[gelöscht]
Goal!
Der junge Santiago Munez träumt in Los Angeles von einer Karriere als Profifußballer. Doch die Realität sieht anders aus: Jeden Tag muss er hart arbeiten, um die illegal eingereiste Familie über Wasser zu halten. Durch Zufall beobachtet ihn der britische Talentscout Glen Foy beim Kicken und bietet ihm prompt ein Probetraining beim britischen Club Newcastle United an. Santiago wittert seine Chance und reist gegen den Willen seines Vaters ins Königreich des Fußballs. Hier weht ein anderer Wind – das Klima ist rau, das Training hart und die Mitspieler nicht gerade verständnisvoll. Einziger Lichtblick ist die hübsche Krankschwester Roz, die ihm immer wieder Mut macht. Nach und nach erkämpft sich Santiago den Respekt von Trainer und Mannschaft und wächst schließlich über sich hinaus...
Santiago Munez’ aufregender Weg vom Underdog zum Spitzenspieler bringt pünktlich zur WM die richtige Fußballatmosphäre mit sich. Der Film besticht durch packende, authentische Fußballszenen, die in Zusammenarbeit mit der FIFA während realer Spiele an Originalschauplätzen gedreht wurden. Darüber hinaus begeistern Superstars wie David Beckham, Zinedine Zidane, Alan Shearer und Raùl durch Gastauftritte!
Originaltitel: Goal!
Label: Kinowelt
Genre: Drama
Produktionsjahr: 2005
Produktionsland: USA
Kinostart: 27.10.2005
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 113 Minuten
DVD Bild: 2,35:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (5.1 Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Making of, Interviews, B-Roll, Presseheft als Pdf-Datei, Trailer
DVD Rental 11.04.2006
DVD Kauf 05.05.2006
[gelöscht]
05.05.06
Briefträger Müller
Clockwise – recht so Mr. Stimpson
Die Sammlerin
Goal!
Sehnsucht der Frauen
Verlockende Falle
19.05.06
Blood Moon
Don’s Plum
Falsche Bewegung
Hoffmanns Erzählungen
Olympia 1 und 2 / Arthaus Premium (2er Digipak)
Roswell 3. Staffel (5er Digipak)
Serpico FSK 16
23.05.06
L’ Enfant
[gelöscht]
Briefträger Müller
Briefträger Titus Müller kann sein Glück nicht fassen, als ihm nach dem Tod seiner Tante Anna Hackbusch deren Dackeldame Ambrosia vermacht wird. Zwar kann er Hunde nicht ausstehen, weil sie sich auf seinem täglichen Arbeitsweg regelmäßig in seiner Hose verbeißen, doch Ambrosia ist die Alleinerbin des riesigen Hackbusch-Vermögens. Bis zu ihrem Tod darf Titus über die Millionen verfügen. Prompt hängt er seinen Beruf an den Nagel und wirft das Geld mit vollen Händen um sich. Seine Frau ist von dem Wandel wenig begeistert, denn Titus wird nicht nur verschwenderisch und hochnäsig, sondern glaubt auch, sich eine Geliebte zulegen zu müssen. Als Ambrosia plötzlich stirbt und die Millionen futsch sind, erkennt Titus endlich, dass Glück nichts mit Geld zu tun hat...
Heinz Rühmann in seinem ersten Farbfilm!
Originaltitel: Briefträger Müller
Label: Kinowelt
Genre: Komödie
Produktionsjahr: 1953
Produktionsland: Deutschland
Kinostart: 01.10.1953
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 92 Minuten
DVD Bild: 1,33:1 (4:3 Vollbild) s/w
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital)
DVD Extras: Starinfo Heinz Rühmann, Trailer
DVD Kauf 05.05.2006
[gelöscht]
Clockwise
Schuldirektor Mr. Stimpson legt äußersten Wert auf korrektes Auftreten und absolute Pünktlichkeit. Ausgerechnet als ihm die Ehre zuteil wird, den Vorsitz der Rektorenkonferenz in Norwich zu übernehmen, verpasst er seinen Zug. Bei seinem verzweifelten Versuch, rechtzeitig ans Ziel zu gelangen, löst er eine unaufhaltsame Kettenreaktion an Missgeschicken aus...
Witzige Farce mit Monty Pythons John Cleese im chaotischen Wettlauf gegen die Zeit!
Originaltitel: Clockwise
Label: Kinowelt
Genre: Komödie
Produktionsjahr: 1985
Produktionsland: Großbritannien
Kinostart: 15.03.1987
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 92 Minuten
DVD Bild: 1,78:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital), Englisch (Stereo Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Fotogalerie, Trailer
DVD Kauf 05.05.2006
[gelöscht]
Die Sammlerin
Der Kunsthändler Adrien verbringt den Sommer mit seinem Freund Daniel in einer Villa an der französischen Riviera. Das Haus teilen sie sich mit der jungen Haydée, deren Hobby es ist, Männer zu verführen. Sie angelt sich einen Liebhaber nach dem anderen. Adrien ist fest entschlossen, keins ihrer Sammelobjekte zu werden, doch das ist gar nicht so einfach...
"Die Sammlerin" ist Teil von Rohmers Zyklus "Moralische Erzählungen" und wurde bei den Berliner Filmfestspielen mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet.
Originaltitel: La collectionneuse
Label: Arthaus
Genre: Drama
Produktionsjahr: 1967
Produktionsland: Frankreich
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 82 Minuten
DVD Bild: 1,33:1 (4:3 Vollbild)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Französisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Kurzfilm "Eine Studentin von heute", Biografie Eric Rohmer, Trailer
DVD Kauf 05.05.2006
[gelöscht]
Sehnsucht der Frauen
Die vier Schwägerinnen Rakel, Märta, Anita und Karin verbringen gemeinsam die Ferien in den schwedischen Schären. Da die Rückkehr ihrer Männer von einer Geschäftsreise noch auf sich warten lässt, beginnen die Frauen sehr persönliche Gespräche. Sie reden über ihre Ehe-Erfahrungen, aber keine der Frauen ist glücklich. Die unbeschwerte Zeit der Verliebtheit und Romantik ist inzwischen routiniertem Ehe-Alltag gewichen, der von unterschiedlichsten Ängsten, Schuld und Verletzung geprägt ist...
Die melancholische Rückschau auf die glückliche Jugend von vier Frauen war Bergmans erster großer kommerzieller Erfolg!
Originaltitel: Kvinnors väntan
Label: Arthaus
Genre: Drama
Produktionsjahr: 1952
Produktionsland: Schweden
Lauflänge: ca. 102 Minuten
DVD Bild: 1,33:1 s/w
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Schwedisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch (in der OF nicht ausblendbar)
DVD Extras: Produktionsnotizen, Trailer, Biografie Ingmar Bergman
DVD Kauf 05.05.2006
[gelöscht]
Verlockende Falle
Robert MacDougal ist einfach nicht zu fassen. Der Kunstdieb ist ein absoluter Meister seines Fachs. Als mal wieder ein wertvoller Rembrandt ohne jede Spur verschwindet, will ihm die attraktive Versicherungsagentin Gin Baker endlich das Handwerk legen. Sie gibt sich als Komplizin aus und macht ihm das verlockende Angebot, gemeinsam eine wertvolle chinesische Maske zu entwenden. Schnell wird klar, dass beide mit verdeckten Karten spielen, doch trotz gegenseitigem Misstrauen knistert es gewaltig zwischen den Gegnern. Zusammen planen sie den spektakulärsten Raubzug ihres Lebens...
1,2 Millionen deutsche Kinobesucher ließen sich von dem prickelnden Thrillervergnügen begeistern! Sir Sean Connery und Catherine Zeta-Jones erhielten für ihre überzeugende Darstellung den Europäischen Filmpreis (Publikumspreis)!
Originaltitel: Entrapment
Label: Kinowelt
Genre: Thriller
Produktionsjahr: 1999
Produktionsland: USA
Kinostart: 27.05.1999
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 108 Minuten
DVD Bild: 2,35:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (5.1 Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Behind the Scenes, Trailer, Produktionsnotizen, Musikvideo von Seal, Making of, Fotogalerie, Inteviews, Presseheft (DVD-Rom)
DVD Kauf 05.05.2006
[gelöscht]
Blood Moon
Die Idylle des nahe am Wald gelegenen Mädcheninternats wird durch bestialische Morde überschattet. Ein kaltblütiger Psychopath sucht sich seine Opfer unter den jugendlichen Liebespärchen, die sich heimlich im Grünen treffen. Er tötet sie mit einer Schlinge aus Stacheldraht und verstümmelt sie grausam. Jeder, der ihm auf die Spur kommt, bezahlt mit dem Leben. Bald müssen die verängstigten Schüler erkennen, dass ihnen der Killer näher ist, als erwartet...
Spannender Slasher-Horror aus Down Under in der Tradition von Genre-Klassikern wie „Halloween“ und „Freitag der 13.“!
Originaltitel: Bloodmoon
Label: Kinowelt
Genre: Horror/Thriller
Produktionsjahr: 1990
Produktionsland: Australien
FSK: ab 16 Jahren
Lauflänge: ca. 97 Minuten
DVD Bild: 1,78:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital), Englisch (Stereo Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Fotogalerie, Trailer
DVD Kauf 19.05.2006
[gelöscht]
Don’s Plum
Vier Jungs Anfang 20 treffen sich jeden Samstag im Diner „Don’s Plum“. Dieses Mal soll jeder ein Mädchen mitbringen. Der Abend vergeht mit ausschweifenden Diskussionen über Sex, Drogen und Masturbation. Derek benimmt sich zunehmend rüpelhafter, beleidigt seine Freunde und versucht, sich an eines der Mädchen heranzumachen.
Leider liegt uns kein besseres Bildmaterial vor.
1995 versammelte der Nachwuchs-Regisseur R.D. Robb seine ambitionierten Jungschau-spieler-Freunde um sich und drehte mit ihnen in seinem Lieblings-Restaurant einen Improvisations-Film. Entstanden ist ein ungewöhnlich gefilmtes Slacker-Movie in kultiger Schwarzweiß-Optik mit cooler Musik, das es wert ist, wieder entdeckt zu werden, auch wenn – oder gerade weil – DiCaprio und Maguire die Auswertung des Films in den USA und Kanada verbieten ließen.
Originaltitel: Don's Plum
Label: Arthaus
Genre: Drama
Produktionsjahr: 1995-2000
Produktionsland: USA
Kinostart: 15.01.2004
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 86 Minuten
DVD Bild: 1,85:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (Stereo Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Fotogalerie, Filmografien, Pressezitate, "In den USA verboten" (Text), Kino-Presseheft (DVD-Rom-Part), Trailer
DVD Kauf 19.05.2006
[gelöscht]
Falsche Bewegung
Wilhelm will Schriftsteller werden und begibt sich auf Themensuche. Er reist von Glückstadt über Hamburg und Bonn bis nach Frankfurt. Unterwegs trifft er ein ungleiches Paar, verliebt sich und freundet sich mit einem umherschweifenden Dichter an. Doch was Wilhelm in der Ferne sucht, kann er nur bei sich selbst finden. Seine Reise endet auf der Zugspitze in der berühmt gewordenen Einstellung, die Caspar David Friedrichs Gemälde „Der Wanderer über den Wolken“ darstellt.
Wenders’ Drama erhielt insgesamt sechs deutsche Bundesfilmpreise (Film, Drehbuch, Kamera, Musik, Regie, Schnitt). Das Drehbuch von Peter Handke basiert auf den Motiven von Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“.
Originaltitel: Falsche Bewegung
Label: Arthaus
Genre: Drama
Produktionsjahr: 1974
Produktionsland: Deutschland
Kinostart: 14.03.1975
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 99 Minuten
DVD Bild: 1,78:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (5.1 Dolby Digital)
DVD Extras: Audiokommentar Wim Wenders, Wim Wenders befragt von Roger Willemsen, Biografie Wim Wenders, Super 8-Projektionen
DVD Kauf 19.05.2006
[gelöscht]
Hoffmanns Erzählungen
Drei tragische Lieben haben das Leben des Dichters Hoffmann beeinflusst. In Rückblenden lässt er Revue passieren, wie ihm Olympia, Giulietta und Antonia – jede auf ihre Weise – das Herz brachen und gleichzeitig inspirierten.
Eine romantische und fantastische Mischung aus Kino und Oper basierend auf Jacques Offenbachs berühmter Opernvorlage: Der Film ist ein einzigartiger Rausch von wundervoller Musik, perfekt choreographiertem Tanz, opulenter Ausstattung und eindrucksvoller Kameraführung.
Der großartig ausgestattete Musikfilm erhielt den Silbernen Bären der Filmfestspiele in Berlin, den Sonderpreis in Cannes sowie Oscar®-Nominierungen für Beste Kamera und Beste Kostüme! Für die DVD-Veröffentlichung dieses Klassikers des Technicolor-Films wurde die brillante Neuabtastung von Criterion verwendet.
Originaltitel: The Tales of Hoffmann
Label: Kinowelt
Genre: Musikfilm/Fantasy
Produktionsjahr: 1951
Produktionsland: Großbritannien
FSK: ab 12 Jahren
DVD Bild: 1,33:1 (4:3 Vollbild)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Produktionsnotizen
DVD Kauf 19.05.2006
[gelöscht]
Olympia 1 & 2 / Arthaus Premium (3er Digipak)
70 Jahre nach den Olympischen Spielen von 1936 erscheinen die beiden Olympia-Filme von Leni Riefenstahl in einem neuen Licht. Technisch und künstlerisch zählen „Fest der Völker“ und „Fest der Schönheit“ ohne Zweifel zu Meisterwerken der Filmkunst. Ihre Ästhetik vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus wirft jedoch einen dunklen Schatten auf die Filme und deren Schöpferin – Leni Riefenstahl. Sie gilt als eine der kontroversesten Personen der Filmgeschichte – streitbar, uneinsichtig, für ihre künstlerische Leistung dennoch hoch gelobt. Ray Müller begleitet die fast 90-jährige Leni Riefenstahl in seiner preisgekrönten Dokumentation „Die Macht der Bilder“ zu den Schauplätzen, die für ihr Leben und ihr Werk bedeutend waren: In die Höhen der alpinen Welt, wo ihre Filmkarriere begann, nach Berlin und Nürnberg, den Machtzentren der Naziherrschaft und in die Tiefen der Ozeane, denen sie später ihre Aufmerksamkeit schenkte.
Leni Riefenstahls umstrittene Olympia-Filme zusammen mit Ray Müllers preisgekrönter dreistündiger Dokumentation in einer edlen DVD-Edition! „Fest der Völker“ und „Fest der Schönheit“ wurden in Venedig als Bester Ausländischer Film geehrt und erhielten darüber hinaus die Goldmedaille des Internationalen Olympischen Komitees. „Die Macht der Bilder“ gewann 1993 einen Emmy sowie den Golden Space Needle Award auf dem Internationalen Film Festival in Seattle!
Label: Arthaus
Genre: Dokumentarfilme
Produktionsland: Deutschland
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 400 Minuten
DVD Bild: 1,33:1 (4:3 Vollbild)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital)
DVD Extras: Texttafeln zur Entstehung von „Olympia“, „Die Macht der Bilder“, Fotogalerie, Biografie Leni Riefenstahl, Trailer
DVD Kauf 19.05.2006
[gelöscht]
Roswell 3. Staffel (5er Digipak)
Auch in der dritten Staffel haben die Roswell-Aliens sowohl mit überirdischen als auch mit menschlichen Problemen zu kämpfen. Tess hat die Erde verlassen und Max’ ungeborenes Kind zu ihrem Heimatplaneten mitgenommen. Max und Liz sind endlich wieder zusammen, doch als sie nach einem gemeinsamen Einbruch verhaftet werden, verbietet Mr. Parker Liz den Umgang mit Max. Michael, der finanziell unabhängig sein will, lernt in seinem Zweitjob neue Freunde kennen, woraufhin sich Maria vernachlässigt fühlt. Isabel hingegen will den Anwalt Jesse heiraten, ohne ihm jedoch ihre wahre Identität zu offenbaren…
Die finale Staffel der erfolgreichen US-Serie glänzt unter anderem mit großartigen Gaststars: Joe Pantoliano („Matrix“), Morgan Fairchild („Fackeln im Sturm“), Adam Rodriguez („CSI: Miami“) und natürlich Jonathan Frakes („Star Trek“), der auch als Ausführender Produzent mitwirkt.
Originaltitel: Roswell
Label: Kinowelt
Genre: Sci-Fi/TV-Serie
Produktionsjahr: 2000
Produktionsland: USA
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 735 Minuten
DVD Bild: 1,78:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Surround Dolby Digital), Englisch (5.1 Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch (für Extras)
DVD Extras: 4 Audiokommentare, „Shiri Applebys DVD-Tour nach Japan“ Featurette, Class of 2002 Featurette, Fotogalerie, Easter Egg, Trailer
DVD Kauf 19.05.2006
[gelöscht]
Thirteen Days - Special Edition (Re-Release)
Originaltitel: Thirteen Days
Label: Kinowelt
Genre: Politthriller
Produktionsjahr: 2000
Produktionsland: USA
Kinostart: 22.03.2001
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 140 Minuten
DVD Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (5.1 Dolby Digital, dts), Englisch (5.1 Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Trailer, Starinfos, Making of, Deleted Scenes, Audiokommentar, Historischer Audiokommentar, Dokumentation über die Entstehung der Kuba-Krise, Video-Biografien, Visual Effects in Multi Angle, umfangreiches Booklet
DVD Kauf 02.05.2006