[gelöscht]
The Foreigner - Black Dawn
Ex-CIA-Agent Jonathan Cold (Steven Seagal, Alarmstufe: Rot, Halb tot) gerät auf mysteriöse Weise ins Blickfeld des Geheimdienstes, als er einen gefährlichen Waffenhändler aus dem Gefängnis befreit und einer Terroristenbande dabei hilft, in den Besitz einer Atomwaffe zu gelangen – mit der ein Angriff auf die USA geplant ist. Cold ist angeblich tot, warum also taucht er urplötzlich wieder auf - und warum scheint er die Terroristen zu unterstützen? Die CIA ermittelt, bis die Terroristen die Nachforschungen wittern und ihnen das ganze Land schutzlos ausgeliefert ist. In einem atemberaubenden Showdown steht und fällt die Sicherheit von Millionen von Menschen mit der Antwort auf eine Frage: Auf wessen Seite steht Cold?
Originaltitel: Black Dawn
Land/Jahr: USA 2005
Genre: Action
Laufzeit: ca. 92 Minuten
Bestellnummer: 0338244
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
FSK: Keine Jugendfreigabe
Specials:
Making of
Interview mit Steven Seagal
Trailer
[gelöscht]
Die Jagd auf Eagle One
General Frank Lewis führt eine umstrittene Mission an, um eine Gruppe Terroristen dingfest zu machen, die sich bei philippinischen Rebellen verschanzt hat. Dann wird die Hubschrauberpilotin Captain Amy Jennings mit ihrer Crew über feindlichem Gebiet abgeschossen und gefährdet den Plan. Um sie zu retten, sucht Lewis Lieutnant Matt Daniels als besten Mann für den Job aus. Daniels steht vor seiner größten Herausforderung, als er sich tief in das feindliche Gebiet vorwagt, um Jennings zu retten, die inzwischen auf ein Anthrax-Labor gestoßen ist. Gelingt es der Spezialeinheit, Jennings rechtzeitig zu finden und die Biowaffen zu zerstören, bevor sie zum Einsatz kommen?
Kurzbewertung:
In diesem Non-Stop Action-Abenteuer laden Mark Dacascos (Born 2 Die, Pakt der Wölfe), Theresa Randle (Bad Boys I + II) und Rutger Hauer (Batman Begins, Sin City) ihre gefährlichen Waffen.
Originaltitel: The Hunt For Eagle One
Land/Jahr: USA 2005
Genre: Action
Laufzeit: ca. 85 Minuten
erhältlich: ab 23.05.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.78:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
FSK: ab 16 Jahren
[gelöscht]
State Property 2
In Philadelphia droht Blut in den Straßen zu fließen und Koks vom Himmel zu schneien, wenn der heißeste Gangsta der East Coast aus seiner Gefängniszelle mit eiserner Faust regiert. Hardcore-Gangsterboss Beans (Beanie Sigel) ist es egal, ob er in Einzelhaft sitzt - die Hood gehört ihm. Aus Rache gegen den abtrünnigen Gangsta aus Harlem, der ihn verpfiffen hat (Damon Dash), tut Beans sich mit dem großkotzigen Playboy Loco (N.O.R.E.) aus Miami sowie einigen der angesagtesten Künstler Amerikas zusammen (Ol' Dirty Bastard, Cam'ron, Young Gunz und M.O.P.), um das kriminelle Superhirn ausfindig zu machen, das sie alle in die Tasche stecken will. Freunde werden zu Feinden und Feinde werden zu Leichen, als die Stadt der brüderlichen Liebe in einer blutigen Gefängnisrevolte explodiert.
Originaltitel: State Property: Blood On The Streets
Land/Jahr: USA 2005
Genre: Action / Drama
Laufzeit: ca. 91 Minuten
erhältlich: ab 09.05.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.78:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
Audio-Kommentare: Damon Dash, Beth Melillo
Trailer
[gelöscht]
Saving Face
Als die 48-jährige Witwe Ma (Joan Chen) ihrem alles andere als verständnisvollen Vater sagt, dass sie schwanger ist, verbannt er sie aus Flushing, bis sie ihm entweder einen neuen Ehemann oder Beweise für eine unbefleckte Empfängnis präsentiert. Mangels geeigneter Alternativen zieht Ma zu ihrer erwachsenen Tochter Wil (Michelle Krusiec), die in Manhattan als Ärztin arbeitet und der unfreiwilligen Wohngemeinschaft nicht gerade positiv gegenübersteht - insbesondere da sie gerade erst ihre attraktive junge Freundin Vivian (Lynn Chen) kennen gelernt hat. Also tut Wil, was jede pflichtbewusste Tochter einer schwangeren, unverheirateten Mutter tun würde: Sie organisiert Blinddates mit jedem begehrten Junggesellen der Stadt.
Originaltitel: Saving Face
Land/Jahr: USA 2005
Genre: Drama / Komödie
Laufzeit: ca. 93 Minuten
erhältlich: ab 09.05.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
FSK: o.A.
Specials:
Kommentar Alice Wu (Regisseurin)
Entfallene Szenen
Hinter den Kulissen von Saving Face
Sundance Festival 2005
[gelöscht]
Radio Flyer
Sehen Sie Lorraine Bracco (Medicine Man - Die letzten Tage von Eden, Goodfellas), John Heard (Kevin - Allein zu Haus, Zeit des Erwachens) und Oscar®-Preisträger Ben Johnson (Bester Nebendarsteller, 1971, Die letzte Vorstellung) in einem bewegenden Film über eine Familie, die durch Gewalt zerstört zu werden droht - und schließlich durch die Fantasie der beiden Kinder gerettet wird. Elijah Wood (Herr der Ringe- Tilogie) und Joseph Mazzello spielen Braccos Söhne, zwei Brüder, die ihrem chaotischen Familienleben durch ihren Traum vom Fliegen entfliehen wollen. Inspiriert von einer lokalen Legende versuchen sie, ein funktionsfähiges Flugzeug zu bauen, und bei dem Versuch, aus ihrem ganz normalen roten Karren eine fantastische Flugmaschine zu konstruieren, wird ihr Leben zu einem außergewöhnlichen Abenteuer.
Kurzbewertung:
RADIO FLYER ist ein wunderschön gemachter Film mit viel Gefühl und den schönen Momenten einer Kindheit, "mutig, erstaunlich und wundervoll. Ein Film, der tief unter die Haut geht." (Dennis Cunningham, WCBS-TV)
Originaltitel: Radio Flyer
Land/Jahr: USA 1992
Genre: Drama
Laufzeit: ca. 109 Minuten
erhältlich: ab 09.05.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1)
Tonformat: Dolby Surround (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch)
Stereo (Ungarisch)
Untertitel: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi,
FSK: ab 12 Jahren
[gelöscht]
Picknick
Am Labour Day-Wochenende kommt Hal Carter (William Holden) - ein unbekümmerter Herumtreiber, der noch einmal ganz von vorn anfangen will - mit dem Frachtzug in einer amerikanischen Kleinstadt an. Der athletische, gut aussehende Hal hat sich nach Kansas aufgemacht, um im Getreidehandel der Familie seines ehemaligen Kommilitonen Alan Arbeit zu finden. Doch trotz seiner großen Hoffnungen und Erwartungen schlagen Hals ehrgeizige Pläne fehl, da er jeder Frau der Stadt den Kopf verdreht, nicht zuletzt der 19-jährigen Madge Owens (Kim Novak), einer verführerischen jungen Schönheitskönigin, die obendrein Alans Freundin ist.
Kurzbewertung:
Mit Rosalind Russell, Arthur O’Connell, Susan Strasberg, Nick Adams und Cliff Robertson in weiteren Hauptrollen, wurde PICKNICK 1955 in den Kategorien Bester Film, Beste Regie (Joshua Logan), Bester Nebendarsteller (Arthur O’Connell), Beste Musik (George Duning), Beste Ausstattung (William Flannery, Jo Mielziner, Robert Priestley)* und Bester Schnitt (Charles Nelson, William A. Lyon)* für sechs Oscars® nominiert. Als "solides, pulsierendes Drama über durchschnittliche Kleinstadt-Amerikaner" (Boxoffice) ist PICKNICK ein "erstklassiger Film". (Leonard Maltin)
*Oscar-Gewinner
Originaltitel: Picnic
Land/Jahr: USA 1955
Genre: Drama
Laufzeit: ca. 108 Minuten
erhältlich: ab 09.05.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1)
Tonformat: Mono (Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch)
Stereo (Englisch)
Untertitel: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Holländisch,
FSK: ab 12 Jahren
Specials:
Fotogalerie
Filmreklame
[gelöscht]
Mike Hammer - Seasons 1 & 2 - Die Pilotfilme
Als ein attraktiver weiblicher Kurier ermordet wird, muss Mike Hammer für Gerechtigkeit sorgen. MICKEY SPILLIANES MIKE HAMMER: MORD AUF ABRUF.
Hammer (Stacy Keach, FLUCHT AUS L.A.) wird zum Gericht beordert und erfährt dort, dass er seine alte Flamme Chris (Michelle Phillips, TV-Serie UNTER DER SONNE KALIFORNIENS) beschützen soll, denn sie ist die einzige Person, die eine Verbindung zwischen der Vance Helicopter Company und dem grausamen Tod der ermordeten Frau herstellen kann. Als Chris gerade mit ihrer Aussage beginnt, erleidet sie scheinbar einen Herzinfarkt und bricht tot zusammen. Hammer tippt auf Mord durch Gift und hinterlässt eine Spur übel zugerichteter Ganoven, Gauner und Killer, während er sich auf der Suche nach der einzigen Person begibt, die die Wahrheit hinter den Morden kennt: seiner Tochter aus der Beziehung zu Chris - die neunzehnjährige Michelle (Lisa Blount, EIN OFFIZIER UND GENTLEMAN), von deren Existenz er keine Ahnung hatte ... bis jetzt.
Stacy Keach als Richter, Geschworener und Vollstrecker in MICKEY SPILLANES MIKE HAMMER: EIN MORD IST NICHT GENUG. Mit Lindsay Bloom, Don Stroud und Kent William in weiteren Hauptrollen sowie den Gaststars Tim McIntire, Lynn-Holly Johnson, Sam Groom, Richard Romanus, Denny Miller und Robyn Douglass.
Es begann als ein freundschaftliches Drogen- und -Poker-Spiel zwischen vier gut betuchten Spielern und endete mit Raub, Mord und der Verhaftung von Pat Chambers (Don Stroud) wegen Beihilfe. Mike Hammer (Stacy Keach, FLUCHT AUS L.A.) weiß, dass sein Freund unschuldig ist und knöpft sich persönlich eine lange Liste von Verdächtigen vor - darunter kriminelle Kunsthändler, kokainsüchtige Country & Western-Sänger, verbrecherische Bodybuilder, männermordende Bergsteigerinnen und verführerische Undercover-Agentinnen - , bevor er die unglaubliche Wahrheit ans Tageslicht bringt.
Originaltitel: Mickey Spillane's Mike Hammer Season 1 & 2
Land/Jahr: USA 1983, 1984
Genre: TV / Thriller
2 DVDs
Laufzeit: ca. 184 Minuten
erhältlich: ab 09.05.2006
Bildformat: 4:3 Fullscreen (1.33:1)
Tonformat: Mono (Deutsch, Englisch, Französisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Hindi, Holländisch, Türkisch
FSK: ab 12 Jahren beantragt
[gelöscht]
The Gospel Live
THE GOSPEL LIVE zelebriert den Glauben mit Liedern, die Ihnen direkt in die Beine gehen werden! Begleiten Sie Moderator Anthony Anderson (Barbershop, Hustle & Flow) im Rialto Theater in Atlanta auf seiner musikalischen Reise. Elektrisierende Auftritte der Gospel-Stars Mary Mary, Martha Munizzi, Micah Stampley, Deitrick Haddon, Kiki Sheard, Kelly Price, Keith Wilson's Choir und GRAMMY®-Preisträger Hezekiah Walker legen Zeugnis ab für die Macht dieser Musik und ihrer Botschaft!
Originaltitel: The Gospel Live
Land/Jahr: USA 2006
Genre: Musik
Laufzeit: ca. 69 Minuten
erhältlich: ab 09.05.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.78:1)
Tonformat: Stereo (Englisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi,
FSK: ohne
[gelöscht]
Ellen Calling - Nachricht vom Schicksal
Fünf Menschen ereilt ein grausames Schicksal: Ein DJ verliert sein Gehör, eine Pianistin zerquetscht sich beide Hände, ein Parfümeur verliert seinen Geruchssinn. Sie alle erhalten eine rätselhafte SMS, deren mysteriöse Absenderin verspricht, ihre Leiden zu beenden. Unterdessen fahndet die Reporterin Sam, die seit dem tragischen Tod ihrer Tochter drogenabhängig ist, nach der Ausreißerin Ellen, die zu viel weiß und ebenfalls von einem harten Schicksal geschlagen ist. Schritt für Schritt erkennt Sam die Zusammenhänge: Ellen spielt die Hand Gottes und bringt Menschen zusammen. Das Handicap des einen wird durch die Fähigkeiten des anderen ausgeglichen. Doch kann Ellen auch der verzweifelten Sam helfen?
Kurzbewertung:
"Ellen Calling - Nachricht vom Schicksal" lief unter dem Titel ELLEKTRA auf dem ‘Filmfestival Max Ophüls Preis 2005’. Zu diesem Anlass schrieb die FAZ: "Wer ELLEKTRA wahrgenommen hat, jene bunte expressionistische, herzerwärmende Gangstergeschichte, hat ein Werk gesehen, das in seiner klug vermittelten ästhetischen Radikalität die meisten Wettbewerbsfilme in die Tasche steckte."
Originaltitel: Ellektra
Land/Jahr: Belgien, Deutschland, Holland 2004
Genre: Drama / Thriller
Laufzeit: ca. 102 Minuten
erhältlich: ab 09.05.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.78:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch)
Untertitel: Deutsch, Englisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
Trailer
Entfallene Szenen
Making of
Fotogalerie
[gelöscht]
Imaginary Heroes
In dieser "Kombination aus bewegendem Drama und eigenwilligem Humor ... gespielt von einer erstklassigen Besetzung" (Michael Wilmington, Chicago Tribune), erlebt die Familie Travis eine erschütternde Tragödie, die sie an ihre Grenzen führt. Für Sohn Tim (Emile Hirsch - Dogtown Boys, The Girl Next Door) ist das Leben ein einziger Alptraum. Sein Vater Ben (Jeff Daniels - I Witness, The Hours) zieht sich immer mehr zurück und behandelt Frau und Kinder wie Fremde. Seine Mutter Sandy (Sigourney Weaver, 1986 Oscar®-nominiert, Beste Schauspielerin, "Alien") verbirgt ihre Gefühle hinter beißendem Sarkasmus und betäubt sich mit Joints, während sie versucht, ein Geheimnis zu bewahren, das die ganze Familie bedroht. Mit einer Mischung aus Pathos, Humor und Selbsterkenntnis lernen die Familienmitglieder, einander zu akzeptieren - trotz ihrer Schwächen.
Originaltitel: Imaginary Heroes
Land/Jahr: USA 2004
Genre: Drama / Komödie
Laufzeit: ca. 107 Minuten
erhältlich: ab 23.05.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch, Italienisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Hindi, Italienisch, Türkisch
FSK: ab 12 Jahren
Specials:
Filmkommentare: Sigourney Weaver, Emile Hirsch, Dan Harris
Entfallene Szenen
Hinter den Kulissen
Fotogalerie
[gelöscht]
Verleih:
05.05.2006
Das Netz 2.0
23.05.2006
Dirty
MIRRORMASK
The White Dragon
[gelöscht]
Die glorreichen Sieben - Die komplette erste Season
Originaltitel: The Magnificent Seven - Season 1
Land/Jahr: USA 1998
Genre: TV-Serie / Western
3 DVDs
Laufzeit: ca. 430 Minuten
erhältlich: ab 09.05.2006
Bildformat: 4:3 Fullscreen (1.33:1)
Tonformat: Dolby Surround (Deutsch, Französisch)
Stereo (Englisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Hindi, Holländisch, Türkisch
FSK: ab 12 Jahren
[gelöscht]
Bezaubernde Jeannie - Die komplette Season One
Mit einem Blinzeln und einem Kopfnicken gelingt es Barbara Eden in der ersten Staffel von "BEZAUBERNDE JEANNIE", alle Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen. Zum ersten Mal auf DVD erhältlich, zeigt diese aus vier DVDs bestehende Sammlung alle 30 Folgen und stellt Captain Anthony "Tony" Nelson alias Larry Hagman vor, einen Astronauten, der unwissentlich einen schönen und überaus einfallsreichen weiblichen Flaschengeist (Eden) aus seiner Flasche befreit und so zu seinem "Meister" wird. Gemeinsam geben er und Jeannie ein bezauberndes Paar ab.
Kurzbewertung:
Mit einigen der größten TV-Gaststars, darunter Dabney Coleman, Maureen McCormick und Bill Mumy, und voll gepackt mit Bonusmaterial, ist "BEZAUBERNDE JEANNIE" eine beliebte Familienkomödie, die Sehnsüchte nach der goldenen Zeit des Fernsehens weckt und in keinem DVD-Regal fehlen darf.
Originaltitel: I Dream of Jeannie
Land/Jahr: USA 1965
Genre: Komödie
Laufzeit: ca. 734 Minuten
erhältlich: ab 09.05.2006
Bildformat: 4:3 Fullscreen (1.33:1)
Tonformat: Mono (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Holländisch, Italienisch, Norwegisch, Rumänisch, Schwedisch, Türkisch
FSK: ab o.A b Jahren
Specials:
Bonus: Disc 1:
Kommentar zur Pilotepisode mit Barbara Eden, Larry Hagman & Bill Daily.
Disc 4:
Bezaubernder Zauber aus der Flasche
Trailer: Verliebt in eine Hexe (TV), Die Partridge Familie, Verliebt in eine Hexe, Dick und Jane
Technischer Hinweis:
Diese DVDs enthalten einige Filmszenen, die bisher nicht in der französischen Sprache veröffentlicht wurden und daher in der Original-Sprache mit den jeweiligen Untertiteln auf den Discs enthalten sind.
[gelöscht]
Liebe am Nachmittag
Sie studiert Musik, er studiert die Frauen. Sie ist jung und temperamentvoll, er ein abgeklärter Mann von Welt. Die angehende Cellistin Ariane weiß, dass sie mit dem amerikanischen Playboy und Millionär Frank Flanagan nicht viel gemeinsam hat. Doch wenn sie so tut, als sei sie in Sachen Liebe mindestens so kosmopolitisch wie er, dann könnte vielleicht ihn die Magie der Liebe ergreifen ...
Kurzbewertung:
Der legendäre Billy Wilder führte Regie, als sich Audrey Hepburn und Gary Cooper in dieser wunderbaren Frühlingsromanze zur "Liebe am Nachmittag" trafen. Witz, Pariser Flair, die Eleganz der High Society - Wilder, der für diesen Film zum ersten Mal mit seinem langjährigen Co-Autor I. A. L. Diamond zusammenarbeitete, serviert uns all das in einer locker-flockigen Hommage an sein Vorbild Ernst Lubitsch. Co-Star Maurice Chevalier, der Botschafter des französischen Charmes in Hollywood, spielt Arianes Vater, einen Geheimdetektiv. 30 Jahre zuvor war er den Amerikanern in den Lubitsch-Filmen "Liebesparade" und "Die lustige Witwe" ans Herz gewachsen.
Originaltitel: Love In The Afternoon
Land/Jahr: USA 1957
Genre: Komödie
Laufzeit: ca. 125 Minuten
erhältlich: ab 09.05.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Mono (Deutsch, Englisch, Französisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Holländisch, Türkisch
FSK: ab 16 Jahren
StS
Liquid Love schrieb23.05.2006
Dirty
Der Abräumer der diesjährigen "goldenen Himbeeren" - nach dem Trailer kann ich auch verstehen, warum... 😉