The Bang Bang Club
Bedrückendes Portrait über vier Pressefotografen in Südafrika zum Ende der Apartheid.
Hanna
Sehr stark.
The Rise Of The Planet Of The Apes
Der war überraschend gut! Die Brückenszene fand ich jedoch "affig"! 😉
Unknown (Unknown Identity
Man sieht die Straße wo daemonicus wohnt und das Krankenhaus wo sein Sohn geboren wurde! 😎Ansonsten OK, das Ende ist etwas konstruiert. Solange kein Deutscher auf dem Regiestuhl sitzt klappt es auch mit in Deutschland gedrehten/produzierten Filmen.
Centurion
Finde den einfach gut! Hat eine starke Atmosphäre.
Verdammnis
Vergebung
Haben mir bei der Zweitsichtung besser gefallen als beim ersten Mal.
Verblendung hatte ich vor einiger Zeit schon zum zweiten Mal gesehen.
Freunde mit gewissen Vorzügen
Kunis, Timberlake, witzig und gut - vom
easy A-Regisseur.
Pump Up The Volume (Hart auf Sendung)
Aufgrund StS' Empfehlung im
Pdocast mal wieder angesehen.
Colombiana
Actiongeladenes Luc Besson-Vehikel. Grundsolide Kost mit etlichen Schauwerten.
Kiss Of The Dragon
Der ist irgendwie immer noch cool.
Notting Hill
Ist, war und bleibt nett.
High Fidelity
Toller Soundtrack.
Tokyo Raiders (東京攻略)
Macht Spaß!
Attack The Block
Schöner, kleiner britischer Film. Mehr dazu - und einigen anderen hier aufgeführten Filmen - im
Podcast.
Source Code
Eigentlich eine Frechheit so eine gequirlte Grütze nach dem tollen
Moon abzuliefern!
Nothing But the Truth (Nichts als die Wahrheit)
Toll besetztes (Kate Beckinsale, Matt Dillon, Vera Farmiga, Angela Bassett) Justiz-Drama um die Pressefreiheit, bzw. den Schutz von Informanten).
Und dann ein kleines Tarantino Filmfest:
Pulp Fiction
Jackie Brown
Kill Bill Volume 1
Kill Bill Volume 2
Death Proof (Lang-/Einzelfassung)
Inglourious Basterds (bzw. in diesem Kontext hier auch eher 10/10)