Seghal
Ночной дозор (Wächter der Nacht)
Kenix
Cloverfield:
Auf DVD nachgeholt, da mich der Hype nicht erwischt hat und das Konzept nicht reizt. Interaktiv und Mitten im Geschehen ist für mich noch etwas Anderes, als wenn ich per Gewackel und "Rob ! Rob !" Rufen eine subjektive [und meiner Art vollkommen gegensätzliche] Einstellung nachahmen und so allein Verbindung zu den anderen Personen aufbauen soll. Und auch noch ständig meine Anwesenheit - das Mitfilmen - und die promte Untätigkeit in Notsituationen rechtfertigen muss.
Zugegeben funktionieren gerade die größeren Szenen nach dem ersten Angriff überraschend gut, und Idee und Umsetzung mit dem Kraxeln über die zwei Wolkenkratzer hat viel für sich, aber [Rec] machte mit simpleren Miteln mehr Gänsehaut.
Offene Antworten stören im Gegensatz zur Liebesgeschichte, wenn auch nett gemeint, nicht weiter.
gelini71
Sheridan
The Spirit
Sehr merkwürdig, der Film...
Nicht spannend, nicht lustig, kaum richtige Action, einige seeehr seltsame Scenen (Spirit auf dem Zahnarztstuhl)...
Irgendwie hat der Film den Charme einer 500 Dollar Low-Budget Kopie von SinCity.
gelini71
Von "the Spirit" habe ich bis jetzt noch nirgens eine gute Kritik gelesen - ich glaube der ist wirklich Schrott.
dragonheart
Grade gesehen: Der seltsame Fall des Benjamin Button
Es hätte auch gereicht, wenn Pitt mit 60 Jahren auf die Welt gekommen wäre. 😉 Der Film war etwas lang aber dennoch Sehenswert. Die Geschichte war mal was anderes. Und was mich ein wenig gewundert hat...wenn jemand immer Jünger wird, warum das niemanden kümmert oder dies niemand bemerkt. Also, ich würde mich wundern
Deswegen:
Ronin
Der seltsame (mit banalen Nichtigkeiten gespickte) Fall des Benjamin Button (Tendenz nach unten)
Die Idee ist ja nicht schlecht. Der gute Mr. Button führt aber, bis auf ein paar Ausnahmen, ein recht gewöhnliches Leben und lässt den Zuschauer in vollem Maße daran teilhaben. Großes Lob aber an die Maskenbildner, die bei den Darstellern ganze Arbeit geleistet haben.
Krona
Planet Terror
Kenix
Vor Morgengrauen - Blutige Dämmerung:
Backwood-Horror irgendwo zwischen TCM und Wrong Turn, allerdings mit einer eher lahmen Regie, wobei Regisseur Lieberman anders als noch bei Squirm - Invasion der Bestien auch sonst nicht großartig punkten kann. Der Schauplatz macht was her und einige Ideen bekommt man zwar aufgewiesen, aber die Spannung wird jeweils mit den gleichen Mitteln im instant replay evoziert: Im Rücken der Figuren passiert etwas, was nur der Zuschauer sieht und weiß.
Nur leider ist dies trotz der Kürze der Laufzeit nicht viel, die Camper kriegen den Hintern nicht noch und selbst bei Gefahr nicht vom Fleck und reden und handeln fast noch wirrer als die tumben Einheimischen.
Abgesehen von George Kennedy und der blonden Wildkatze spielt da auch Niemand ordentlich.
Und ja, die Blutarmut ist auch Mir aufgefallen.
The Punisher
Resident Evil Degeneration
Der vierte Film der auf den Videogames Resident Evil aufbaut und ich kenne die Vorlage immer noch nicht. Der Film ist zwar die Fortsetzung zum zweiten Game aber man braucht es nicht zu kennen um der Handlung folgen zu können, es reicht wenn man die Vorgeschichte (Umbrella Vorfall, T-Virus) aus den Filmen mit Milla Jovovich kennt. Wenn man aber noch gar nix über die RE Handlung weiß sollte man jedoch nicht mit Degeneration anfangen 😉
Taran-tino
Blade Runner
Und wieder eine Filmische Lücke geschlossen. Ganz kann ich die Faszination nicht verstehen, ist die Story doch alles andere als innovativ. Darüber hinaus ist er extrem Spannungsarm und auch überhaupt nicht vielschichtig. Grandios ist allerdings das ganze Setting, selbst heute wirkt das noch unheimlich authentisch und düster. Darstellerisch sticht ausser Ford auch keiner hervor, Rutger Hauer fand ich extrem overperformed.
dÆmonicus
Du weisst aber schon, dass der Film von 1982 ist und auf einer Geschichte basiert, die aus dem Jahr 1968 ist? Also zieht das Argument von wegen nicht innovativ nicht, zumindest nicht aus heutiger Sicht. 😉
Taran-tino
dÆmonicus schrieb
Du weisst aber schon, dass der Film von 1982 ist und auf einer Geschichte basiert, die aus dem Jahr 1968 ist? Also zieht das Argument von wegen nicht innovativ nicht, zumindest nicht aus heutiger Sicht. 😉
Das Alter hab ich berücksichtigt, ja. Mit Innovativ meint ich nicht die Idee an und für sich sondern die recht langweilige und von Spannung befreite Handlung.
dÆmonicus
War für mich etwas misverständlich, da du ja nur die mangelnde Innovation der Story erwähnst. 😉
Seghal
Ich finde Blade Runner auch extrem überbewertet.
Taran-tino
dÆmonicus schrieb
War für mich etwas misverständlich, da du ja nur die mangelnde Innovation der Story erwähnst. 😉
Naja das auch, ich mein ein Polizist wird angesetzt Replikanten zu entfernen die in ein paar Stunden eh über den Jordan gehen. 😉
dÆmonicus
Achso, du siehts also zu, wie potentielle Zeitbomben durch die Stadt laufen, nur weil sie eh in ein paar Stunden weg sind oder auch die Gefahr besteht, dass sie ne Möglichkeit finden, dies zu verhindern? 😁
Taran-tino
dÆmonicus schrieb
Achso, du siehts also zu, wie potentielle Zeitbomben durch die Stadt laufen, nur weil sie eh in ein paar Stunden weg sind oder auch die Gefahr besteht, dass sie ne Möglichkeit finden, dies zu verhindern? 😁
Hat doch da eh niemanden Interessiert! Als Ford den ersten Replikanten in der Stadt erschossen hat, hat keine Sau auch nur annähernd eine Reaktion darauf gezeigt. Da wird ne fast nackte Frau dreimal in den Rücken geschossen, fällt durch mehrere Scheiben und alle schauen un emotional weg, trinken sogar einfach ihren ollen Kaffee weiter, zwei Meter neben dem Blutbad. 😉
dÆmonicus
Ich verstehe, dir fehlte der Realismus. 😉 Aber wieder btt. bevor wir hier alles vollspammen.
Sir Khan
SKINS Season 3 Episode 1
Wie befürchtet, eine rechte Enttäuschung. Keine einzige Figur mag mich wirklich interessieren, zumal sie außerdem noch den Personen der anderen Staffeln in Teilen ähneln. Mal sehen, ob sich die Charaktere noch vertiefen, da eigentlich alle nur übertriebene Stereotypen sind. Na ja...