sehen. 😁
Sie ist rebellisch, eigensinnig und kann verdammt störrisch sein (dies merkt man besonders in der Szene, wo sie sich zum Rudern einschreiben wollte). Kämpfen tut sie mit den üblichen Problemen: Schule. Und die Liebe - Ihr Bekannter, den sie schon von klein auf kennt, kommt in ihre Stufe. Sie schimpft ihn "tollpatschig" und er sie "rechthaberisch". Aber es ist nur eine Fassade. In Wirklichkeit mögen sie sich gegenseitig.
Ihre Eltern scheint ihr Geschäft mehr zu interessieren als die eigene Tochter. Nur die Großmutter ist für Etsune da. Sehr schön ist hier die Szene: Etsune ruft ihren Vater im Geschäft an um über ihren Erfolg bei den Meisterschaften zu berichten. Da aber ein Kunde reinkommt, unterbricht er sie und legt den Hörer auf, macht einige Sekunden mit seiner Arbeit weiter. Plötzlich stoppt er. Er scheint seinen Fehler bemerkt zu haben, seiner Tochter zu wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Aber ob er sein Verhalten ihr gegenüber ändern wird, ist ungewiss.
Rena Tanaka ist meiner Meinung nach die perfekte Besetzung für Etsune. So viel Charme habe ich bei einer Schauspielerin nur selten gesehen (höchstens noch bei Sophie Marceau in "La Boum"). Jeder ihrer Gesichtsausdrücke sitzt, wie die Faust auf dem Auge. (Man beachte noch die Awards:
http://imdb.com/title/tt0203515/awards
Überall Best Actress: Rena Tanaka. Klare Sache. Ihr erste und beste Performance bisdato.)
Von der Story her sollte nicht sowas wie Wasserjungen oder Schaukelnde Mädchen erwarten, auch wenn die Inhaltsangabe ähnlich klingt. Schenkelklopf-Humor gibts bei "Give it all" nicht. Es wird eine Geschichte wie aus dem Leben erzählt. Manchmal ist das Leben lustig und manchmal traurig. Es kommt eben nicht alles so, wie man es sich wünscht.
Dass die Geschichte einem so nah geht, hängt für mich auch damit zusammen, dass das Verhalten der Charaktere natürlich und sinnig sind. Es fällt einem deshalb leicht, sich mit ihnen zu identifizieren, denn jeder war mal Kind, kämpfte mit den selben Problemen... und jeder hat sich damals gefragt, was wohl aus einem in 10 Jahren wird. Man konnte es sich nicht vorstellen. Und heute sitzt man da, als wäre nichts geschehen und träumt davon, wie schön es doch wäre wieder Kind zu sein.
Wenn die Mädchen in 10 Jahren auf die damalige Zeit zurückblicken, werden sie nicht die Niederlagen sehen, sondern das, was wichtiger war: die wundervollen Sommer, die sie zusammen verbracht haben.
Bild
Unscharf und mit sehr unschönen Interlacing-Streifen, die allerdings nur auf dem PC zu sehen sind. Ich denke die Bildqualität ist identisch zur japanischen DVD.
Draufklicken zum Vergrößern.
Ton ,5
DD2.0, also nichts großartiges.
Untertitel
Untertitel sind sehr schön geworden, bis auf ein paar Macken. Ein Satz wurde nicht übersetzt. Ausserdem sind in manchen Sätzen zu viele Leerzeichen drin.
Extras ,5
Einminütiger Trailer und eine Photo Gallerie.
Trailer
http://movie-list.com/forum/showthread.php?t=11874
Screenshots
Draufklicken zum Vergrößern.