Klingt doch ganz nett. 😁
Der "Zuletzt gesehen"-Thread 3
Ich hab den auch schon eine Weile im Auge, war mir aber eher unsicher, da man doch recht unterschiedliche Kritiken liest. Die Disc ist ja aber günstig zu haben und wenn der Dämon da eine 7 zückt, dann kann man mal zugreifen 😉
Schon, aber da ist schon ein Indie-Bonus mit drin. Kitschig isser aber schon. 😉
Indie-Bonus geb ich ja auch gerne mal und ich bin eine Frau, meine Toleranz für Kitsch ist höher 😂dÆmonicus schrieb Schon, aber da ist schon ein Indie-Bonus mit drin. Kitschig isser aber schon. 😉
O.k. scheint wohl so zu sein, meine Freundin fand den auch ganz doll schön... 😉fadenschnute schriebIndie-Bonus geb ich ja auch gerne mal und ich bin eine Frau, meine Toleranz für Kitsch ist höher 😂dÆmonicus schrieb Schon, aber da ist schon ein Indie-Bonus mit drin. Kitschig isser aber schon. 😉
The Hurt Locker
Rundum gelungener Film.
Ich persönlich hätte mir etwas mehr Charakterentwicklung gewünscht.
Tipp🏆🏅
Inglourious Basterds OmU
Ich habe ihn damals nicht im Kino gesehen, also war das meine Basterds-Premiere.
Der erste Tarantino, den ich nicht soooo mag.
Christoph Waltz war super, dafür ein Extra Punkt.
Rundum gelungener Film.
Ich persönlich hätte mir etwas mehr Charakterentwicklung gewünscht.
Tipp🏆🏅
Inglourious Basterds OmU
Ich habe ihn damals nicht im Kino gesehen, also war das meine Basterds-Premiere.
Der erste Tarantino, den ich nicht soooo mag.
Christoph Waltz war super, dafür ein Extra Punkt.
Gestern mal wieder:
Leben und Lieben in L.A. (Playing by Heart) - 😍
Was mir komischerweise erst gestern als seltsam aufgefallen ist:
Hugh erzählt, er würde (drüben) im Twin Towers arbeiten. Hugh kann allerdings nicht mal eben nach New York gegurkt sein, da's 2800 Meilen wär'n und das Twin Towers in L.A. - ist ein Knast... Oder gibt's noch ein anderes Twin Towers in L.A.? 🤨 🤔
Es ist ja klar, dass Hugh improvisiert, und seine gegenüber könnte ja tatsächlich im Knast als Anwältin arbeiten, aber als L.A.ler müssete Hugh das Twin Towers doch kennen, oder? Und sie nimmt's ja auch als gegeben hin, dass er als NBC-Programm-Whaterver im Twin Towers arbeitet...
Leben und Lieben in L.A. (Playing by Heart) - 😍
Was mir komischerweise erst gestern als seltsam aufgefallen ist:
Hugh erzählt, er würde (drüben) im Twin Towers arbeiten. Hugh kann allerdings nicht mal eben nach New York gegurkt sein, da's 2800 Meilen wär'n und das Twin Towers in L.A. - ist ein Knast... Oder gibt's noch ein anderes Twin Towers in L.A.? 🤨 🤔
Es ist ja klar, dass Hugh improvisiert, und seine gegenüber könnte ja tatsächlich im Knast als Anwältin arbeiten, aber als L.A.ler müssete Hugh das Twin Towers doch kennen, oder? Und sie nimmt's ja auch als gegeben hin, dass er als NBC-Programm-Whaterver im Twin Towers arbeitet...
Inglorious Basterds
Das ist er also, Tarantinos Kriegsfilm den er schon so viele Jahre drehen wollte und ihm ist wieder mal ein sehr geiler Film gelungen. Als nächstes sollte er aber mal wieder einen Gangsterfilm im Stil von Pulp Fiction drehen 😂
Fringe Season 1
Sehr gute Serie die JJ Abrams hier wieder entwickelt hat, hat mir ausgesprochen gut gefallen. Die letzte Szene in der Finalfolge mit dem Doc war abzusehen da er in Gesprächen mit Peter schon einige sachen sagte die auf den umstand schliesen liesen was die Szene bestätigte (wer die erste Staffel zuende gesehen hat weiß was ich meine 😉)
Das ist er also, Tarantinos Kriegsfilm den er schon so viele Jahre drehen wollte und ihm ist wieder mal ein sehr geiler Film gelungen. Als nächstes sollte er aber mal wieder einen Gangsterfilm im Stil von Pulp Fiction drehen 😂
Fringe Season 1
Sehr gute Serie die JJ Abrams hier wieder entwickelt hat, hat mir ausgesprochen gut gefallen. Die letzte Szene in der Finalfolge mit dem Doc war abzusehen da er in Gesprächen mit Peter schon einige sachen sagte die auf den umstand schliesen liesen was die Szene bestätigte (wer die erste Staffel zuende gesehen hat weiß was ich meine 😉)
Mal wieder rausgekramt:

Die Bourne Identität

Die Bourne Identität
K-20
Inglourios Basterds -BD-
Hat mir sehr gut gefallen, Christoph Waltz spielt wirklich herausragend, dagegen sieht der Brad ja richtig blass aus. 😂
Super Besetzung, nur Diane Kruger finde ich total deplatziert.....DASS allerdings in fast jedem Film, die kann ich einfach nicht leiden...
Hat mir sehr gut gefallen, Christoph Waltz spielt wirklich herausragend, dagegen sieht der Brad ja richtig blass aus. 😂
Super Besetzung, nur Diane Kruger finde ich total deplatziert.....DASS allerdings in fast jedem Film, die kann ich einfach nicht leiden...
AVATAR
Meine erste 3D-Erfahrung im Kino, klasse. Richtig ärgerlich war, dass das Kino einen Aufschlag von 4,40 Euro 🙈 für den Film wollte!!!
Meine erste 3D-Erfahrung im Kino, klasse. Richtig ärgerlich war, dass das Kino einen Aufschlag von 4,40 Euro 🙈 für den Film wollte!!!
Bei uns waren es €1 für Überlänge und €3,50 für 3D.
Twin Peaks
Wegen der etwas schwächeren 2. Staffel und der unsagbar blöden "Auflösung" ganz am Ende gibt´s auch "nur" 9 Punkte.
Wegen der etwas schwächeren 2. Staffel und der unsagbar blöden "Auflösung" ganz am Ende gibt´s auch "nur" 9 Punkte.

This Is Spinal Tap
Warum so niedrig ? War für mich wertdÆmonicus schrieb
This Is Spinal Tap
Moon

Sehr guter aber vorallem ruhiger SciFi Film der eine bedrückende Athmosphäre versprüht. Er wird zwar immer mit 2001 verglichen aber Moon ist viel besser (2001 fand ich einfach nur langweilig) allerdings kann ich auch verstehen wenn jemand Moon nix abgewinnen kann denn man sollte nicht mit den erwartungen an einen Actionlastigen SciFi Streifen ala Star Trek oder star Wars ran gehen sondern sich auf ein Kammerspiel in einer kleinen Mondbasis einstellen. Nach dem trailer dachte ich der zweite Sam wäre ein Zeitreisender oder so was aber das beide Sams Klone sind hätte ich nicht gedacht.

Sehr guter aber vorallem ruhiger SciFi Film der eine bedrückende Athmosphäre versprüht. Er wird zwar immer mit 2001 verglichen aber Moon ist viel besser (2001 fand ich einfach nur langweilig) allerdings kann ich auch verstehen wenn jemand Moon nix abgewinnen kann denn man sollte nicht mit den erwartungen an einen Actionlastigen SciFi Streifen ala Star Trek oder star Wars ran gehen sondern sich auf ein Kammerspiel in einer kleinen Mondbasis einstellen. Nach dem trailer dachte ich der zweite Sam wäre ein Zeitreisender oder so was aber das beide Sams Klone sind hätte ich nicht gedacht.

Der Action-Serienkiller-Thriller „Kill Switch“ (übrigens eine Genre-Verortung, die weitaus besser klingt, als der fertige Film es vermittelt) lässt sich überaus treffend als ein „unheimliches Durcheinander“ beschreiben bzw. charakterisieren – etwas, das weit über jegliche von Nachdrehs angerichtete Schäden hinausgeht. Unser liebstes Kampf-Schwergewicht Steven Seagal spielt nicht nur die Hauptrolle (ehemaliger Spitzensoldat, nun superfähiger Cop mit einer Freundin, die seine Tochter sein könnte…*gähn*), sondern hat auch das Drehbuch verfasst – und zwar ein solches, das irgendwie möglichst viele (zusammengestückelte) Ideen unterzubringen versucht, dabei aber gnadenlos scheitert. Jedenfalls stehen dem Steven hier gleich zwei fiese Killer gegenüber: Ein blondierter Tanga-tragender Astrologie-Freak, der seine grausamen Taten Sternenmustern nachempfindet, und ein anderer Baddie, der gleich am Anfang durchs Fenster eines oberen Stockwerks geworfen wird – das aber (im weiteren Verlauf) ohne „Folgeerscheinungen“ verdammt gut weggesteckt zu haben scheint. Wie auch immer: Es wird viel geballert und gemordet, ein düsteres Serienkiller-Feeling will jedoch irgendwie nie so recht aufkommen – und zu allem Überfluss gibbet da noch einen schnarchigen Cop-Partner und eine unerfahrene FBI-Agentin obendrauf (*gähn again*). Die zwei Killer-Plotstränge laufen im Grunde genommen parallel zueinander ab, ohne sich gegenseitig zu „pushen“ – dazu dann noch einige viel zu ausgedehnte, von Doubles bestrittene Prügel-Szenen (im Stile: Seagal betritt eine Kneipe oder Disco und kloppt sich mit einigen der Anwesenden prompt mal ein bis zwei „unkurze“ Runden lang), man wird Zeuge sporadischer Flashbacks zu einem traumatischen Ereignis in der Kindheit und bekommt überdies einen Killer vorserviert, der „Sparversionen“ der „Zodiac“-Rätsel an die Behörden schickt (ja, Ihr wisst schon: *gähn, gähn, gähn*). Die Regie ist belanglos, im Prinzip allerdings solide – wird aber durch eine völlig überzogene Editing-Arbeit dann doch noch weitestgehend ruiniert (primär nervige Jump-Cuts und Wiederholungen: In einer Szene sieht man eine einzige Einstellung sogar rund 10x – und das nicht nur aus verschiedenen Perspektiven heraus!). Die Settings sind nett zu betrachten, zum Beispiel ein ländliches Farmhaus mitsamt Scheune oder Impressionen der Stadt Memphis (jedenfalls viel schicker als der schnöde Ostblock), das Tempo ist gar nicht mal übel – doch nützt das in Anbetracht der vielen anderen Schwachstellen unterm Strich leider nicht allzu viel. Spannung und Atmosphäre sucht man eh vergebens. Vielsagend auch, dass der Streifen in Gestalt einer total merkwürdigen Szene endet, in der plötzlich noch ein ganz neuer Sachverhalt aus dem Hut gezaubert wird – arg substanzlos sowie verbunden mit völlig aufgesetzt anmutenden nackten Tatsachen. Alles irgendwie wirr, das Gebotene – bloß halt nicht auf eine sonderlich ansprechende Art und Weise…
Ich glaub den lass ich aus. 😁
Ich weiß nicht. Das klingt schon fast wieder verlockend! 😁
Und Moon muss ich mir demnächst wohl auch mal zulegen!
Und Moon muss ich mir demnächst wohl auch mal zulegen!