[gelöscht]
Neben Krachern wie Ghost in the Shell II - Innocence hat UFA weitere Releases für April im Programm:
[gelöscht]
My Big Fat Greek Wedding (Re-Release)
Der sensationelle Überraschungshit wurde digital überarbeitet und steht nun in verbesserter Bildqualität zur Verfügung!
Originaltitel: My Big Fat Greek Wedding
Label: UFA
Veröffentlichung: 10.04.2006
Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung
Genre: Komödie
Produktionsland, Jahr: USA / 2002
Länge: ca. 92 Minuten
Bildformat: 1,85:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 34 Minuten
- Audiokommentar
- Interviews
- Hinter den Kulissen
- Kinotrailer
- Cast & Crew
- Bildergalerie
[gelöscht]
P.S. - Liebe auf Anfang
Zauberhafte Liebesgeschichte zwischen einer exzellenten Laura Linney, auf deren Gesicht die Gefühlslagen wechseln wie schnell vorbeiziehende Wolken, und Shootingstar Topher Grace, der eine Ausstrahlung hat, die einem die Knie weich werden lässt!
Das Leben von Louise Harrington (Laura Linney) scheint perfekt zu sein: sie ist attraktiv, hat einen guten Job an der Uni und Freunde. Nur verliebt was schon lange nicht mehr. Eines Tages sitzt sie einem jungen Maler (Topher Grace) gegenüber, der sich für ein Kunststudium bewirbt. Er hat Talent, ist charmant - und sieht haargenau so aus wie ihre große Liebe aus der Highschool, die bei einem Unfall starb. Louise beginnt eine Affäre mit dem Jüngling; eine Affäre, in der Wirklichkeit und Wunschvorstellung immer mehr verschwimmen. Als der Ex-Mann (Gabriel Byrne) ihr dann noch beichtet, dass er sie jahrelang betrogen hat, ist das Gefühlschaos perfekt. Hin- und hergerissen zwischen Sehnsucht und Zweifel beginnt Louise die Suche nach der eigenen Wahrheit, an deren Ende vielleicht eine zweite Chance auf die große Liebe steht.
Originaltitel: P.S.
Label: UFA
Veröffentlichung: 24.04.2006
Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung
Genre: Spielfilm
Produktionsland, Jahr: USA / 2004
Länge: ca. 96 Minuten
Bildformat: 1,85:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 26 Minuten
- Extra Scenes
- Internationale Trailer
- Cast & Crew
- Bildergalerie
[gelöscht]
Hinter Gittern Staffel 2.2
Hinter Gittern Staffel 2.2 - Episoden 36 - 44
Seit mehr als 7 Jahren fesselt die RTL-Knast-Saga "Hinter Gittern" Zuschauer und Kritiker mit glaubhaften Charakteren und intelligenten Stories. Sehen Sie noch einmal wie alles angefangen hat!
In Reutlitz sitzen Frauen ein, die sich zahlreicher Delikte schuldig gemacht haben. Doch in erster Linie sind sie Ehefrauen, Mütter oder Töchter, die aus ihrem normalen Leben gerissen wurden, dazu verurteilt, sich in einer Zwangsgemeinschaft zu behaupten. In Reutlitz herrschen ganz eigene Gesetze - alle Frauen halten zusammen gegen die Schließer. Verrat bedeutet Rache. Doch es gibt Ausnahmen: Es wird hinter Gittern geheiratet, Kinder werden geboren und Freundschaften geschlossen, die auch "draußen" halten. Und selbst die harte Anstaltsleitung zeigt manchmal unverhofft Herz. Seit mehr als 7 Jahren fesselt die RTL-Knastsaga "Hinter Gittern" Zuschauer wie Kritiker gleichermaßen durch ausgefeilte Charaktere und kluge Storys.
Folge 36 - Der Neue
Folge 37 - Mütter und Töchter
Folge 38 - Rache
Folge 39 - Neue Wege
Folge 40 - Sehnsucht
Folge 41 - Vertrauensbeweise
Folge 42 - Auf Männerjagd
Folge 43 - Fluchtversuche
Folge 44 - Hoffen und Bangen
Originaltitel: Hinter Gittern Staffel 2.2
Label: RTL
Veröffentlichung: 24.04.2006
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Genre: TV-Serie
Produktionsland, Jahr: Deutschland / 1998
Länge: ca. 405 Minuten
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Ton: Dolby Surround 2.0
Sprachen: Deutsch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 75 Minuten inkl. Audiokommentar
- Exklusiv-Interviews
- Audiokommentare
- Bildergalerien
[gelöscht]
Senta Berger Jubiläumsedition
Disc 1: Es muss nicht immer Kaviar sein (ca. 98 Minuten)
Der in London lebende deutsche Bankier Thomas Lieven wird 1939 durch eine Intrige von der Gestapo verhaftet. Um freizukommen, muss er als Agent wider Willen für die Nazis arbeiten. Doch auch der britische, französische, der US-Geheimdienst sowie sämtliche Frauenherzen sind an dem intelligenten Junggesellen interessiert…
Disc 2: Diesmal muss es Kaviar sein (ca. 96 Minuten)
Thomas Lieven will eigentlich ein ruhiges Leben führen und die Frauen mit seinen Kochkünsten betören. Doch die Geheimdienste und die Unterwelt reißen sich um den charmanten Deutschen. Als Rekrut, Liebhaber, Sträfling und SS-Führer muss sich der Doppel- und Dreifachagent zwischen den Fronten des Zweiten Weltkrieges behaupten…
Disc 3: Immer Ärger mit dem Bett (ca. 83 Minuten)
Die biedere Kriminalisten-Ehefrau Rosemarie Schulze gerät durch unglückliche Verwechslungen in den Verdacht, einem Callgirlring anzugehören - dem ausgerechnet auch noch ihr Ehegatte bei seinen Ermittlungen auf die Schliche kommt. Doch ihre Putzfrau Erna Meyer weiß Rat…
Disc 4: Lange Beine - lange Finger (ca. 88 Minuten)
Baron Holberg und seine hübsche Tochter Dodo führen ein echtes Luxus-Leben. Doch niemand ahnt, dass sich das raffinierte Gespann seinen Reichtum auf eine eher untypische Art und Weise beschafft: Dodo ist eine sehr geschickte Diebin - und der Baron pflegt beste Kontakte zu einem Diamantenhehler…
Originaltitel: Senta Berger Jubiläumsedition
Label: UFA
Veröffentlichung: 24.04.2006
Altersfreigabe: ab 12 Jahren beantragt
Genre: Komödie
Produktionsland, Jahr: Deutschland, Frankreich 1961, 1965, 1966
Länge: ca. 365 Minuten
Bildformat: 1,66:1, s/w
Ton: Dolby Digital 2.0 (mono)
Sprachen: Deutsch
Specials: Disc 4:
- Zwei Senta Berger Interviews (aus "3nach9", ca. 25 Minuten)
- Fotogalerie
- Stargalerie
- Aufwändiges Booklet
[gelöscht]
Lino Ventura No 3 - Thriller-Box
Disc 1: Razzia in Paris (ca. 101 Minuten)
Der Pariser Drogenboss Paul Liski heuert Gangster Henri Ferré aus New York an, um ihm die Ober-Aufsicht über seine schlecht gehenden Geschäfte zu übertragen. Doch er ahnt nicht, dass der Vertraute ein verdeckter Ermittler ist, der das gesamte Drogennetz auffliegen lassen will...
Disc 2: Tatort Paris (ca. 83 Minuten)
Als der Zeitungsverkäufer Pascal einen Selbstmörder aus der Seine zieht, erzählt ihm der Fremde eine unglaubwürdige Geschichte: Seine Frau und sein Schwager wollen ihn entmündigen, um an seinen Besitz zu gelangen. Der gutmütige Pascal beschließt, den Behauptungen nachzugehen - und gerät dabei in eine mörderische Intrige...
Disc 3: Tödliche Angst (ca. 103 Minuten)
Der Journalist Bastien Grimaldy erhält plötzlich anonyme Erpresserbriefe. Als den Bedrohungen Mordanschläge folgen, versucht Bastien auf eigene Faust, die Identität des Täters zu ermitteln - und stößt dabei auf ein teuflisches Geheimnis in seiner eigenen Familie...
Originaltitel: Lino Ventura No 3 - Thriller-Box
Label: UFA
Veröffentlichung: 03.04.2006
Altersfreigabe: ab 12 Jahren beantragt
Genre: Thriller
Produktionsland, Jahr: Frankreich 1955, 1959, 1984
Länge: ca. 287 Minuten
Bildformat: 1:1,33 (4:3 Vollbild) / 1,66:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 2.0 Mono
Sprachen: Deutsch, Französisch
[gelöscht]
Bryan Edgar Wallace Collection 3
Disc 1: Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe (OT: L'uccello dalle piume di cristallo) "ca. 88 Minuten"
Der in Rom lebende US-Autor Sam Dalmas wird Zeuge eines schrecklichen Verbrechens: Im grellen Neonlicht einer Kunstgalerie tötet eine mysteriöse Gestalt die Besitzerin Monica Ranieri vor seinen Augen. Als Dalmas dem Opfer helfen will, tappt er selbst in eine Falle…
Disc 2: Der Todesrächer von Soho (OT: El muerto hace las maletas) "ca. 76 Minuten"
Eine bizzare Mordserie hält ganz London in Atem: Der unheimliche Wurfmesser-Spezialist tötet seine Opfer mit einem präzisen Stich ins Herz und hinterlässt stets den gepackten Koffer des Toten. Erst beim dritten Opfer findet Inspektor Redford eine Spur - der Koffer wurde nach der Ermordung gestohlen…
Disc 3: Das Geheimnis des gelben Grabes (OT: L'etrusco uccide ancora) "ca. 95 Minuten"
Der junge Archäologe Jason stößt in den Grabhöhlen von Tarquinia auf einen grausamen Fund: Ein bis zur Unkenntlichkeit verstümmeltes Paar, ermordet nach einem alten etruskischen Opfer-Ritual. Die Ballettschuhe, die neben den Leichen liegen, sind der einzige Anhaltspunkt für Kommissar Giuranna…
Label: UFA
Veröffentlichung: 24.04.2006
Altersfreigabe: ab 16 Jahren beantragt
Genre: Kriminalfilm
Produktionsland, Jahr: Deutschland, Italien 1969 / Deutschland, Schweden 1971 / Deutschland, Italien, Jugoslawien 1971
Länge: ca. 259 Minuten
Bildformat: 2,3:1 / 1,41:1 (4:3 Vollbild) / 2,35:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 2.0 Mono
Sprachen: Deutsch
Regie: Dario Argento / Jess Franco / Armando Crispino
[gelöscht]
Frühlingssinfonie
1819 geboren wird Clara Wieck von ihrem geschiedenen Vater früh in Klavierspiel unterrichtet und rigoros zur Virtuosin erzogen. Im Haus ihres Vaters lernt Clara später den neun Jahre älteren Komponisten und ebenfalls Schüler ihres Vaters, Robert Schumann, kennen - und lieben. Um Clara von Schumann zu trennen, schickt Friedrich Wieck sie zum Gesangsstudium nach Dresden. Als er erfahren muss, dass Schumann sie dort besucht, kommt es zum Bruch zwischen dem Musikpädagogen und seinem genialen Schüler.
"Frühlingssinfonie" von Peter Schamoni setzt furios ein. Gideon Kremer, der Teufelsgeiger aus Russland, säbelt, als Paganini verkleidet, original eines von dessen wilden Capriccios vor einem Biedermeier-Publikum herunter. Da stockt einem schon der Atem. Auf der Empore des Saales das offene Gesicht des jungen Schumann (Herbert Grönemeyer). Er zuckt nach den wilden Rhythmen. Sein Entschluss steht fest. Er will "der Paganini des Klaviers" werden.
Schamoni schneidet sich zehn himmelstürmend traurige Jahre aus dem Leben Schumanns heraus. Er geht bei Friedrich Wieck (Rolf Hoppe), dem geschäftstüchtig kalkulierenden Vater des Wunderkindes, Clara Wieck (Nastassja Kinski), in die Lehre. Er muss aufgeben. Eine Handverletzung macht ihn für die Pianistenkarriere untauglich. Der junge Himmelsstürmer wirft sich auf die Komposition. Er verliebt sich in Wiecks begnadete Tochter. Der starre Vater will die Verbindung verhindern mit allen Mitteln. Man geht, um doch heiraten zu können, schließlich vor Gericht. Der Rabenvater, der seine ganze Liebe und das Kapital seines Herzens in die göttliche Pianistentochter geworfen hatte, verliert. Das junge Paar kann heiraten, kann endlich seine romantische Liebe für immer knüpfen. Das Happy-End ist umwölkt. Schamoni deutet an: Dies muss schief gehen. Zwei Genies können einander nicht ertragen. Die menschliche Tragödie ist vorprogrammiert. Der Film klingt aus, deutlich in Moll. Dieser Film von Peter Schamoni ist mehr als nur die redliche Auspinselung von bekannten Musikerschicksalen. Er klingt wirklich. Er ist sehenswert. Sogar für Musikfreunde und Schumann-Kenner. (DIE WELT, 1983, Friedrich Luft).
Originaltitel: Frühlingssinfonie
Label: UFA Art
Veröffentlichung: 24.04.2006
Altersfreigabe: ab 6 Jahren
Genre: Spielfilm
Produktionsland, Jahr: Deutschland / 1982, 1983
Länge: ca. 104 Minuten
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Ton: Mono
Sprachen: Deutsch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca 10 Minuten
- Kurzbiografie Peter Schamoni
[gelöscht]
CSI - Crime Scene Investigation Season 5 (Box Set 1)
CSI - Crime Scene Investigation (Folge 5.01 bis 5.12)
Mordfälle, Selbstmorde, Überfälle und Gewaltverbrechen gehören bei der C.S.I. zum grausamen Alltag. Das Team der Spurensicherung von Las Vegas löst seine Fälle, indem es die Beweise am Tatort genau studiert. Geleitet wird das Team vom Forensiker Gil Grissom. Sein Team besteht aus Catherine Willows, einer allein erziehenden Mutter, die Job und Privatleben unter einen Hut zu bringen versucht; Nick Stokes und Warrick Brown, die immer darum konkurrieren, wer den Fall als erster löst; Sara Sidle, eine junge Forensikerin und Captain Jim Brass von der Mordkommission, der früher ebenfalls für die Spurensicherung gearbeitet hat.
Folge 1: Viva Las Vegas (Viva Las Vegas)
Folge 2: Abgründe (Down the Drain)
Folge 3: Ausgebeutet (Harvest)
Folge 4: Der sterbende Schwan (Crow's Feet)
Folge 5: Partnertausch (Swap Meet)
Folge 6: Entwischt (What's Eating Gilbert Grissom?)
Folge 7: Hilferufe (Formalities)
Folge 8: Tod im OP (Ch-Ch-Changes)
Folge 9: Hexenjagd (Mea Culpa)
Folge 10: Ein grausiger Fund (No humans involved)
Folge 11: Meisterdetektive (Who shot Sherlock Holmes?)
Originaltitel: CSI Season Five - Crime Scene Investigation
Label: Universum Film
Veröffentlichung: 24.04.2006
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Produktionsland, Jahr: USA / Kanada / 2004
Länge: ca. 550 Minuten
Bildformat: 16:9 (4:3 Vollbild)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 235 Minuten (inkl. Audiokommentar)
- Audiokommentar zu den Episoden "Viva Las Vegas", "Abgründe", "Hilferufe", "Meisterdetektive" und "Spiel mir das Lied vom Tod"
- Hinter den Kulissen:"The Research of CSI: Maintaining the Accuracy"
Folge 12: Spiel mir das Lied vom Tod (Snakes)
(c) UFA
[gelöscht]
Gérard Depardieu Edition Nr. 2
DVD 1: Danton
ca. 125 Minuten
Paris 1794: Die Revolution ist in vollem Gange. Doch die Grundsätze Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit werden selbst von den beiden Volksvertretern nicht eingehalten: Während der ausschweifende Danton die Guillotine abschaffen will, kämpft Robespierre für die prinzipientreuen Ideologien. Es kommt zu einem tödlichen Duell...
DVD 2: Der Bulle von Paris
ca. 109 Minuten
Als der Pariser Drogenfahnder Mangin einen tunesischen Drogenring aufdeckt, verliebt er sich in die hübsche Freundin des enttarnten Dealers. Doch während der im Gefängnis weilt, verwaltet Noria seine Drogen. Norias Reizen erliegend, rutscht Mangin immer tiefer in die Unterwelt...
DVD 3: Die Sonne Satans
ca. 93 Minuten
Frankreich um 1900: Der asketische Priester Donissan besitzt die geheimnisvolle Gabe, die Seele eines Menschen zu durchschauen. Da begegnet ihm die 16-jährige Mouchette, die, nachdem sie ihren ersten Liebhaber erschoss, ein Verhältnis mit einem verheirateten Abgeordneten hat...
DVD 4: Uranus
ca. 95 Minuten
Ein gallisches Dorf in der Nachkriegszeit: Die Anhänger der verschiedenen politischen Gruppierungen beäugen sich äußerst misstrauisch. Als Lehrer Watrin den Faschisten Loin vor den Kommunisten versteckt, verdächtigen die den alkoholabhängigen Kneipier Leopold. Eine Kette ungünstiger Verquickungen nehmen ihren Lauf...
Originaltitel: Gérard Depardieu Edition Nr. 2
Label: UFA
Veröffentlichung: 10.04.2006
Altersfreigabe: ab 12 Jahren beantragt
Genre: Unterhaltung
Produktionsland, Jahr: Frankreich/Deutschland/Polen / 1983 / 1985 / 1987 / 1990
Länge: ca. 422 Minuten
Bildformat: 1,66:1 (anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 2.0 / Mono
Sprachen: Deutsch, Französisch
[gelöscht]
Schulmädchen Staffel 2
Originaltitel: Schulmädchen Staffel 2
Label: RTL
Veröffentlichung: 10.04.2006
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Genre: TV-Serie / Comedy
Produktionsland, Jahr: Deutschland / 2004
Länge: ca. 200 Minuten
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Ton: Dolby Surround 2.0
Sprachen: Deutsch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 30 Minuten
Regie: Axel Sand, u.a.
Inhalt: Folge 1 - Schulmutti
Folge 2 - Chromosom XY
Folge 3 - Poolboy und Sextoys
Folge 4 - Geiz ist geil
Folge 5 - Hilfe, ich bin lesbisch
Folge 6 - Teppichluder
Folge 7 - Method Acting
Folge 8 - Sexdiät
[gelöscht]
Lexx Staffel 2.1
Originaltitel: Lexx - The Dark Zone
Label: Universum Film
Veröffentlichung: 24.04.2006
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Genre: SciFi - TV-Serie
Produktionsland, Jahr: Kanada / 2000
Länge: ca. 330 Minuten
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 30 Minuten
- Exklusiv-Interview mit Rainer Matsutani
- Bildergalerien
Inhalt: LEXX - die galaktischen Abenteuer einer Gruppe von verstoßenen Außenseitern, die versehentlich die stärkste Waffe der dunklen Zone stehlen...die Lexx, ein inselgroßes, planeten-fressendes Raumschiff-Insekt.
Mit der Lexx entfliehen die 4 Crew-Mitglieder Stan, Kai, Xev und der liebestolle Roboter 790 und machen sich auf eine abenteuerliche Suche nach einem neuen zu Hause.
Der Science-Fiction Kult der 90iger Jahre!
Keine SciFi-Serie hat mehr schwarzen Humor, war erotischer und satirischer als die Abenteuer des Insekten-Raumschiffes Lexx und ihrer Besatzung.
Durch ihre Einmaligkeit im Fantasy-Genre ist die Serie immer noch heiß begehrt!
Folge 1 - Mantrid (Mantrid)
Folge 2 - Terminal (Terminal)
Folge 3 - Die Traumfrau (Lyekka)
Folge.4 - Der Liebeskreuzer (Luvliner)
Folge 5 - TV-Planet (Lafftrak)
Folge 6 - Stans Prozess (Stan's Trial)
Folge 7 - Liebe gedeiht (Love Grows)
Folge 8 - White Trash (White Trash)
Folge 9 - Ein Körper für 790 (791)
Folge 10 - Der Untote (Wake The Dead)
Folge 11 - Planet der Mönche (Nook)