Grammaton Cleric
dÆmonicus schrieb
@ Cleric: Exte seh ich genauso, hab den auf dem FFF gesehen und war echt enttäuscht. 😁
Hmm, glaube, der kam insgesamt nicht so gut weg... 🤨
Ja, ich lebe noch!
nehcregit schrieb
Yukikaze: Ein Brett von einem Anime! 😲
😲
Das ist doch dieser Kampfflieger Animer? Als Vorschau auf einer anderen Anime DVD sah der aber nicht toll aus ...
😐
Seghal
Fleisch (Remake)
Det sjunde inseglet (Das siebte Zeichen)
meix
Die Fremde in dir
Blood Diamond
Fight Club 😍
Training Day
dÆmonicus
Grammaton Cleric
dÆmonicus
Ach ja der Lars. 😁 Feiner kleiner Film.
Jorin
bLaSpHeMy schrieb
😲
Das ist doch dieser Kampfflieger Animer? Als Vorschau auf einer anderen Anime DVD sah der aber nicht toll aus ...
😐
Zugegeben braucht es eine gute Anlage, damit die Soundkulisse, die wirklich sehr sehr gut für eine Animeserie ist, richtig zur Geltung kommt. Speziell bei den Flugszenen ist hier sehr viel an Räumlichkeit geboten. Aber davon abgesehen ist die Serie für ihre kurze Laufzeit recht unterhaltsam. Zunächst tappt man noch völlig im Dunkeln, was die Verbindung zwischen Yukikaze und seinem Piloten angeht, aber nach und nach wird alles klarer und die Geschichte kommt gut in Fahrt.
Grammaton Cleric
dÆmonicus schrieb
Ach ja der Lars. 😁 Feiner kleiner Film.
Indeed. 😀
dÆmonicus
Dragon Wars
Ne, der war mal nix. Effekte sind ab und an ja ganz lustig. Aber die Story ist voll für den Arsch und was da die "Schauspieler" abliefern ist echt unter aller Sau. Hölzern und amateurhaft.
Taran-tino
WIESI
Chucky 2 - Die Mörderpuppe ist zurück
Eigentlich auch nichts besonderes im Vergleich zum ersten Teil. Lediglich der Rote Lebenssaft fließt hier in größeren Mengen.
Grammaton Cleric
Wie versprochen nun etwas ausführlicher:
IN THE VALLEY OF ELAH
dÆmonicus
Dann setz ich meine Wertung gleich drunter:
In the Valley of Elah
Ich bin kein Fan so vermeintlich ernster Filme, aber "relativ" objektiv gesehen kann ich guten Gewissens 8/10 vergeben. Gute Darsteller und eigentlich zu keiner Sekunde langweilig. Thematisch interessiert es mich nicht so, da ich davon ausgehe, dass da jeder einen an der Klatsche hat und dass selbst das im Film angerissene nur die Spitze des Eisberges ist. Von daher bin ich froh dass sich jemand kritisch mit der Thematik auseinandersetzt, andererseits bin ich auch enttäuscht, wie harmlos das Angedeutete dann letztendlich rüberkommt.
Grammaton Cleric
DocVirus
28 Weeks later
Ronin
Soylent Green
Im Jahr 2022ist die Welt maßlos überbevölkert. Zudem herrscht ein Arbeitslosigkeit von nahezu 50 %.Die Ressourcen sind nicht nur knapp, sondern so gut wie aufgebraucht. Wasser gibt es nur auf Zuteilung und Hauptnahrungsmittel der Menschen sind die Soylent-Chips geworden, die von der gleichnamigen Firma vertrieben werden. In dieser Welt ermittelt Polizist Thorn in einem Mordfall an einem hochrangigen Politiker. Dabei kommt er der windigen Soylent Gesellschaft auf die Schliche.
Von allen dystopischen Werken, die ja zum großen Teil die Übertechnisierung, bzw. in Folge dessen die absolute Entvölkerung der Welt zum Thema haben, finde ich Soylent Green besonders erschreckend. Nahezu alle Aspekte, die hier so negativ hervorgehoben werden, sind in Ansätzen schon heute erkennbar. Hier wird das Ganze noch überspitzt, indem Menschen die bestimmte Berufe ausüben, die Namen von Gegenständen verpasst bekommen. Ein Polizeiermittler ist ein "Buch", der den Detective zugewiesen wird und zu den Wohnungen der Superreichen gehören Frauen, die schlicht "Inventar" genannt werden.
Der Film selber lebt von seiner Geschichte, die die Atmosphäre tragen muss. Die Bilder unterstützen sie dabei eher weniger. Alles ist im 70er Stil gehalten, was das Ganze leider, zum Teil, wie einen 08/15 Krimi dieser Zeit wirken lässt. Trotzdem kann der Streifen durchaus gefallen, wenn man ein Faible für diese Thematik mitbringt.
fadenschnute
Veronica Mars - Season 3 - 8/10
Immernoch sehr unterhaltsam, allerdings deutlich schwächer als die beiden Staffeln davor. Ich fand, die neuen Charaktere wurden viel zu schnell eingeführt. Piz und Parker waren in Ansätzen ja ganz nett, aber am Ende doch auch irgendwie 08/15, da man nie wirklich viele Backroundinfos zu ihnen bekommen hat.
Was ich nicht so gut fand, war auch, dass es diesmal keine Storyarc gab, die sich über die ganze Staffel gezogen hat. Der Vergewaltigungsfall war ja relativ schnell abgeschlossen und auch der Killer von Dean O'Dell wurde schnell gefunden. Leider war dadurch vorallem die letzte Folge nicht so toll, bei den ersten beiden Staffeln hat die Serie immer auf ein tolles Finale hingearbeitet, hier musste dann ein neuer "Ein-Folgen-Fall" her, den ich auch nicht sonderlich gelungen fand.
Dennoch wirklich schade, dass die Serie gecancelt wurde, einige ungeklärte Fragen gibt es ja noch. Besonders schade in dem Kontext, dass die neue CW-Serie, die VM ja ersetzen sollte, auch keine besseren Quoten einfährt.
gelini71
A Sound of Thunder
Hölle - was für ein Sch***e ! 😲
Dagegen sind ja die Filmischen Ergüsse von Uwe Boll Hochkultur. Ich habe noch nie einen solchen unfertigen schlechten Trash gesehen wie diese (angebliche) 80 Millionen Dollar Produktion. Alle , wirklich alle CGI Effekte total verhauen & unfertig , dazu lustlose Darsteller (leider viele namhafte dabei) & ein Drehbuch was eher wie ein Fragment wirkt. Dabei hatte man mit Peter Hyams sogar einen Könner auf dem Regiestuhl. Das schlimme ist das dieses Machwerk sogar mit Deutschen Steuergeldern produziert wurde (Stichwort: Filmfonds). Der arme Ray Bradbury - das hat der Altmeister der Sci-Fi / Horrorliteratur nicht verdient (von ihm stammt die Vorlage).
Wirklich einfach nur schlecht , ich kann jedem Filmfreund nur raten sich diesem Film nur mit äußerster Vorsicht zu nähern - man wird ein unvergessliches Erlebnis haben. Man kann gar nicht beschreiben wie das ganze ist - am besten selber ansehen , aber ich habe Euch gewarnt - der Film ist noch schlechter als man beschreiben kann 😂
Keine Wertung möglich.
VIDOCQ
gelini71 schrieb
A Sound of Thunder
Hölle - was für ein Sch***e ! 😲
Dagegen sind ja die Filmischen Ergüsse von Uwe Boll Hochkultur. Ich habe noch nie einen solchen unfertigen schlechten Trash gesehen wie diese (angebliche) 80 Millionen Dollar Produktion. Alle , wirklich alle CGI Effekte total verhauen & unfertig , dazu lustlose Darsteller (leider viele namhafte dabei) & ein Drehbuch was eher wie ein Fragment wirkt. Dabei hatte man mit Peter Hyams sogar einen Könner auf dem Regiestuhl. Das schlimme ist das dieses Machwerk sogar mit Deutschen Steuergeldern produziert wurde (Stichwort: Filmfonds). Der arme Ray Bradbury - das hat der Altmeister der Sci-Fi / Horrorliteratur nicht verdient (von ihm stammt die Vorlage).
Wirklich einfach nur schlecht , ich kann jedem Filmfreund nur raten sich diesem Film nur mit äußerster Vorsicht zu nähern - man wird ein unvergessliches Erlebnis haben. Man kann gar nicht beschreiben wie das ganze ist - am besten selber ansehen , aber ich habe Euch gewarnt - der Film ist noch schlechter als man beschreiben kann 😂
Keine Wertung möglich.
Danke, wenigstens einer der meiner Meinung ist! 😂 😉