wolfman schriebJa, der Hype ist übertrieben, andererseits sind aber die technischen und qualitativen Vorteile auch unübersehbar. Was man aber nicht vergessen sollte ist, dass der Schritt von DVD auf HD nicht allzugroß ist, wenn man bedenkt, dass die 4k-Projektoren (4096x2048 Pixel) demnächst im (digitalen) Kino Einzug erhalten (oder schon erhalten haben?) und diese Entwicklung in unserer schnellebigen technischen Zeit auch bestimmt nicht vor dem Heimbereich Halt machen wird.
also hier im
UFA DD gibt es schon zwei digitale Sähle - einer mit einem 2k Projektor (den anderen weis ich jetzt nich), der mich bei Harry Potter 4 und Narnia durchaus überzeugen konnte
aber wir wollen mal die Kirche im Dorfe lassen - als Videocodec wird dort MotionJpeg2000 verwendet - ein kompletter Film wiegt 😉 ca. 120gig - und der Projektor sieht in etwa so aus:
unser Ufa hatte letztes jahr mal nen Tag der offenen tür gehabt, da konnt ich mir so n Teil mal aus der Nähe ansehen - das Kühlsystem für die kleene Xenon-birne alleine wahr schon so groß wie der Auspuff einer Enterprise 😁
glaub mir wenn du solche Technik haben wölltest müsstest du einen Architekten bei deiner geplanten Luxusvilla drauf aufmerksam machen, dass er ein Kellergewölbe einplanen soll - bis sowas für den normalie relevant wird ... who knows - auserdem braucht ja die Branche im Kino etwas bessere Technik als die Leute zu hause - sonnst würde ja keiner mehr hin gehen 😉 - aber das machen sie ja schon seit anbeginn des Fernsehens ja nich mehr
ich denke mal - dass high def besonders bei Spieleinhalten zur Geltung kommt - siehe PCpowerplay - leider is ja hdtv schon seit 20 jahren geplant und eigentlich dazu da PAL und NTSC abzulösen - was imo durchaus sinn macht - da ist es umso mehr schade, dass alles nur als einseitiges Nerdthema aufgezogen wird und nicht dem endkonsumenten richtig vermittelt
auch dass HDTV
nur 16:9 will is imo fraglich - die Kosten um alle TV-archieve umzu stellen dürften nich gard wenig sein - und auch im pc bereich gibt es imo noch genug 4:3 content - auch im Zeitalter von 5.1 hat guter Stereo Klang immer noch eine relevanz und muss sich keines falls verstecken
naja und dann das übliche sorgenkind schlecht hin - das Durchdrücken neuer Kopierschutzformate - da hab ich das gefühl wird eher investiert (Zeit und Geld) als in vernünftige Aufklährungskampangen ect. - und so verkommt die Pixeldiskusion imo nur zum Werbegag und im Zeitalter von Handytelenovelas und miniefilmchen mit 15 frames/sec wird es sicher schwehr werden dem Endkonsumenten zu erklähren wieso er unbedingt HDTV kaufen soll
wenn alles glatt läuft hat diese Technologie noch eine Druststrecke von weiteren 10 - 20 Jahren vor sich - was dann allerdings knapp für Paramounts 100sten Geburtstag als Promoeffekt schlecht hin werden könnte - die dürften sich echt in den Arsch beisen, wenn bis dahin keine brauchbare und vom zuschauer akzeptierte HDTV-Lösung vorliegt 😉