[gelöscht]
Hier der vorläufige Releaseplan für Oktober 2006:
- Absolute Beginners
- Baywatch - Season 4
- Bellissimo
- Das Haus in Montevideo
- Der Bettelstudent
- Der letzte Mord
- Die Dämonischen
- Die Deutschmeister
- Die Erde bebt
- Die Geierwally (1987)
- Die Reifeprüfung - Premium Edition
- Die Reise der Pinguine
- Die Reise der Pinguine - Special Edition (2 DVDs)
- Dr. Fu Man Chu Collection (5 DVDs)
- Drei Chinesen mit dem Kontrabass
- Freddy Quinn Edition
- Gewitter im Mai
- Grimms Märchen
- Hammer Horror-Box
- Härtetest
- Haunted - Haus der Geister
- Heimat-Trilogie - Premium Edition
- Heintje Edition
- Ingmar Bergman Edition
- Klaus Kinski & Werner Herzog - Exklusiv Edition 2
- Little Manhattan
- Man soll nicht mit der Liebe spielen
- Ossessione - Von Liebe besessen
- Rocco und seine Brüder
- Schulmädchenreport 4: Was Eltern oft verzweifeln lässt
- Visconti Edition
- Waldheimat Edition
- Watchers (FSK 16)
- Wintermärchen
[gelöscht]
Little Manhattan
Die Welt des elfjährigen Gabe ist überschaubar und umfasst genau die zehn Blocks, die sein Zuhause umgeben. Hier in seinem geliebten Manhattan erlebt der Junge seine erste große Liebe. Während seine Eltern ihre Scheidung planen, entflammt er im Karatekurs für die gleichaltrige Rosemary. Doch das Mädchen seiner Träume hat andere Pläne und will erstmal ins Sommercamp und – noch viel schlimmer – im Anschluss auf eine Privatschule wechseln. Gabe muss dringend in Aktion treten, um seine große Liebe in dieser wundervollen, magischen Welt – bekannt als Upper West Side – zu halten.
Romantische Komödie mit sympathischen Jungdarstellern und wunderschön-nostalgischen New-York-Aufnahmen vom "Wunderbare Jahre"-Coproduzenten Mark Levin.
Originaltitel: Little Manhattan
Label: Kinowelt
Genre: Komödie
Produktionsjahr: 2005
Produktionsland: USA
FSK: ohne Altersbeschränkung
Lauflänge: ca. 86 Minuten
DVD Bild: 2,35:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (5.1 DD)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Trailer,TV-Spots, Audiokommentar von Regisseur Mark Levin und Drehbuchautor Jennifer Flackett, Making of, Das Helm-Problem-Featurette, Deleted Scenes mit optionalem Audiokommentar von Mark Levin und Jennifer Flackett, Interviews, Schafe im Central Park-Featurette, Szenen vom Dreh, Produktions-notizen, Fotogalerie
DVD Kauf 20.10.2006
[gelöscht]
Kinowelt-Geschäftsführer Bertil le Claire zog auf dem Sommerfest des Independents am 12. Juli eine positive Bilanz seit dem Umzug nach Leipzig. Trotz vieler Vorbehalte habe sich Kinowelt sowohl beim Filmverleih als auch bei Home Entertainment als wichtige Größe am Markt etabliert. "Wir konnten in drei Jahren zudem die Zahl unserer Mitarbeiter auf über 120 verdoppeln", so le Claire. Bis Ende des Jahres sollen es bereits 140 sein. Einzig "die wenig sportlichen Verlierer aus München" würden sporadisch für negative Schlagzeilen sorgen.
Kinowelt-Gründer Dr. Michael Kölmel nahm den Steilpass von Le Claire gekonnt auf und erzählte mit Witz und Charme von seinen bisherigen Erfahrungen mit der Untersuchungshaft. Er verwies auf eine Zeitungsgeschichte mit dem Titel "Nach Hollywood und zurück" über ihn und seinen Bruder Rainer vor zwei Jahren. "Diese Geschichte muss nun ergänzt werden um wieder zurück in Hollywood". Dies hätten die großen Erfolge von "Million Dollar Baby ", "Mr. & Mrs. Smith " und "Die Reise der Pinguine " gezeigt. Auch in den nächsten Monaten werde sich dies nicht ändern und "Kinowelt wird weiter für gute Unterhaltung sorgen", schloss Michael Kölmel seine Rede ab.
Quelle: VideoMarkt
[gelöscht]
Klaus Kinski - Werner Herzog / Exklusiv Edition (7er Digipak Box) Neuauflage
Der Schauspieler und Rezitator Klaus Kinski war bereits in über 100 deutschen und internationalen Produktionen auf der Leinwand zu sehen, bevor er dem Regisseur Werner Herzog begegnete. Das begnadete Enfant terrible und der Autorenfilmer bildeten für fünf Spielfilme ein kongeniales Duo, denn beiden waren bereit, für ihre Filme bis an ihre Grenzen und darüber hinaus zu gehen. Die Dreharbeiten waren geprägt von ihrer Hassliebe zueinander und den legendären Wutausbrüchen des Schauspielers. Doch gemeinsam schufen sie Werke, die Weltruhm erlangten und noch heute zum Besten des deutschen Films überhaupt gehören.
Erleben Sie das Gesamtwerk des Duo Infernale und die Dokumentation "Mein liebster Feind" in einer einzigartigen Sammlung.
"Aguirre, der Zorn Gottes" - "Nosferatu" - "Woyzeck" - "Fitzcarraldo" - "Cobra Verde" - "Mein liebster Feind" - "Die Last der Träume"
Label: Arthaus
Genre: Dramen, Dokumentation
Produktionsjahr: 1972 - 99
Produktionsland: Deutschland
FSK: ab 16 Jahren
Lauflänge: ca. 627 Minuten
In dieser Box: Aguirre, der Zorn Gottes
Cobra Verde
Die Last der Träume
Fitzcarraldo
Mein liebster Feind
Nosferatu - Phantom der Nacht
Woyzeck
DVD Bild: Diverse
DVD Sprachen/Ton: Diverse
DVD Untertitel: Mein liebster Feind: Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
DVD Extras: Audiokommentare, Making of, Kurzfilm, Werkfotos, Biografien, Trailer, Fotogalerie, Soundtrack-Auszüge
DVD Kauf 02.10.2006
[gelöscht]
Wintermärchen
Charles und Felice erleben eine zauberhafte, sinnliche Urlaubsromanze, doch aufgrund eines Versehens beim Austausch der Adressen verlieren sich die beiden aus den Augen. Fünf Jahre später, im winterlichen Paris, hat Felice von Charles nichts weiter als eine Tochter und sehnsüchtige Erinnerungen. Zwar hält sie sich mir ihrem Chef Maxence und dem Bibliothekar Loic gleich zwei Liebhaber, doch ihr wahres Glück scheint unwiederbringlich verloren. Als Maxence ihr einen Heiratsantrag macht, muss Felice sich endlich entscheiden...
"Wintermärchen" ist der zweite Teil in Eric Rohmers Jahreszeiten-Zyklus.
Originaltitel: Conte d’hiver
Label: Arthaus
Genre: Drama
Produktionsjahr: 1992
Produktionsland: Frankreich
Kinostart: 08.10.1992
FSK: ab 6 Jahren
Lauflänge: ca. 109 Minuten
DVD Bild: 1,66:1 (Letterbox)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Französisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Interview mit Eric Rohmer von Michel Ciment, Biografie Eric Rohmer, Trailer
DVD Kauf 06.10.2006
[gelöscht]
Die Dämonischen
Im kalifornischen Provinzstädtchen Santa Mira steht Dr. Miles Bennell vor einem Rätsel. Viele seiner Patienten, die er seit Jahren als lebenslustige, engagierte Mitmenschen erlebt hat, verwandeln sich scheinbar über Nacht in apathische, distanzierte Gestalten. Als mehr und mehr Einwohner von dem Phänomen befallen werden, beginnt Bennell, Nachforschungen anzustellen. Dabei stößt er auf außerirdische Sporen, die von den menschlichen Körpern Besitz ergreifen, um die Macht auf der Erde übernehmen zu können...
Absoluter Klassiker des Paranoiahorrors von Actionlegende Don Siegel!
Originaltitel: Invasion of the Body Snatchers
Label: Kinowelt
Genre: Sci-Fi/Horror
Produktionsjahr: 1956
Produktionsland: USA
Kinostart: 24.05.1957
FSK: ab 16 Jahren
Lauflänge: ca. 77 Minuten
DVD Bild: 2,22:1 (Letterbox)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Biografie Don Siegel, Werberatschläge als PDF, Produktionsnotizen, Trailer,
DVD Kauf 06.10.2006
[gelöscht]
Es war einmal... 5 Märchen der Gebrüder Grimm (5er Digistak)
Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher: Die liebevoll illustrierte Edition enthält fünf der schönsten deutschen Märchenverfilmungen der Gebrüder Grimm: Ob es nun darum geht, in "Hänsel und Gretel" vor der bösen Hexe zu zittern, den klugen Stubentiger Hinz in "Der gestiefelte Kater" zu bewundern, der hübschen Köngistochter in "Schneewittchen" beizustehen, um das Leben eines kleinen, rot bemützten Mädchens und seiner Großmutter in "Rotkäppchen" zu fürchten oder beim Raten des Namens eines bösen Zwerges in "Rumpelstilzchen" mitzufiebern – diese Filme machen nicht nur den Kleinen Spaß, sondern verschaffen auch jung gebliebenen Erwachsenen ein wohlig nostalgisches Gefühl!
Originaltitel: Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Der gestiefelte Kater, Rumpelstilzchen, Rotkäppchen
Label: Kinowelt
Genre: Familiy
Produktionsjahr: 1954-55
Produktionsland: Deutschland
FSK: ab 6 Jahren
Lauflänge: ca. 344 Minuten
In dieser Box:
Der gestiefelte Kater
Hänsel und Gretel
Rotkäppchen
Rumpelstilzchen
Schneewittchen und die sieben Zwerge
DVD Bild: 1,33:1 (4:3 Vollbild)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD Extras: Über die Gebrüder Grimm und ihre Märchen, Trailer
DVD Kauf 06.10.2006
[gelöscht]
Haunted – Haus der Geister
Professor David Ash unterrichtet Psychologie an der Universität Cambridge, wo er sich auf die Aufklärung übersinnlicher Phänomene spezialisiert hat. Als er einen Brief der Haushälterin Tess erhält, die sich von Geistern bedroht fühlt, besucht er sie auf dem abgelegenen Landsitz, um sie von ihren Ängsten zu befreien. Doch vor Ort sieht sich der rationale Professor mit unerklärlichen Vorfällen konfrontiert. Noch mysteriöser sind die Bewohner des Hauses, allen voran die schöne und freizügige Christina, die ihm eindeutige Angebote macht, gleichzeitig jedoch auch erotische Beziehungen zu ihren beiden Brüdern pflegt. David kann sich ihrem Charme nicht entziehen und ahnt nicht, in welche Gefahr er sich begibt...
Übersinnlicher Horrorthriller von Bond-Regisseur Lewis Gilbert mit einem überzeugend agierenden Aidan Quinn und Kate Beckinsale als sexy Zombie
Originaltitel: Haunted
Label: Kinowelt
Genre: Horror
Produktionsjahr: 1995
Produktionsland: Großbritannien/USA
Kinostart: 30.11.1995
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 104 Minuten
DVD Bild: 1,78:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (Surround Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Fotogalerie, Trailer, Produktionsnotizen, tba.
DVD Kauf 06.10.2006
[gelöscht]
Absolute Beginners
London, 1958: Der junge, modebegeisterte Fotograf Colin verliebt sich in Soho in die hübsche Designerin Suzette. Diese heiratet jedoch lieber den älteren Lebemann Henley. Enttäuscht stürzt sich Colin in seine Arbeit als Modefotograf und steigt bald zum gefeierten Star der Szene auf. Als es im Londoner Stadtteil Soho zu blutigen Unruhen rivalisierender Jugendbanden kommt, trifft er Suzette überraschend wieder...
Musikvideopionier Julien Temple inszenierte nach dem Bestseller von Colin MacInnes eine überschwängliche, farbenfrohe Hommage an den Aufbruch der britischen Popkultur im Stil der 50er-Jahre-Musicals mit dem Sound der 80er!
Originaltitel: Absolute Beginners
Label: Kinowelt
Genre: Musikfilm
Produktionsjahr: 1985
Produktionsland: Großbritannien
Kinostart: 24.04.1986
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 103 Minuten
DVD Bild: 2,35:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (5.1 Dolby Digital), Englisch (2.0 Stereo Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Promo-Musik mit David Bowie, Trailer
DVD Kauf 20.10.2006
[gelöscht]
Das Geheimnis Der Sahara (Doppel-DVD)
Der Archäologe Desmond Jordan macht sich auf den Weg in die Sahara, um den Sprechenden Berg im Hoggar-Gebirge aufzusuchen. Dieser soll ein jahrtausende altes Geheimnis in sich bergen, das jedoch von der ebenso schönen wie kriegerischen Herrscherin Anthea mit Argusaugen bewacht wird. Jeder, der das Geheimnis zu lüften versucht, muss sterben. Aber Jordan lässt sich nicht abschrecken. Begleitet von einem Falken bricht er auf in die Wüste. Doch er ist nicht der Einzige, der dem Mysterium des Berges auf der Spur ist...
Der opulente, spannende Fernseh-Zweiteiler begeistert durch wunderschöne Aufnahmen in der Wüstenlandschaft der Sahara und eine hochkarätige Schauspielerriege!
Originaltitel: Il segreto del Sahara
Label: Kinowelt
Genre: Abenteuer
Produktionsjahr: 1987
Produktionsland: Deutschland/Italien/Frankreich/Spanien/Schweiz
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 340 Minuten
DVD Bild: 1,33:1
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital)
DVD Kauf 20.10.2006
[gelöscht]
Das Haus in Montevideo
Moral und Ordnung sind das Lebenselixier von Professor Traugott Hermann Nägler, der mit seiner Frau Marianne und den zwölf wohlgeratenen Kindern ein beschauliches Kleinstadtdasein führt. Die Prinzipien des tugendhaften Professors geraten ins Wanken, als er erfährt, dass seine kürzlich verstorbene Schwester Josefine, die einst wegen eines moralischen Vergehens von der Familie verbannt wurde, seiner ältesten Tochter ein Haus in Montevideo vermacht hat. Doch damit nicht genug: Neben dem Haus gibt es auch noch eine stattliche Geldsumme zu erben, vorausgesetzt, Familie Nägler kann denselben moralischen Fehltritt nachweisen, für den Josefine einst verstoßen wurde...
Humorvolle Verfilmung des gleichnamigen Bühnenstücks von Curt Goetz über kleinbürger-liche Doppelmoral. Regisseur Michael Verhoeven tritt als jugendlicher Liebhaber auf!
Originaltitel: Das Haus in Montevideo
Label: Kinowelt
Genre: Komödie
Produktionsjahr: 1963
Produktionsland: Deutschland
Kinostart: 17.10.1963
FSK: ab 6 Jahren
Lauflänge: ca. 118 Minuten
DVD Bild: 2,35:1 (16:9)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD Extras: Fotogalerie, Trailer, Biografie Heinz Rühmann und Ruth Leuwerik, Pressemappe, (DVD-ROM-Part) Werbematerial (DVD-ROM-Part), Trailer
DVD Kauf 20.10.2006
[gelöscht]
Dr. Fu Man Chu Collection (5er Digipak)
Er gehört zu den niederträchtigsten, bösartigsten und zugleich auch interessantesten Schurken der Filmgeschichte und bescherte Christopher Lee eine absolute Traumrolle – Dr. Fu Man Chu. Der diabolische chinesische Superverbrecher ist einfach Kult! Kinowelt Home Entertainment präsentiert alle fünf Filme der actiongeladenen Krimireihe im stylishen Digipak: Fünf DVDs – randvoll mit nervenzerfetzender Spannung und exklusiven Extras!
Originaltitel: The Face of Fu Manchu/The Brides of Fu Manchu/The Vengeance of Fu Manchu/The Castle of Fu Manchu/ The Blood of Fu Manchu
Label: Kinowelt
Genre: Krimi/Action
Produktionsjahr: 1965-68
Produktionsland: Großbritannien
FSK: ab 16 Jahren
Lauflänge: ca. 402 Minuten
In dieser Box:
Der Todeskuss des Dr. Fu Man Chu
Die 13 Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu
Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu
Die Rache des Dr. Fu Man Chu
Ich, Dr. Fu Man Chu
DVD Extras: Originalfassung (448 Min.), Interviews, Biografien, Infotexte, Fotogalerien, Werbe-Flyer, Produktionsnotizen, Originaltrailer, Trailer
DVD Kauf 20.10.2006
[gelöscht]
Drei Chinesen mit dem Kontrabass
Kaum hat Muttersöhnchen Paul seinen ersten beruflichen Erfolg mit Freunden und jeder Menge Drinks und Pillen gefeiert, ist auch schon wieder Schluss mit lustig: Als der Jungarchitekt am nächsten Morgen mit dickem Schädel aufwacht, findet er seine Freundin Gabi mausetot vor der Kommode. Paul kann sich an nichts erinnern und glaubt, die Dame seines Herzens im Rausch selbst erledigt zu haben. Aber wozu hat man Freunde? Kumpel Max packt tatkräftig mit an, um das corpus delicti verschwinden zu lassen. Aber wie, bitte schön, beseitigt man eine Leiche, wenn ständig jemand in der Küche sitzt?
Rabenschwarze Komödie voller absurdem Witz und schräger Typen! Das Erstlingswerk von Regisseur Klaus Krämer erhielt den Studio Hamburg Nachwuchspreis für "herausragende künstlerische Gesamtleistung". Edgar Selge gewann für seine Darstellung des nervigen Nachbarn den Deutschen Filmpreis als Bester Nebendarsteller!
Originaltitel: Drei Chinesen mit dem Kontrabass
Label: Kinowelt
Genre: Komödie
Produktionsjahr: 1999
Produktionsland: Deutschland
Kinostart: 16.03.2000
FSK: ab 12 Jahren
Lauflänge: ca. 84 Minuten
DVD Bild: 1,33:1 (4:3)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Stereo Dolby Digital)
DVD Extras: Trailer, Teaser, Produktionsnotizen, Interview mit Jürgen Tarrach und Boris Aljinovic (Texttafel), Radio-Funkfeature (2:22 Min.), Fotogalerie, Audiokommentar tba.
DVD Kauf 20.10.2006
[gelöscht]
Ingmar Bergman Edition (10er Schuber)
Woody Allen sagte einmal über den großen schwedischen Meisterregisseur: "Bergman hat Träume und Fantasien geschaffen, und es ist ihm gelungen, sie so geschickt mit der Wirklichkeit zu vermischen, dass nach und nach ein Gefühl für das menschliche Innenleben entstanden ist." Die Ingmar Bergman Edition vereint neun seiner größten Meisterwerke: "Das Lächeln einer Sommernacht", "Das siebente Siegel", "Wilde Erdbeeren", "Die Jungfrauenquelle", "Das Schweigen", "Persona", "„Schreie und Flüstern", "Szenen einer Ehe" und "Herbstsonate". Die Kollektion im stabilen Schuber mit edlen Slimcase-DVDs enthält außerdem eine Zusatz-DVD mit exklusivem Bonusmaterial sowie der Dokumentation "Ingmar Bergman – Über Leben und Arbeit". Das ultimative Highlight für jeden Arthaus-Fan!
Originaltitel: Sommarnattens leende/Det sjunde inseglet/Smultronstället/Jungfrukällan/ Tystnaden/Persona/Viskningar och rop/Scener ur ett äktenskap/Höstsonaten/Ingmar Bergman: Om liv och arbete
Label: Arthaus
Genre: Drama/Komödie
Produktionsjahr: 1955-78
Produktionsland: Schweden
FSK: ab 16 Jahren
Lauflänge: ca. 879 Minuten
In dieser Box:
Das Lächeln einer Sommernacht
Das Schweigen
Das siebente Siegel
Die Jungfrauenquelle
Herbstsonate
Ingmar Bergman - Über Leben und Arbeit
Persona
Schreie und Flüstern
Szenen einer Ehe
Wilde Erdbeeren
DVD Extras: DVD 1-9: Audiokommentar von Filmwissenschaftler Prof. Dr. Thomas Koebner zu "Das Lächeln einer Sommernacht", Hörfilm-Fassung für Blinde bei "Herbstsonate", Biografie Ingmar Bergman, Produktionsnotizen, Trailer DVD 10: Dokumentation "Ingmar Bergman – Über Leben und Arbeit", Interview mit Bibi Andersson, Aufnahmen von den Dreharbeiten zu "Wilde Erdbeeren" von Ingmar Bergman mit Kommentar von Marie Nyreröd, Filmessay zu "Wilde Erdbeeren"
DVD Kauf 20.10.2006
[gelöscht]
Rocco und seine Brüder
Rosaria kommt mit ihren Söhnen Rocco, Simone, Ciro und Luca aus dem Süden Italiens nach Mailand, wo Vincenzo, ihr Ältester, schon seit einiger Zeit lebt. Sie hofft, dass Vincenzo allen Arbeit verschaffen kann, doch das Leben in der Großstadt ist hart. Als sich Simone in die Prostituierte Nadia verliebt, diese aber Rocco vorzieht, werden die Brüder zu erbarmungslosen Rivalen. Die Familie droht zu zerfallen...
Mit seiner Rolle als Rocco gelang dem jungen Alain Delon der Durchbruch als Schauspieler.
Die junge Claudia Cardinale begeistert in einer Nebenrole. Viscontis Meisterwerk erscheint erstmals und ungeschnitten in Deutschland auf DVD!
Originaltitel: Rocco e i suoi fratelli
Label: Arthaus
Genre: Drama
Produktionsjahr: 1960
Produktionsland: Italien/Frankreich
Kinostart: 14.04.1961
FSK: ab 16 Jahren
Lauflänge: ca. 170 Minuten
DVD Bild: 1,85:1 (anamorph)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch, Italienisch (Mono Dolby Digital)
DVD Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Biografie Lucino Visconti, tba.
DVD Kauf 20.10.2006
[gelöscht]
Schulmädchen-Report 4 - Was Eltern oft verzweifeln lässt
Auch im vierten Teil zeigt der Schulmädchen-Report in gewohnter Doku-Aufmachung kurze Episoden aus dem Leben schulpflichtiger junger Damen. Ob es ihnen nun darum geht, die eigenen Noten aufzubessern oder mit untoleranten Klassenkameraden abzurechnen – die frühreifen Mädchen haben für jedes Problem die passende Lösung – und irgendwie finden sie immer die Gelegenheit, sich auszuziehen...
Vierter Teil der Kultreihe mit dem 70er-Jahre-Soundtrack von Gert Wilden!
Originaltitel: Schulmädchen-Report 4. Teil - Was Eltern oft verzweifeln lässt
Label: Kinowelt
Genre: Erotik
Produktionsjahr: 1972
Produktionsland: Deutschland
Kinostart: 28.09.1972
Lauflänge: ca. 89 Minuten
DVD Bild: 1,66:1 (Letterbox)
DVD Sprachen/Ton: Deutsch (Mono Dolby Digital)
DVD Extras: Biografie Ingrid Steeger, Kinoaushangsatz, Werberatschlag
DVD Kauf 20.10.2006