[gelöscht] Im Rahmen der diesjährigen Entertainment Supply Chain Conference in Los Angeles präsentierte Alison Casey vom Marktforschungsinstitut Understanding & Solutions (U&S) eine Studie über die Entwicklung des US-amerikanischen Home-Entertainment-Markts bis 2010. Demnach wird die DVD auch in den kommenden Jahren eine gewichtige Rolle spielen, trotz der Konkurrenz durch die Next-Generation-Formate HD-DVD und Blu-ray. Bis 2010 soll der US-Markt auf 30 Mrd. Dollar anwachsen, mehr als die Hälfte davon soll auf das Geschäft mit dem Format der "vorigen Generation" entfallen. Hochauflösende Inhalte werden demnach ein Drittel der Umsätze erobert haben und rund zehn Mrd. Dollar zum Gesamtergebnis beisteuern. Der digitale Vertrieb soll seine Marktposition bis 2010 nur in geringem Umfang ausgebaut haben, auf ihn sollen rund fünf Mrd. Dollar entfallen. Zwar gestand Casey ein, dass manche Branchenteilnehmer diese Schätzung für untertrieben halten, allerdings gab sie zu bedenken, dass Kunden ihr Konsumverhalten nicht "quasi über Nacht" ändern würden. Immerhin erwarte C&S, dass sich bereits im Verlauf dieses Jahres bis zu zehn bedeutende Marktteilnehmer der digitalen Distribution öffnen würden. Quelle: VideoMarkt
kaiserfranz Hm interessant wenn auch nicht verwunderlich. Schließlich ist ja bald jeder Haushalt entweder mit einem DVD Player oder einem DVD-Laufwerk ausgestattet. Filme haben durch die DVD ja ne ganz andere Dimension als zu Zeiten der VHS. In der Schule war ich fast ein Exot, wenn ich erzählte, dass ich mir ab und an mal nen Film kaufte. 😁 Gruss kaiserfranz
wolfman kaiserfranz schriebIn der Schule war ich fast ein Exot, wenn ich erzählte, dass ich mir ab und an mal nen Film kaufte. 😁 Der wärst du heute immer noch! 😉
[gelöscht] 🤣🤣🤣 Kenns aber ja aus meiner Schulzeit, da hatten sich nur 2 Typen VHS gekauft. Filme wie Braindead, Die Hard usw. sagten mir damals nix. 😁
wolfman VHS gekauft habe ich auch nie, aber fleißig aus dem TV aufgezeichnet, und mir dabei sogar die Mühe gemacht die Werbung nicht mit aufzunehmen.