[gelöscht]
Unterm Kreuz des Südens
Originaltitel: Unterm Kreuz des Südens
Label: ZDF Video
Veröffentlichung: 06.06.2006
Altersfreigabe: Hauptfilm freigegeben ohne Altersbeschränkung / ab 6 Jahre
Genre: Dokumentation
Produktionsland, Jahr: Deutschland / 2000
Länge: ca. 135 Minuten
Bildformat: 16:9 (1,78:1)
Ton: Stereo
Sprachen: Deutsch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Regie: Stephan Koester, Günther Klein, Klaus Kafitz
Inhalt: Das "Kreuz des Südens", Fixstern der südlichen Hemisphäre, diente nicht nur europäischen Entdeckern, Konquistadoren, Kauffahrern, Walfängern, Kapitänen spanischer Silberflotten und lauernden Piraten als Kompass. An seinen Koordinaten orientierten sich ein Jahrtausend zuvor auch schon die "Nomaden des Windes", die Polynesier.
Drei Abenteurer unserer Tage zeichnen die Eroberung und Erforschung der Routen legendärer Pioniere der Seefahrt jenseits des Äquators nach.
Teil 1: Die glückseligen Inseln
Im Kielwasser des großen Entdeckers James Cook kreuzen Wolfgang Ebert und Stephan Koester im Pazifik und suchen nach der Legende vom Südseeparadies.
Teil 2: Kap des Schreckens
Günther Klein lockt der Mythos Kap Hoorn in eine sturmgepeitschte Region am Ende der Welt, wo Pazifik und Atlantik aufeinanderprallen und die Entdeckung des Seewegs nach China einst den Lauf der Geschichte veränderte.
Teil 3: Wettlauf zum Südpol
Auf den Spuren der Entdecker kämpft sich Georg Graffe durch scheinbar unüberwindliche Eisbarrieren der Antarktis.
[gelöscht]
Zwei Asse und ein König
Originaltitel: Zwei Asse und ein König
Label: ZDF Video
Veröffentlichung: 06.06.2006
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Genre: Krimi
Produktionsland, Jahr: Deutschland / 1999
Länge: ca. 270 Minuten
Bildformat: 16:9
Ton: Stereo
Sprachen: Deutsch
Specials:
Booklet mit Rollencharakteristika
Biografien und Interview mit Bernd Fischerauer
Regie: Bernd Fischerauer
Inhalt: Jan de Fries und Dirk Hansen sind beste Freunde von Kindesbeinen an. Jan ist ein angesehener Meeresbiologe und Naturschützer, Dirk ein diplomierter Schiffsbauer, der an einer revolutionären Erfindung arbeitet, aber leider pleite ist. Beide teilen die Liebe zu den guten Dingen im Leben wie Segeln und Frauen!
Nach dem Tod des wohlhabenden Reeders Jens de Fries übernimmt Schwiegersohn Dr. Lührs die Geschäfte der de-Fries-Gruppe. Jan, der Sohn des verstorbenen Familienoberhaupts, steht dem Machtzuwachs von Dr. Lührs mehr als skeptisch gegenüber. Nicht von ungefähr kommt Jan schließlich einem Umweltskandal auf die Spur, in den die Fries-Gruppe und Dr. Lührs verstrickt zu sein scheinen. Zusammen mit Dirk ermittelt Jan weiter...
[gelöscht]
Die Hitlers - Eine Familiengeschichte
Originaltitel: Die Hitlers - Eine Familiengeschichte
Label: UFA Art
Veröffentlichung: 19.06.2006
Genre: Dokumentation
Produktionsland, Jahr: Deutschland / 2005
Länge: ca. 45 Minuten
Bildformat: 16:9 (1,78:1)
Ton: Stereo
Sprachen: Deutsch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Inhalt: Adolf Hitler schuf den Mythos des Führers, der allein dem Volk angehört - er vertuschte seine Verwandtschaft so erfolgreich, dass sie bis heute nahezu unbekannt blieb. Wie lebten die Angehörigen Hitlers während der Nazi-Herrschaft und danach? Ein Film über Herkunft und Prägung Adolf Hitlers, über seine Sicht auf die Familie und deren Sicht auf ihn.
Eine Spurensuche bei den Verwandten im Waldviertel, bei Nachbarn und Vertrauten. Eine Familiengeschichte über drei Generationen geprägt von Inzucht, Bigamie und Kriminalität. Ein Portrait vom Neffen, der gegen die Nazis in den Krieg zog, der Nichte, die Adolf Hitlers große Liebe war, der Schwester, die auch Jahre nach dem Krieg ihn immer noch verehrte und weiteren Familienmitgliedern.
Der Film beruht auf Gesprächen mit Zeitzeugen, die noch nie zuvor im Fernsehen zu sehen waren und zeigt bisher unbekanntes Archivmaterial.
[gelöscht]
Eine für vier
Originaltitel: The Sisterhood of the Travelling Pants
Label: UFA
Veröffentlichung: 19.06.2006
Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung
Genre: Komödie / Drama
Produktionsland, Jahr: USA / 2005
Länge: ca. 119 Minuten
Bildformat: 16:9 (2,35:1)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 79 Minuten
- Interviews
- Hinter den Kulissen
- Tibby's Dokumentarfilm: "Der typische Looser"
- Featurettes
- Entfernte Szenen
- Trailer
- HBO Promotion Spot
Regie: Ken Kwapis
Inhalt: Eine wunderbare Geschichte über Liebe, Freundschaft und Erwachsenwerden mit dem "Gilmore Girl" Alexis Bledel!
Carmen, Lena, Bridget und Tibby sind unzertrennlich, schließlich "kennen" sie sich schon aus dem Schwangerschaftsgymnastik-Kurs ihrer Mütter. Die Ferien werden traditionell immer gemeinsam verbracht. Doch diese Sommerferien sind anders: Zum ersten Mal trennen sich ihre Wege. Carmen freut sich auf einen langen Sommer bei ihrem Vater. Lena besucht mit ihrer Schwester die Großeltern in Griechenland. Bridget fährt mit ihrer Fußballmannschaft in ein Trainingscamp. Nur Tibby bleibt zurück, sie jobbt im örtlichen Supermarkt. Bei ihrem letzten gemeinsamen Treffen entdecken sie eine alte Jeans, die zur Verwunderung aller jeder von ihnen passt. Sie gründen die "Schwesternschaft der reisenden Jeans" und schwören, dass die Jeans sie zusammenhalten wird. Die Jeans wird zum Symbol ihrer Freundschaft und zum Begleiter in so manchen Abenteuern...
[gelöscht]
Good Woman - Ein Sommer in Amalfi
Originaltitel: A Good Woman
Label: UFA
Veröffentlichung: 19.06.2006
Altersfreigabe: freigegeben ab 6 Jahren (Hauptfilm freigegeben ohne Altersbeschränkung)
Genre: Komödie / Drama
Produktionsland, Jahr: USA / 2004
Länge: ca. 89 Minuten
Bildformat: 16:9 (1,85:1)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 4,5 Minuten
- Kinotrailer
- TV-Spot
- Foto-Galerie
Regie: Mike Barker
Inhalt: Ein wunderbarer Sommerfilm mit Scarlett Johansson ("Lost in Translation", "Match Point") und Helen Hunt ("Besser geht's nicht", "Was Frauen wollen").
Good Woman ist eine romantische Komödie, die in den 30er Jahren an der italienischen Amalfiküste spielt. Der Film basiert auf Oscar Wildes "Lady Windemere's Fan" und erzählt die Geschichte eines jungen Ehepaars, welches durch das Gerede der High Society über eine sich entwickelnde Affäre zu zerbrechen droht. Robert Windermere (Mark Umbers) wird beschuldigt, Stella Erlynne (Helen Hunt), eine Männer verführende ältere Frau mit fragwürdigen Ruf, finanziell zu unterstützen. Währenddessen wird seine Frau Meg Windermere (Scarlett Johansson) vom Playboy Lord Darlington (Steven Campell Moore) umworben. Die einzige ehrliche Seele scheint Lord Augustus "Tuppy" (Tom Wilkinson) zu sein. Und der macht ausgerechnet Stella Erlynne einen Heiratsantrag.
[gelöscht]
Herrin der Welt Box
Originaltitel: Herrin der Welt Box
Label: UFA
Veröffentlichung: 26.06.2006
Altersfreigabe: ab 12 Jahren beantragt
Genre: Agentenkrimi
Produktionsland, Jahr: Deutschland/Frankreich/Italien, 1959/1960
Länge: ca. 176 Minuten
Bildformat: 1,33:1, 4:3 (Vollbild)
Ton: Dolby Digital 2.0 Mono
Sprachen: Deutsch
Regie: William Dieterle, Richard Angst
Inhalt: Disc 1: Herrin der Welt - Teil 1 (ca. 93 Minuten)
Dem schwedischen Geheimdienst kommt zu Ohren, dass der Leiter des kernphysikalischen Instituts, Professor Johansson, zu einer Formel gelangt ist, mit der sämtliche Energieprobleme gelöst werden könnten. Doch kurz darauf wird bei einer gewaltigen Explosion vor allem die zerstörerische Kraft der Formel deutlich. Umgehend wird Top-Agent Peter Lundstroem mit der Aufgabe betraut, sich an die Fersen von Johansson, seiner Tochter Karin und dessen Assistenten Dr. Lin-Chor zu heften...
Disc 2: Herrin der Welt - Teil 2 (ca. 83 Minuten)
Auch finstere Gestalten zeigen Interesse an der machtbringenden Formel, um diese als tödliche Waffe zu missbrauchen: Sie entführen Professor Johansson und seinen Assistenten Dr. Lin-Chor, als diese in einem kambodschanischen Kloster ihre Forschungsergebnisse verstecken wollen. Während Lundstroem und Karin versuchen, die gekidnappten Wissenschaftler aufzuspüren, treten weltweit sämtliche Geheimdienste in Aktion. Sie wollen ebenfalls die explosive Formel für ihre Dienste nutzen - ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
[gelöscht]
Winter Passing
Originaltitel: Winter Passing
Label: UFA
Veröffentlichung: 31.05.2006
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Genre: Unterhaltung
Produktionsland, Jahr: USA / 2005
Länge: ca. 96 Minuten
Bildformat: 1,85:1 (16:9 anamorph)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 45 Minuten
- Featurette
- Interviews mit Cast & Crew
- Hinter den Kulissen
- Internationale Trailer
- Cast & Crew
- Bildergalerie
Regie: Adam Rapp
Inhalt: Die nicht gerade vom Erfolg verwöhnte Theaterschauspielerin Reese Holden schlägt sich in New York mehr schlecht als recht durchs Leben. Das verlockende Angebot einer Literaturagentin verspricht eine unverhoffte Chance: Für die Veröffentlichung der Liebesbriefe von ihrer verstorbener Mutter und ihrem Vater Don soll Reese ein kleines Vermögen erhalten. Gesagt, getan: Nach Jahren familiärer Abstinenz kehrt Reese wieder in den heimatlichen Schoß zurück, um den elterlichen Briefwechsel zu entwenden. Doch Don, einst ein gefeierter Romanautor, ist inzwischen zum gestrandeten, exzentrischer Schriftsteller avanciert, der seiner Tochter gegenüber gesunde Zurückhaltung walten lässt. Auch seine beiden Mitbewohner, der schüchterne Corbit und die ehemalige Schülerin Lori, die sich seltsamerweise um Dons Haushalt kümmern, scheinen nicht gerade über Reeses Ankunft erfreut ...
[gelöscht]
Lexx Staffel 2.2
Originaltitel: Lexx - The Dark Zone
Label: Universum Film
Veröffentlichung: 19.06.2006
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Genre: SciFi - TV-Serie
Produktionsland, Jahr: Kanada / Deutschland, 2001
Länge: ca. 450 Minuten
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
Inhalt: LEXX - die galaktischen Abenteuer einer Gruppe von verstoßenen Außenseitern, die versehentlich die stärkste Waffe der dunklen Zone stehlen...die Lexx, ein inselgroßes, planeten-fressendes Raumschiff-Insekt.
Mit der Lexx machen sich unsere 4 Crew-Mitglieder Stan, Kai, Xev und der liebestolle Roboter 790 auf die Suche nach einem neuen Zuhause.
- Folge 11 - Planet der Mönche (Nook)
- Folge 12 - Norb (Norb)
- Folge 13 - Zwielicht (Twilight)
- Folge 14 - Der Himmel stirbt (Patches In The Sky)
- Folge 15 - Woz (Woz)
- Folge 16 - Spinnweben (The Web Part 1)
- Folge 17 - Das Netz (The Net Part 2)
- Folge 18 - Der letzte Brunnen G (Brigadoom)
- Folge19 - Brizon (Brizon)
- Folge 20 - Das Spiel ist aus (End Of The Univers)
[gelöscht]
CSI Miami - Season 3.2 (Box Set 2)
Originaltitel: CSI Miami
Label: Universum Film
Veröffentlichung: 19.06.2006
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Genre: TV-Serie / Thriller
Produktionsland, Jahr: USA / Kanada, 2003
Länge: ca. 550 Minuten
Bildformat: 16:9 (4:3 Vollbild)
Ton: Deutsch: Dolby Surround 2.0
Englisch: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 100 Minuten (inkl. Audiokommentar)
- Audiokommentare zur Episode Henkersmahlzeit
- CSI: Miami Locations: Coast to Coast
- Medical Examiner School
- CSI: Miami Delivering the Goods
Regie: diverse (nach einer Serienidee von Anthony E. Zuiker)
Inhalt: CSI Miami (3.2 Staffel) - Episode 3.13 - 3.24
Bombenexperte Horatio Caine ist der Leiter des CSI-Teams in Miami: Zu seinen besonderen Merkmalen gehören sein fotografisches Gedächtnis und sein trockener Charme. An Caines Seite ermitteln die Ballistikerin und Waffenexpertin Calleigh Duquesne und der Bücherwurm Tim Speedle, der die Straßen von Miami kennt wie seine eigene Westentasche. Dazu kommen die DNA-Spezialistin Alexx Woods und der Tauchexperte Eric Delko, der die Wasserwege Floridas im Schlaf abtauchen könnte. Diese fünf Ermittler decken mit modernsten Methoden auf, was sich allein vor den Augen der Tätern und Opfern abgespielt hat - immer getreu nach dem Motto: Menschen können lügen, Beweise nicht!
- Folge 13 - Stolz & Urteil (Cop Killer)
- Folge 14 - Der fünfte Koffer (One Night Stand)
- Folge 15 - Würgeschlange (Identity)
- Folge 16 - In Flammen (Nothing To Lose)
- Folge 17 - Aus heiterem Himmel (Money Plane)
- Folge 18 - Game Over (Game Over)
- Folge 19 - Kinder des Zorns (Sex & Taxes)
- Folge 20 - Killer Date (Killer Date)
- Folge 21 - Abgründe (Recoil)
- Folge 22 - Verstrahlt (Vengeance)
- Folge 23 - Henkersmahlzeit (Whacked)
- Folge 24 - Bombenalarm (10-7)
[gelöscht]
Theo Lingen Collection
Originaltitel: Theo Lingen Collection
Label: UFA
Veröffentlichung: 19.06.2006
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Genre: Komödie
Produktionsland, Jahr: Österreich, Deutschland, 1957 / Deutschland, 1970
Länge: ca. 178 Minuten
Bildformat: 1,33:1 (4:3 Vollbild) / 1,66:1 (4:3 Vollbild)
Ton: Dolby Digital 2.0 Mono
Sprachen: Deutsch
Regie: Harald Reinl, Helmut Käutner
Inhalt: Disc 1: Almenrausch und Edelweiß (ca. 82 Minuten)
Friedl Meier, Wirtin des Hotels Edelweiß, soll einen fünfstelligen Dollarbetrag erben. Doch da die Erbschaftsurkunde auf Meyer mit "y" ausgestellt ist, muss sie ihren ehemaligen Verlobten Ferdinand Meyer kontaktieren, der vor 19 Jahren den Hochzeitstermin verschlief. Ihre gemeinsame Tochter Maresi startet daraufhin eine große Suchaktion nach ihrem Vater, der ausgerechnet im Nachbarhotel "Almenrausch" Urlaub macht...
Disc 2: Die Feuerzangenbowle (ca. 96 Minuten)
Als seine Jugendfreunde von ihren ausgefallenen Schulstreichen berichten, merkt Dr. Johannes Pfeiffer, dass er durch seinen Privatunterricht das Beste seines Lebens versäumt hat. Im angeheiterten Zustand beschließt die Runde daher: Pfeiffer muss noch einmal die Schulbank drücken. Gesagt, getan. Aus Dr. Johannes Pfeiffer wird Hans Pfeiffer, der in die Oberprima eines Provinz-Gymnasiums kommt. Doch dort entwickelt sich der Doktor zum Sorgenkind des kompletten Lehrerkollegiums...
[gelöscht]
Jean Marais Edition No. 2
Originaltitel: Jean Marais Edition No. 2
Label: UFA
Veröffentlichung: 26.06.2006
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Genre: Abenteuer
Produktionsland, Jahr: Frankreich / Italien / Rumänien, 1956 bis 1966
Länge: ca. 276 Minuten
Bildformat: 1:1,33 (4:3 Vollbild) / 2,35:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 2.0 Mono
Sprachen: Deutsch, Französisch
Regie: Jean Renoir / André Hunebelle / Bernard Borderie
Inhalt: Disc 1: Weiße Margeriten / Eléna et les hommes (ca. 95 Minuten)
Paris, kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Elena, die hübsche Witwe eines polnischen Grafen, verdreht gleich zwei Männern den Kopf: Ein radikaler Politiker sowie ein französischer Offizier sind an der extravaganten Dame interessiert - bis Elena in eine Intrige verwickelt wird...
Disc 2: Der Graf mit der eisernen Faust / Les Mysteres de Paris (ca. 100 Minuten)
Durch ein Missgeschick verursacht Graf Rudolf von Sambreuil einen Kutschenunfall, bei dem ein Familienvater ums Leben kommt. Um dessen Tochter Marie zu helfen, begibt sich der elegante Graf in Lumpen bekleidet in die gefährliche Pariser Unterwelt...
Disc 3: Sieben Mann und ein Luder / 7 hommes et une garce (ca. 81 Minuten)
Italien zur Zeit der napoleonischen Kriege: Ein französischer General und sein Adjutant werden von ihrer Einheit getrennt und geraten hinter die feindlichen Linien. Dort begegnet ihnen die resolute italienische Grafentochter Charlotta, die dem Charme der Franzosen nicht widerstehen kann...