[gelöscht]
Ab 06.07.06 im Verleih
Praying Mantis
Savage Island
Ab 13.07.06 im Handel
Darkness Beyond
Das Lächeln der Tiefseefische
Tropix
Wer tötete Bambi? - Single Edition
The Ghouls - Cannibal Dead
Ab 01.06.06 im Verleih
Darkness Beyond
Tropix
Das Lächeln der Tiefseefische
Ab 08.06.06 im Handel
Was geschah mit Harold Smith?
Bruderschaft des Todes
Gib's ihm Chris!
My Name is Joe
Threshold
[gelöscht]
Praying Mantis
OT: Le festin de la mante
Produktionsland & -jahr: Belgien 2003
Laufzeit: ca. 89 Min.
Genre: Erotik – Horror – Thriller
FSK: 16
VERLEIH-Veröffentlichungs-Datum: 06.07. 2006
VERKAUF-Veröffentlichungs-Datum: 24.08.2006
Sprache: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Französisch; Englisch
Audio: Deutsch DD 2.0 & 5.1; Französisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 anamorph
Ländercode: 2 PAL
Specials: Biografie Marc Levie; Zur Idee des Films; Biografie/Interview von Lou Broclain; Biografie/Interview Sacha Kollich; Biografie Yann Chely, Der Abschiedsbrief; DER MYTHOS – Die Gottesanbeterin; animiertes Hauptmenü; EPIX-Trailer-Show
Erotisch und surreal ist die außergewöhnliche Mischung aus Liebe, Leben, Entsetzen und Tod. Die klassische Dreiecksbeziehung Mann-Frau-Geliebter dargestellt als einzigartiges mystisches Märchen mit unglaublicher Tiefe und faszinierenden Details.
Covertext:
Woher sie kommt? Er fragt nicht.
Musiker Julien hat sich in einem Wald verfahren, als er die geheimnisvolle Sylvia trifft. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch Sylvia hat ein Geheimnis: Julien ahnt nicht, dass er eine „Gottesanbeterin“ liebt, die töten muss, um sich zu überleben. Wie bei den Weibchen dieser Insekten wird aus Sylvias Lust rasch Mordlust. Sie beschließt, sich einen Geliebten zu suchen, um Julien zu schützen und ihr Bedürfnis zu stillen …
Erotischer Horror-Thriller, der schockiert und berührt: Marc Levie schuf ein Juwel des phantastischen Kinos. Subtil inszeniert und gespielt, schildert die belgische KATZENMENSCHEN-Variante eine dunkle Vision der Verführung.
[gelöscht]
Savage Island
OT: SAVAGE ISLAND
Produktionsland und -jahr: Kanada 2003
Laufzeit: ca. 85 Min.
Genre: Horror
FSK: KJ
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch
Audio: Deutsch Dolby Digital 2.0 & 5.1; Englisch Dolby Digital 2.0
Bildformat: 16:9 anamorph
Ländercode: 2 PAL
Specials: Originaltrailer, Interviews (ca. 22 Min., mit deutschen Untertiteln), Audiokommentare, Biografien, Alternatives Artwork, EPIX-Trailershow
Ein Nachbarschaftsstreit der härteren Art – in der Auseinandersetzung zweier Familien auf einer einsamen Insel geht es ums blanke Überleben. Ein Thriller im Stile bester 70er-Jahre-Horrorklassiker.
Zwei Familien … Eine Insel … Kein Kompromiss
Covertext
Steven und Julia haben Eheprobleme, doch ein Wochenendbesuch bei Julias Familie auf einer abgeschiedenen Insel lässt diese zu ihrer kleinsten Sorge werden. Die einzigen anderen Inselbewohner sind die Savages, eine Familie, die dem Begriff „Hinterwäldler“ eine ganz neue Dimension hinzufügt. Als sie Stevens und Julias Neugeborenen als Ersatz für ihren getöteten Sohn fordern, entfesseln Gier und Selbstsucht ein schonungsloses Chaos fernab jeglicher Zivilisation.
In bester Tradition von 70er-Jahre-Horrorklassikern wie Wes Cravens HÜGEL DER BLUTIGEN AUGEN schufen die Filmemacher einen schauerlichen Trip in die Wildnis. Der von Regisseur Jeffery Lando eigens kreierte Savage Look zeigt in rohen Bildern die einsame Insel, auf der nur überlebt, wer alle Kultur hinter sich lässt.
[gelöscht]
THE DARKNESS BEYOND
Durch die Übersetzung des Necronomicon sind die Mächte der Finsternis heraufbeschworen und die Menschen versinken in Angst und Terror.
Nach Motiven des Horror-Autors H.P. Lovecraft (RE-ANIMATOR, NECRONOMICON) entstand ein blutiger Alptraum.
OT: L´Altrove
Produktionsland: Italien 2000
Laufzeit: ca. 71 Min.
Genre: Horror
FSK: KJ
Sprache: Deutsch, Italienisch
Untertitel: (einblendbar) Deutsch, Englisch, Italienisch
Audio: Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0
Bildformat: 4:3
Ländercode: 2 PAL
Specials: Original-Trailer, Alternatives Ende, Kurzfilm DARKNESS BEYOND
(1998), Ivan Zuccon-Trailershow, animiertes Hauptmenü, Epix-Trailershow
Covertext:
Anno 1571: Im Auftrag des britischen Alchemisten Dr. John Dee übersetzt der Philosoph Al-Caleb einen Teil des berüchtigten Buches „Necronomicon". Dabei liest er laut die Worte der Verdammnis -- ein Fehler, für den nicht nur Al-Caleb mit dem Leben bezahlt, sondern der den Fluch der uralten Mächte auch über die kommenden Generationen bringt. 500 Jahre später: Fasziniert vom Okkultismus, liest die junge Elena im „Necronomicon". Dies ist der Beginn einer Reise in eine albtraumhafte Welt jenseits des Verstandes. Eine Gruppe mutiger Sterblicher muss gegen ein Verderben kämpfen, das älter ist als die Zeit selbst.
THE DARKNESS BEYOND basiert auf den Werken des Kultautors H.P. Lovecraft. Der atmosphärisch dichte Horrorfilm bildet den Auftakt zu Ivan Zuccons Lovecraft-Trilogie, die er mit ARMEE DES JENSEITS und THE SHUNNED HOUSE vollendete.
[gelöscht]
Tropix
Im märchenhaften Tropen-Paradies nimmt das Chaos seinen Lauf… Abenteuerlicher und humorvoller Thriller – inszeniert an den wunderschönen Stränden sowie im geheimnisvollen und gefährlichen Dschungel Costa Ricas.
OT: Tropix
Produktionsland & -jahr: Costa Rica 2002
Laufzeit: ca. 93 Min.
Genre: Krimi – Komödie
FSK: 16
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Audio: Deutsch DD 2.0 & 5.1; Englisch DD 2.0
Bildformat: 4:3
Ländercode: 2 PAL
Specials: Making Of*; Entfallene Szenen*; Outtakes; Original-Trailer; Fotogalerie „Hinter den Kulissen“; Fotogalerie „TROPIX- The Movie“; Über die Crew; Über die Darsteller; Biografie Ronald Nitschke; Animiertes Hauptmenü; Epix-Trailer-Show
* mit dt. Untertiteln
Covertext:
Willkommen in Costa Rica, dem Land der Traumstrände und Bananenplantagen, der billigen Schönheits-OPs und dubiosen Grundstücksdeals! Hier wollen US-Geschäftsmann Guy (Thomas Scott) und seine nach einem Unfall traumatisierte Frau Corinne (Danielle Bisutti) ganz romantisch relaxen. Kaum angekommen, wird Corinne von der rassigen Solange (Michelle Jones) und ihren Komplizen entführt - Geschäftspartnern von Alex, die er um sechs Millionen Dollar betrogen hat. Als die Kidnapper Corinne in eine Dschungelhütte verschleppen, funkt es zwischen ihr und Bewacher Nicky (Ryan Barton-Grimley)...
Schwarzhumorig, wendungsreich und sexy: Dieser Thriller lässt seine Figuren und sein Publikum schwitzen. Percy Angress (Regie) und Livia Linden (Buch, Co-Regie) kitzeln das Beste aus ihrer charismatischen Besetzung und der exotischen Kulisse heraus.
[gelöscht]
The Ghouls - Cannibal Dead
OT: THE GHOULS
Produktionsland und -jahr: USA 2003
Laufzeit: ca. 75 Min.
Genre: Horror
FSK: KJ (geschnittene Version)
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch (einblendbar)
Audio: Deutsch Dolby Digital 2.0 & 5.1; Englisch Dolby Digital 2.0
Bildformat: 4:3
Ländercode: 2 (PAL)
Specials: Trailer, Original-Trailer, Fotogalerie - Hinter den Kulissen, Animiertes Hauptmenü, EPIX-Trailer-Show
Die Ghouls, unheimliche Menschenfresser, belagern das nächtliche L.A. – ein rüder Underground-Horrortrip mit Joseph Pilato (ZOMBIE 2 – DAY OF THE DEAD)
GoreRating 10/10: „Sehr blutig.” Axe Horror Reviews
Covertext:
L.A., eine Metropole am Abgrund der Zivilisation – nachts beherrschen Gewalt und Elend die Straßen. Der heruntergekommene Sensationsjournalist Eric Hayes (Timothy Muskatell; HELL ASYLUM) heftet sich jede Nacht an die Fersen der Polizei, um direkt vor Ort von blutigen Taten zu berichten. Doch auf einem seiner Streifzüge stößt er auf etwas Schockierendes: Im Schatten der Nacht fallen menschenähnliche Wesen über wehrlose Opfer her und zerfleischen sie! Es sind die Ghouls, die in der „Stadt der Engel“ den blanken Terror verbreiten …
Chad Ferrin (UNSPEAKABLE) inszenierte einen blutig-monströsen Underground-Film von brutaler Radikalität. Mit Joseph Pilato (ZOMBIE 2 – DAY OF THE DEAD)
[gelöscht]
Bruderschaft des Todes
OT: Nadie conoce a Nadie
Produktionsland & -jahr: Spanien 1999
Laufzeit: ca. 103 Min
Genre: Thriller
FSK: 12
Kinobesucher: 1, 4 Millionen in Spanien
Sprachen: Deutsch, Spansich
Untertitel: Deutsch, Spanisch, Englisch
Audio: 2.0
Bildformat: 4:3 Letterbox
Ländercode: PAL 2
Specials: Making Of, Trailer, Bildergalerie, Biographien
BRUDERSCHAFT DES TODES ist mehr als Spaniens Antwort auf THE GAME. Statt Zwielicht regieren Sonne und Lichterglanz. Die Schatten wirken um so dunkler.
Covertext:
Sevilla: Ein Giftgasanschlag versetzt die Bevölkerung während der Semana Santa in Angst und Schrecken. Der Buchautor Simón (Eduardo Noriega) erhält einen mysteriösen Erpresserbrief und versucht zusammen mit der Reporterin Maria (Natalia Verbeke) Licht ins Dunkel zu bringen. Dabei verstricken sich beide immer tiefer in eine tödliche Verschwörung, bei der Simóns WG-Kamerad Sapo (Jordi Mollà) seine Finger im Spiel zu haben scheint…
Mit den Drehbüchern zu TESIS und ÖFFNE DEINE AUGEN setzte Mateo Gil neue Maßstäbe für intelligenten Horror.Als Regisseur spielt Gil erneut gerissen mit Wahn und Wirklichkeit und würzt das Ganze mit tiefschwarzem Humor.
BRUDERSCHAFT DES TODES ist mehr als Spaniens Antwort auf THE GAME. Statt Zwielicht regieren Sonne und Lichterglanz. Die Schatten wirken um so dunkler.
Nominiert für Goya Best New Director (Mejor Director Novel)
Gewinner Goya Best Special Effects (Mejores Efectos Especiales)
[gelöscht]
Threshold
SciFi-Klassiker über Organtransplantation, mit Donald Sutherland (WENN DIE GONDELN TRAUER TRAGEN) und Jeff Goldblum (DIE FLIEGE)
OT: THRESHOLD
Produktionsland & -jahr: KAN 1981
Laufzeit: ca. 93
Genre: SciFi-Thriller
FSK: 12
Sprachen: Deutsch & Englisch
Untertitel: Deutsch (aus lizenzrechtlichen Gründen in der Originalfassung NICHT ausblendbar)
Audio: Deutsch & Englisch Dolby Digital Mono 2.0
Bildformat: 4:3 Letterbox
Ländercode: 2 PAL
Specials: Trailer, Biografien, Epix-Trailershow
Covertext:
Wie weit darf medizinische Forschung gehen? Herzchirurg Dr. Vrain (Donald Sutherland) lernt auf einer Tagung den Wissenschaftler Aldo Gehring (Jeff Goldblum) kennen, der völlig neue Wege der Kunstherzentwicklung einschlägt. Beide arbeiten fortan auf diesem unerforschten wie umstrittenen Gebiet zusammen. Als eine junge Frau (Mare Winningham) zu sterben droht, will Dr. Vrain das Kunstherz einpflanzen, doch das „Ethische Komitee“ stellt sich gegen ihn …
Ein prophetischer Blick in die Zukunft: Bereits ein Jahr nach der Veröffentlichung des Films wurde tatsächlich das erste Kunstherz transplantiert.
Als Wissenschaftler brillieren Bösewicht Donald Sutherland (DIE KÖRPERFRESSER KOMMEN) und Charaktermime Jeff Goldblum (DIE TIEFSEETAUCHER).
[gelöscht]
My Name is Joe
Eine packende Arbeitergeschichte von Meisterregisseur Ken Loach (JUST A KISS; THE NAVIGATORS)
OT: MY NAME IS JOE
Produktionsland: GB/D/E 1998
Kinostart: 07.01.1999 (Titel: „Mein Name ist Joe“)
Kinobesucher: ca. 114.000
Laufzeit: ca. 100 Min.
Genre: Arbeiter-Drama
FSK: 12
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte
Audio: Deutsch Dolby Digital 2.0 surround; Englisch Dolby Digital 5.1
Bildformat: 16:9 anamorph
Ländercode: 2 (PAL)
Specials: Ken-Loach-Trailershow, Produktionsnotizen, Biografien, EPIX-Trailershow
Covertext:
„Mein Name ist Joe und ich bin Alkoholiker“: Joe hat sich von der Flasche abgewandt und versucht, wieder im Alltagsleben Fuß zu fassen. Dabei trifft er auf die Sozialarbeiterin Sarah und die vorsichtige Annäherung der beiden entwickelt sich langsam zur Beziehung. Als Joe jedoch einem Freund im Konflikt mit einem Drogenboss hilft, droht ihn seine Vergangenheit einzuholen – und er setzt alles Erreichte aufs Spiel …
Energisch wie immer zeigt Ken Loach (JUST A KISS, SWEET SIXTEEN) in diesem vielfach preisgekrönten Arbeiterdrama auf ebenso humorvolle wie bewegende Weise das Leben und Lieben auf der Schattenseite Glasgows. Peter Mullans (YOUNG ADAM, TRAINSPOTTING) außergewöhnliche Leistung wurde in Cannes mit dem Darstellerpreis gekürt.