StS wrote:
Sicher, das kann ich ja verstehen, aber zwischen 3 und 15 Filmen ist ja doch ein Unterschied.
Schon - ich hatte das auch nicht vor, aber einmal angefangen, konnte ich nimmer aufhören. 😉 Es ist auch so, dass ich dann voll im Thema drin bin, in diesem Fall halt die ganze Biografie Chans im Kopf hatte und mir die Reviews damit von vornherein leichter fielen, als wenn ich mich jetzt vorher noch ausführlich hätte in die Thematik reinversetzen müssen.
Und bei mir ist das auch kein "Desinteresse" (ich kenn schließlich etliche Chan Filme), sondern "genervte Abneigung" (hauptsächlich wegen der von Dir ebenfalls festgestellten Monotonie des Herrn)
Nenn es, wie du willst - beides führt dazu, dass man sich nicht konzentriert mit der Materie auseinandersetzt und damit alles gleich erscheint. 😉 Meine Mudder nennt zB. Tool oder die Nine Inch Nails auch "immer der gleiche Bumm-Bumm" - und die selbst hört Schlager! 🤣🤣🤣
im Stile von "Bollywood"... 😉 ...okay, der Vergleich war nun auch zu hart - letztere Streifen sind mir einfach zu gay (nicht im "lustig" Sinne), während Chan (zumindest in US-Produktionen) noch erträglich ist.
Den Teil des Satzes hast du editiert, oder? Ich hab den nämlich gestern Abend noch gelesen, war aber zu faul, mich wieder einzuloggen und zu antworten. Da wollte ich dich nämlich noch als Heide beschimpfen, weil du es wagst, meinen Jackie mit Bollywood gleichzustellen. 😠 😉