[gelöscht]
Hier das vorläufige Releaseprogramm für Juni:
- Baywatch - Season 1
- Baywatch - Season 2
- Boogie Nights - Arthaus Premium
- Chaos
- Der Freund meiner Freundin
- Der Ritus
- Die Rembrandt Connection
- Die rote Wüste
- Drum
- Elvis - Loving You: Gold aus heißer Kehle
- Fünf Millionen suchen einen Erben
- Gehetzt
- Graf Bobby Edition
- Jerry Cotton - Der Mörderclub von Brooklyn
- L´Enfant - Das Kind
- Myra Breckinridge
- Permanent Vacation
- Salem Aleikum
- Sonne, Sylt und kesse Krabben
- Tanze mit mir in den Morgen
- Tennis, Schläger und Kanonen - Season 2
- Universal Soldier (FSK 16)
StS
Liquid Love schrieb- Chaos
Wenn das der mit Snipes, Phillipe und Statham ist = freu! 😁
[gelöscht]
yepp ist so, hier nun die genauen Releasedaten:
DVD Rental 20.06.2006
DVD Kauf 25.08.2006
StS
Fein, fein - danke! 😁
Mir ist im Nachhinein ja auch noch eingefallen, dass es ja noch das inoffizielle "Last House on the Left"-Remake mit jenem Titel da draaußen gibt...
[gelöscht]
Permanent Vacation
Der 16-jährige Allie Parker, ein Heimatloser, der in den Tag hineinlebt, zieht durch das New York der 80er Jahre und begegnet den Leuten der Stadt. Ein poetisches, klingendes Porträt dieser faszinierenden Metropole.
Jim Jarmuschs Filmdebüt!
Originaltitel: Permanent Vacation
Label: Arthaus
Genre: Drama
Produktionsjahr: 1980
Produktionsland: USA
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 72 Minuten
DVD Bild: 1,33:1
DVD Sprachen/Ton: Englisch
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Jim Jarmusch Dokumentation, Biografie Jim Jarmusch, Trailer
DVD Kauf 09.06.2006
[gelöscht]
L’ enfant
Der 20-jährige Bruno schlägt sich mit zwielichtigen Deals und kleinen Gaunereien durchs Leben. Ohne jegliches Verantwortungsgefühl lässt er Zwölfjährige für sich Klauen, gibt das erbeutete Geld jedoch sofort wieder aus. Als ihn seine junge Freundin Sonia mit seinem neu geborenen Sohn Jimmy konfrontiert, zeigt er sich zunächst wenig beeindruckt. Ohne weiter nachzudenken, verkauft er sein Kind für 5000 Euro an eine Drückerbande. Als Sonia davon erfährt, bricht sie zusammen. Erst jetzt beginnt Bruno die Abscheulichkeit seiner Tat zu begreifen. Er spürt erstmals sein Gewissen und setzt alles daran, den kleinen Jimmy zurück zu bekommen.
Mit der unsentimentalen und gleichzeitig warmherzigen Beschreibung ihrer Hauptfiguren gelang den Dardenne-Brüdern ein aufwühlendes, zum Teil schockierendes Sozialdrama voller Menschlichkeit, das 2005 zu Recht mit der Goldenen Palme in Cannes geehrt wurde.
Originaltitel: L’ enfant
Label: Arthaus
Genre: Drama
Produktionsjahr: 2004
Produktionsland: Frankreich/ Belgien
Kinostart: 17.11.2005
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: 91 Minuten
DVD Bild: 1,66:1 (Letterbox)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Französisch (5.1 Dolby Digital), deutsche Hörfilmfassung für Blinde (Stereo Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Die Bilderfabrik der Brüder Dardenne - Featurette, Interview mit Jean-Pierre und Luc Dardenne, Fotogalerie, Kino-Presseheft (DVD-Rom), Trailer
DVD Rental 23.05.2006
DVD Kauf 23.06.2006
[gelöscht]
Der Freund meiner Freundin
Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, freunden sich die schüchterne Kulturreferentin Blanche und die selbstbewusste Studentin Lea gleich bei ihrer ersten Begegnung an. Eines Tages lernt Blanche Fabien, den Freund ihrer neuen Freundin, kennen. Schnell wird klar, dass die beiden sehr viel gemeinsam haben. Während Lea allein Urlaub macht, kommen sich Blanche und Fabien näher. Als Lea dann auch noch dem schönen Alexandre begegnet, zeichnen sich völlig neue emotionale Konstellationen ab...
Mit dieser entspannten Komödie inszenierte der „Meister fürs Zwischenmenschliche“ den sechsten und letzten Teil seines Zyklus’ „Komödien und Sprichwörter“.
Originaltitel: L' ami de mon amie
Label: Arthaus
Genre: Komödie
Produktionsjahr: 1987
Produktionsland: Frankreich
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 99 Minuten
DVD Bild: 1,33:1
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Französisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Kurzfilm: Die Metamorphosen der Landschaft, Biografie Eric Rohmer, Trailer
DVD Kauf 09.06.2006
[gelöscht]
Das süße Leben des Grafen Bobby
Graf Bobby und Mucki versuchen ihre Finanzen als Privatdetektive aufzubessern. Bobby verkleidet sich als Frau und schließt sich unerkannt einer Tanztruppe an, um einen vermeintlichen Mädchenhandel auszuforschen. Bei dem Engagement auf einem schwimmenden Nachtlokal, einer Jacht im Mittelmeer, verliebt sich Bobby in die Tänzerin Vera und entdeckt, dass sein Auftraggeber der Chef einer Rauschgiftschmugglerbande ist...
Originaltitel: Das süße Leben des Grafen Bobby
Label: Kinowelt
Genre: Komödie
Produktionsjahr: 1962
Produktionsland: Österreich
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 88 Minuten
DVD Bild: 1,66:1 (Letterbox)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD Extras: Fotogalerie, Pressemitteilungen, Starinfos (Peter Alexander, Gunther Philipp und Bill Ramsey), Trailer
DVD Kauf 09.06.2006
[gelöscht]
Der Ritus
Aufgrund einer obszönen Pantomimendarstellung müssen sich die Schauspieler Sebastian, Thea und Hans wegen des Verstoßes gegen das Sittengesetz vor Gericht verantworten. Gemeinsam und einzeln werden die angeklagten Künstler vom ermittelnden Richter befragt. Dabei kommen ihre persönlichen Schwächen und ihre triebhaften Verstrickungen zum Vorschein, denen sich selbst der Richter nicht entziehen kann...
Eindringliches Psychodrama mit der für Berman typischen Intensität!
Originaltitel: Riten
Label: Arthaus
Genre: Drama
Produktionsjahr: 1969
Produktionsland: Schweden
FSK: ab 16 Jahren
Lauflänge: ca. 72 Minuten
DVD Bild: 1,33:1 (4:3 Vollbild), s/w
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Schwedisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch (in der OF nicht ausblendbar)
DVD Extras: Biografie Ingmar Bergman, Produktionsnotizen, Trailer
DVD Kauf 09.06.2006
[gelöscht]
Elvis: Loving you - Gold aus heißer Kehle
Der junge Tankwart Deke Rivers hat eine großartige Stimme. In seiner Freizeit tingelt er mit seiner Band über die Dörfer und gibt einen Gastauftritt nach dem anderen. Eines Tages wird die Presse-Agentin Glenda auf ihn aufmerksam und eröffnet ihm eine steile Karriere als Musiker. Deke genießt die Aufmerksamkeit, ist jedoch zwischen der Zuneigung zur Bandsängerin und Glenda hin und her gerissen. Als ihm der gesamte Trubel zu viel wird, taucht er einfach ab. Doch sein Publikum muss nicht all zu lange auf ihn warten...
Keine Rolle war Elvis Presley besser auf den Leib geschneidert als die des emporsteigenden Musikstars! In dem mitreißendem Film wirken auch seine Musikerkollegen Scotty Moore und Bill Black sowie seine Mutter mit!
Darsteller
Originaltitel: Loving You
Label: Kinowelt
Genre: Musikfilm
Produktionsjahr: 1957
Produktionsland: USA
Lauflänge: ca. 102 Minuten
DVD Bild: 1,78:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Trailer, Erinnerungen an Elvis von Hal Kanter und Martin Sheen
DVD Kauf 09.06.2006
[gelöscht]
Fünf Millionen suchen einen Erben
Staubsaugervertreter Peter Pett soll von seinem verstorbenen Onkel aus Amerika fünf Millionen erben, sofern er nachweisen kann, dass er glücklich verheiratet ist. Eigentlich kein Problem, denn Peter liebt seine Gattin Hix über alles. Doch der zwielichtige Mister Blubberboom will das Geld für sich gewinnen und setzt seine Bekannte Mabel auf Peter an. Gemeinsam verfrachten sie Peter nach einer durchzechten Nacht auf ein Schiff nach New York. Hix nimmt sofort mit Peters Cousin Patrick, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht, die Verfolgung auf. Doch auch Patrick ist scharf auf die Millionen und so lassen weitere Verwicklungen und Missverständnisse nicht lange auf sich warten...
In dieser beschwingten Komödie glänzt Rühmann nicht nur in einer Doppelrolle, sondern singt auch seinen Welthit "Ich brech’ die Herzen der stolzesten Frau’n"!
Originaltitel: Fünf Millionen suchen einen Erben
Label: Kinowelt
Genre: Komödie
Produktionsjahr: 1938
Produktionsland: Deutschland
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 82 Minuten
DVD Bild: 1,33:1 (4:3 Vollbild), s/w
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD Extras: Starinfo, Trailer
DVD Kauf 09.06.2006
[gelöscht]
Salem Aleikum
Peter Karmann ist Lehrer für orientalische Sprachen und begeisterter Hobbymusiker. Als er ein Ballett auf seiner Afrikatournee begleitet, stellt sich in Tanger heraus, dass er dem berüchtigten Schmugglerkönig Jack Castillo bis aufs Haar gleicht. Die verblüffende Ähnlichkeit bleibt natürlich nicht ohne Folgen und so landet der arme Peter bald gefesselt im Wüstensand. Zum Glück gibt es da noch das Hündchen Struppi und die verliebte Tänzerin Marcella...
Spritziger Revuefilm mit grandioser Situationskomik, schwungvoller Musik und aufregenden Tanzeinlagen vor orientalisch-exotischer Kulisse!
Originaltitel: Salem Aleikum
Label: Kinowelt
Genre: Komödie
Produktionsjahr: 1959
Produktionsland: Deutschland
Kinostart: 03.12.1959
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 85 Minuten
DVD Bild: 1,66:1 (letterbox)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD Extras: Fotogalerie, Werberatschlag, Anzeigen, Trailer
DVD Kauf 09.06.2006
[gelöscht]
Die rote Wüste
Nach einem Autounfall leidet die italienische Ingenieursfrau Guiliana an extremen neurotischen Ängsten: Ihre Familie wird ihr fremd, sie fühlt sich von der industriellen Umwelt in ihrer Heimatstadt Ravenna bedroht und hat sogar apokalyptische Visionen. Nach einer kurzen Liason mit Zeller, einem Kollegen ihres Mannes, kehrt sie ins alltägliche Leben zurück, dessen Haltlosigkeit sie zu akzeptieren gelernt hat.
Mit seinem ersten Farbfilm unterwarf Altmeister Michelangelo Antonioni das neue Medium sogleich seinen eigenen Anforderungen und schuf einen innovativen Film mit bewusst irrealer Farbdramaturgie. Ausgezeichnet mit dem Goldenen Löwen und dem Fipresci-Preis!
Originaltitel: Il deserto rosso
Label: Arthaus
Genre: Drama
Produktionsjahr: 1964
Produktionsland: Italien/Frankreich
Lauflänge: ca. 113 Minuten
DVD Bild: 1,66:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Italienisch
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Über die Filmrestaurierung, Wochenschauen
DVD Kauf 23.06.2006
[gelöscht]
Jerry Cotton - Der Mörderclub von Brooklyn
Die FBI-Agenten Jerry Cotton und Phil Decker sind auf die Party des New Yorker Bankiers Dyers eingeladen. Dyers und seine reichen Freunde erhalten Erpresserbriefe mit Forderungen in Millionenhöhe. Wenn den Zahlungen nicht nachgekommen wird, sollen die Söhne und Töchter der Millionäre entführt werden. Wie ernst diese Forderungen sind, wird deutlich, als maskierte Banditen die Party überfallen und die junge Sally Chester entführen, die sie mit Dyers Tochter Jean verwechseln. Als sie den Irrtum bemerken, bringen sie Sally um. Wenig später verschwindet Jean Dyers auf mysteriöse Weise...
Die Kult-FBI-Agenten Jerry Cotton und Phil Decker auf Erpresserjagd in New York! Mit der unverwechselbaren Filmmusik von Peter Thomas („Raumpatrouille Orion“, „Der Hexer“)!
Originaltitel: Der Mörderclub von Brooklyn
Label: Kinowelt
Genre: Krimi
Produktionsjahr: 1966
Produktionsland: Deutschland
Kinostart: 17.03.1967
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 90 Minuten
DVD Bild: 1,66:1 (Letterbox)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD Extras: Fotogalerie, Trailer
DVD Kauf 23.06.2006
[gelöscht]
Die Rembrandt Connection
Top-Agent Mike Graham reist in Begleitung seiner attraktiven Kollegin Sabrina Carver nach Amsterdam, um den Gemäldestiebstahl von Rembrandts berühmter „Nachtwache“ aufzuklären. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie schnell auf den skrupellosen Kunstsammler Martin Schrader, dessen Spur sie nach Hongkong führt. Vor Ort müssen die Agenten jedoch feststellen, dass der Kunstraub eines ihrer geringsten Probleme ist. Kommunistische Extremisten haben eine neue Waffe entwickelt und planen die Übernahme der Weltherrschaft...
Actiongeladener Spionage-Thriller nach dem Roman von Bestseller-Autor Alistair McLean mit Pierce Brosnan in seiner letzten Rolle vor seinem James-Bond-Debüt „Goldeneye“!
Originaltitel: Alistair MacLean’s Night Watch
Label: Kinowelt
Genre: Actionthriller
Produktionsjahr: 1995
Produktionsland: USA
FSK: ab 16 Jahren
Lauflänge: ca. 94 Minuten
DVD Bild: 1,78:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Fotogalerie, Produktionsnotizen, Trailer
DVD Kauf 23.06.2006
[gelöscht]
Gehetzt
Als Eddy Taylor aus dem Gefängnis entlassen wird, will er endlich ein ruhiges, geborgenes Leben mit seiner geliebten Joan führen. Die beiden heiraten und alles scheint sich zum Guten zu wenden. Doch schon nach kurzer Zeit, wird Eddy von seiner Vergangenheit eingeholt. Man verdächtigt ihn, an einem blutigen Bankraub beteiligt gewesen zu sein. Eddy droht die Todesstrafe...
Film-Noir-Klassiker von Meisterregisseur Fritz Lang!
Originaltitel: You Only Live Once
Label: Arthaus
Genre: Kriminaldrama
Produktionsjahr: 1936
Produktionsland: USA
Lauflänge: 82 Minuten
DVD Bild: 1,33:1, s/w
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Biografie Fritz Lang
DVD Kauf 23.06.2006
[gelöscht]
Myra Breckinridge - Die Sexgöttin von Hollywood - Director's Cut
Der junge Myron Breckinridge unterzieht sich in Europa einer Geschlechtsumwandlung und kehrt als sexy Myra nach Amerika zurück. Zu Hause angekommen gibt sich Myra als Myrons Witwe aus und meldet sich an der Schauspielschule ihres Onkels, des konservativen Westernhelden Buck Loner, an. Das ehrgeizige Ziel der Schönen: die Eroberung Hollywoods...
Verrückt, bunt und sexy – Michael Sarnes temperamentvolle Inszenierung von Gore Vidals skandalösem Roman-Bestseller wartet nicht nur mit Stars wie Mae West, Raquel Welch und Farrah Fawcett auf, sondern war zugleich auch das Kino-Debüt von „Magnum“-Star Tom Selleck! Sarne schnitt zudem zahlreiches Fox-Material in den Film, so dass auch Laurel & Hardy, Gary Cooper, Shirley Temple und Marlene Dietrich zu sehen sind!
Darsteller
Originaltitel: Myra Breckinridge
Label: Arthaus
Genre: Satire
Produktionsjahr: 1970
Produktionsland: USA
Kinostart: 02.10.1970
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 90 Minuten
DVD Bild: 2,35:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Audiokommentar mit Michael Sarne, ,Audiokommentar mit Raquel Welch, „Hollywood-Backstories“-Featurette, Alternative Szenen, Fotogalerie, Trailer
DVD Kauf 09.06.2006