[gelöscht]
Angriffsziel Moskau
Als ein Fehler im Militärcomputer ein Geschwader von SAC-Bombern in Richtung Moskau beordert, versucht der amerikanische Präsident, die Piloten zurückzurufen. Doch das ausgeklügelte Sicherheitssystem macht es ihm unmöglich, den Angriff zu verhindern. Nun muss er die Sowjets um jeden Preis von einem Rückschlag abhalten. In seiner Verzweiflung bietet der Präsident an, eine amerikanische Stadt zu opfern, falls die tödliche Mission seiner Piloten über Moskau erfolgreich ist ...
Kurzbewertung:
In einem der gelungensten Antikriegs-Thriller aller Zeiten spielen Henry Fonda, Walter Matthau, Dan O’Herlihy, Larry Hagman und Fritz Weaver (in seinem Leinwanddebüt) eine Gruppe von Militärs kurz vor dem Ausbruch des Dritten Weltkriegs. Ein erstklassiger Thriller, der mit jedem Ticken der Nuklearuhr mehr Spannung und Nervenkitzel aufbaut!
Originaltitel: Fail-Safe
Land/Jahr: USA 1963
Genre: Thriller
Laufzeit: ca. 107 Minuten
erhältlich: ab 05.09.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Mono (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch)
Untertitel: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch..
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
Regiekommentar
Filmprojekt "Angriffsziel Moskau" - Rückblick
Trailer
[gelöscht]
Underworld: Evolution
Während der blutige Kampf zwischen den aristokratischen Vampiren und den barbarischen Lycan-Werwölfen ungebrochen weitergeht, versuchen die schöne Blutsaugerin Selene (KATE BECKINSALE) und der Halb-Lycan Michael (SCOTT SPEEDMAN) gemeinsam hinter das Geheimnis ihrer seit Jahrhunderten verfeindeten Blutlinien zu kommen. Dafür müssen sie die alte Fehde, die zwischen ihren Stammbäumen herrscht, bis an ihren Ursprung zurückverfolgen. Ihre Suche führt zu einer finalen Schlacht, die den Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen auf immer beenden soll.
Kurzbewertung:
Angesiedelt vor einer märchenhaften Gothic-Kulisse, gelingt es Len Wiseman, der bereits 2003 bei dem erfolgreichen Vorgänger Regie führte, den Vampir- und Werwolf-Mythos für das 21. Jahrhundert mit bombastischen Actionsequenzen als visuellen Rausch neu zu interpretieren. Auch in der Fortsetzung dieser modernen Variante des klassischen Romeo-und-Julia-Stoffes agieren erneut Kate Beckinsale (Van Helsing) und Scott Speedman (xXx2 - The Next Level) in den Hauptrollen. An ihrer Seite spielt Bill Nighy, der auch schon in "Underworld" als Vampirgott Viktor auftrat.
Originaltitel: Underworld: Evolution
Land/Jahr: USA 2006
Genre: Action
Laufzeit: ca. 102 Minuten
erhältlich: ab 05.09.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
Filmkommentare: Len Wiseman, Nicolas De Toth, Patrick Tatopoulos, Brad Martin
Filmdokumentationen: Vom Drehbuch auf die Leinwand, Die Hybrid Theorie, Making Monsters, Stunts, Produktionsdesign, Musik & Sound
Musikvideo
Trailer
[gelöscht]
Status Yo!
Berlin 2002: Yaneq, ein Rapper und Organisator von Hip Hop-Sessions, will seine Affäre mit der Schwester seines Freundes vertuschen. Als Ablenkungsmanöver verkündet er, innerhalb von 24 Stunden die fetteste Party zu organisieren. Als wäre das nicht schon schwer genug, stellen sich ihm und seiner Crew erboste Vermieter, humorfreie Chefs, kleinkriminelle Kiezpaten, eifersüchtige Brüder, Möchtegern-Starlets und dumpfe Nazis in den Weg ...
Kurzbewertung:
Das kultig coole Regiedebüt von Till Hastreiter: Ein Leckerbissen - nicht nur für Szene-Fans! Yo!
Originaltitel: Status Yo!
Land/Jahr: Deutschland / Schweiz 2004
Genre: Drama
Laufzeit: ca. 118 Minuten
erhältlich: ab 05.09.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.78:1) anamorph
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch)
Untertitel: Deutsch, Englisch
FSK: ab 12 Jahren
Specials:
Audiokommentare: Regisseur Till Hastreiter, Vern, Besetzung
Director´s Extended Remix
Championsleague Of Hip Hop
Trailer
[gelöscht]
Hudson Hawk - 15th An. Edition
Gemälde, Skulpturen, Kunstschätze - Hudson Hawk (Bruce Willis), der geniale Meisterdieb, begehrt alles, was streng bewacht und kostbar ist. Sein jüngster Coup führt ihn in den Vatikan. Denn dort lauert millionenschwere Beute: Da Vinci"s Geheimkodex. Hinter dem allerdings sind auch der CIA und die unglaubliche "Mayflower"-Gang her. Ein Wettrennen beginnt, bei dem Hudson Hawk gleich zu Beginn kräftig stolpert. Und zwar über die aufregenden Beine von Anna (Andie McDowell), der Agentin des Papstes...
Kurzbewertung:
Hinreißende Action-Komödie, an Original-Schauplätzen in Rom, Los Angeles, New York und Budapest turbulent in Szene gesetzt.
Originaltitel: Hudson Hawk
Land/Jahr: USA 1991
Genre: Action Komödie
Laufzeit: ca. 96 Minuten
erhältlich: ab 05.09.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Dolby Surround (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch)
Mono (Ungarisch)
Untertitel: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Italienisch, Norwegisch, Rumänisch, Schwedisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch
FSK: ab 16 Jahren beantragt
Specials:
Audiokommentar von Regisseur Michael Lehmann
Entfallene Szenen
Wissenswertes zum Film
Meine Reise zum Charakter Minerva Mayflower
Die Geschichte von Hudson Hawk
Musikvideo: "Hudson Hawk Theme" von Dr. John
Trailer
[gelöscht]
The Detonator
Undercover C.I.A.-Agent Sonni Griffith (Wesley Snipes) reist alleine nach Polen, um einen Waffenhändler zu entlarven und den Verkauf einer Atomwaffe zu verhindern. Als der Gangster seine wahre Identität erfährt, landet Griffith im Gefängnis, wird jedoch durch Intervention der C.I.A. schnell wieder freigelassen und soll nun die attraktive Russin Nadia in die Vereinigten Staaten begleiten. Griffith findet bald heraus, dass die eigenwillige Dame vom selben Waffenhändler verfolgt wird, den er vernichten wollte. Dieser skrupellose Kriminelle ist zu allem bereit, um von Nadia die Informationen zu bekommen, die er benötigt, denn sie hat die 30 Millionen Dollar versteckt, mit denen er sich die Atombombe kaufen will. Als ein Leck bei der C.I.A. den Aufenthaltsort und die Decknamen von Griffith und Nadia durchsickern lässt, beginnt für die beiden ein tödlicher Kampf, um sich selbst und die Welt zu retten ...
Originaltitel: The Detonator
Land/Jahr: USA 2005
Genre: Action
Laufzeit: ca. 92 Minuten
erhältlich: ab 05.09.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
Trailer
[gelöscht]
Auf engstem Raum
Los Angeles 1995: Im Ghetto-Viertel South Central warten zwanzig Männer auf einen Bus, mit dem sie in eine gerechtere Zukunft aufbrechen wollen. Ziel ihrer mitreißend-witzigen Road-Movie-Odysee quer durch den Kontinent ist der historische "Million Man March" des Schwarzen-Führers Farrakhan in Washington D. C.. Auf engstem Raum kommt für vier lange Tage eine bunt gemischte Gruppe von Afro-Amerikanern zusammen. Man erfährt auf unterhaltsame Weise hautnah von den Problemen und Spannungen der Black Community an einem Wendepunkt der Geschichte. Trotz aller Streitigkeiten: Wenn die Jungs nach L. A. zurückkommen, werden sie sich "Brothers" nennen ...
Kurzbewertung:
Kult-Regisseur Spike Lee (Malcolm X) – das schwarze Gewissen Amerikas – erzählt die Story eines der spannendsten Momente der Bürgerrechtsbewegung mit einem hochkarätigen Star-Ensemble rund um Ossie Davis (Der Klient) und Charles S. Dutton (Die Jury).
Mit SUPER-SOUNDTRACK, inkl. dem Titel-Song von MICHAEL JACKSON!
Originaltitel: Get On The Bus
Land/Jahr: USA 1996
Genre: Drama
Laufzeit: ca. 116 Minuten
erhältlich: ab 05.09.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.0 (Englisch)
Dolby Surround (Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Kroatisch, Portugiesisch, Slowenisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch
FSK: ab 6 Jahren
[gelöscht]
Der rosarote Panther
Inspektor Clouseau ermittelt wieder! Nach dem Mord an dem bekannten Fußballmanager Gluant wird auch noch dessen wertvoller Diamantring, der "Pink Panther", gestohlen. Inspektor Clouseau (Steve Martin, Im Dutzend billiger) übernimmt den Fall. An seiner Seite stehen der Gendarm Ponton (Jean Reno, The DaVinci Code - Sakrileg)und die hilfsbereite Sekretärin Nicole (Emily Mortimer, Match Point), die mit ihm bald durch dick und dünn gehen. Bei seinen Recherchen wird Clouseau misstrauisch von Chefinspektor Dreyfus (Kevin Kline, Ein Fisch namens Wanda)beobachtet, der eigentlich darauf hofft, dass Clouseau bei dieser Aufgabe scheitern wird. Doch der wäre nicht Clouseau, wenn es ihm nicht gelänge, durch alle Fettnäpfchen hindurch und am Chaos vorbei, Licht ins Dunkle dieses Kriminalfalles zu bringen. Dass er bei der Beschattung von Xania (Beyoncé Knowles), der Freundin des Opfers, gezwungen ist, nach New York zu fliegen, sieht Clouseau dabei eher als sportliche Herausforderung. In seiner unnachahmlichen Art und mit seiner faszinierenden Vorgehensweise mag Clouseau seine Umgebung in Schutt und Asche legen - letztendlich aber stiehlt er Dreyfus doch die Show!
Kurzbewertung:
Erfolgsregisseur Shawn Levy (Im Dutzend billiger) erweckt in seiner Neuinterpretation - das Original mit Peter Sellers stammt von 1964 - den weltberühmten "Rosaroten Panther" zu neuem Leben. Sein unglaubliches, einzigartiges Talent für physische Komik macht Steve Martin zur perfekten Besetzung für diesen urkomischen Komödien-Hit, der seinem Vorbild in nichts nachsteht.
Originaltitel: The Pink Panther
Land/Jahr: USA 2005
Genre: Komödie
Laufzeit: ca. 89 Minuten
erhältlich: ab 12.09.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
FSK: ab 6 Jahren
Specials:
Audiokommentar von Regisseur Shawn Levy
11 Entfallene Szenen
Dokumentationen: Die Lösung des Falls, Ausflug in die Animations-Welt, Vorbereitungen für die Party-Sequenz im „Präsidentenpalast“
Sleuth Cams: Detail-Einblicke am Set
Alternativer Filmanfang mit Kommentar von Regisseur Shawn Levy
Musikvideo: Beyoncé „Check On It“
Exklusive Beyoncé Performance: „A Woman Like Me“ mit Kommentar von Regisseur Shawn Levy
Trailer
[gelöscht]
Unwiderstehlich
Sophie Hartley ist davon überzeugt, dass jemand sie verfolgt. Ihr Verdacht fällt auf Mara, die attraktive Kollegin ihres Mannes, die es auf Sophies Mann, ihre Kinder und sogar ihr Leben abgesehen hat. Doch niemand schenkt Sophie Glauben, auch ihr Mann Craig nicht. Sie beginnt, an ihrem Verstand zu zweifeln und verhält sich zunehmend paranoid. Doch bildet sie sich das alles wirklich nur ein? Allmählich verliert sie die Kontrolle und bringt dadurch sogar ihre Familie in Gefahr. Als Craig sie schließlich mit den Kindern verlässt, wird ihr Alptraum wahr – aber Sophie ist nicht bereit, alles aufzugeben, was ihr lieb und teuer ist. Im Kampf um ihre Familie deckt sie ein entsetzliches Geheimnis auf, das ihre schlimmsten Ängste bei weitem übertrifft. Es kann die Lösung aller Probleme bedeuten – oder aber mit einem Schlag alles zerstören!
Kurzbewertung:
Absolut beeindruckend spielt Oscar®-Preisträgerin Susan Sarandon (1995, Beste Hauptdarstellerin, "Dead Man Walking") die Hauptrolle in diesem Angst einflößenden Psychothriller – neben Sam Neill ("Jurassic Park III") und Emily Blunt (Der Teufel trägt Prada).
Originaltitel: Irresistible
Land/Jahr: USA 2006
Genre: Psycho-Thriller
Laufzeit: ca. 98 Minuten
erhältlich: ab 19.09.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1) anamorph
Tonformat: DTS 5.1 (Deutsch) Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
Making of
Entfallene Szenen
Alternatives Filmende
Kinotrailer
[gelöscht]
The Woods
Die Falburn Academy ist ein renommiertes, tief in den Wäldern gelegenes Mädcheninternat. Die neue Schülerin Heather Fasulo ist nicht wie die anderen - sie hört Stimmen. Von ihren Eltern in der bedrohlichen Obhut der Direktorin Miss Traverse und ihres unheimlichen Kollegiums zurückgelassen, erkennt Heather bald, dass in Falburn nichts so ist, wie es den Anschein hat. Als dann auch noch ihre Mitschülerinnen auf geheimnisvolle Weise im Wald verschwinden, entdeckt Heather ein schreckliches Geheimnis - und bekommt Unterricht im nackten Entsetzen. Denn die wichtigste Lektion, die die Schülerinnen in Falburn lernen, lautet: Aus dem Wald gibt es kein Entkommen!
Kurzbewertung:
Die Wälder erwachen zum Leben in dieser beängstigenden Psycho-Horrorstory über ein junges Mädchen mit ganz besonderen Fähigkeiten.
Originaltitel: The Woods
Land/Jahr: USA 2005
Genre: Horror
Laufzeit: ca. 87 Minuten
erhältlich: ab 28.09.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch)
Dolby Surround (Italienisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Hindi, Holländisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
Trailer
StS
Liquid Love schriebThe Woods
Setz die Details doch bitte noch in meinen Extra-Thread zu dieser VÖ, okay? 😉
[gelöscht]
Living High
Nachdem die beiden glücklosen Kiffer aus ihrem Apartment geworfen wurden und aus dem Entzug getürmt sind, brüten sie einen Plan aus, wie sie den zwielichtigen Big Daddy um eine Stange Geld bringen können.
Kurzbewertung:
Danny Masterson (TV-Serie "Die wilden Siebziger") führt eine unwiderstehliche Besetzung bestehend aus Mekhi Phifer (Die Nacht der Zombies, 8 Mile), Darrell Hammond (TV-Serie "Saturday Night Live"), Terry Crews (TV-Serie "Everybody Hates Chris", "Friday After Next"), Mo Collins (TV-Serie "Mad TV") und John C. McGinley (TV-Serie "Scrubs - Die Anfänger") an.
Originaltitel: Living High
Land/Jahr: USA 2006
Genre: Komödie
Laufzeit: ca. 91 Minuten
erhältlich: ab 28.09.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
Trailer
[gelöscht]
The Partridge Family - Season 2
In der zweiten Staffel geht die coolste aller TV-Familien wieder auf Tournee! Dieses Mal geht es um Dannys verrückte Ideen, Keiths Probleme mit dem weiblichen Geschlecht und natürlich jede Menge Rock’n’Roll! Außerdem kommt ein tanzender Bär auf die Bühne, Laurie hat ein Date mit einem Biker, zwei Partridges laufen weg, und Reuben, der leidgeprüfte Manager, hat reichlich Grund für Kopfschmerzen. Bei den Partridges nehmen die Abenteuer kein Ende, doch mit Mutter Shirley am Steuer gibt es immer einen Grund zu singen!
Kurzbewertung:
DIE PARTRIGE FAMILIE - SEASON TWO beinhaltet die komplette 2. Staffel (24 Episoden) der Kult-TV Serie auf 3 DVDs sowie ein Filmbooklet mit Kurzbeschreibungen der einzelnen Episoden.
Land/Jahr: USA 1970
Genre: Komödie
3 DVDs
Laufzeit: ca. 531 Minuten
erhältlich: ab 05.09.2006
Bildformat: 4:3 Fullscreen (1.33:1)
Tonformat: Mono (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Hindi, Holländisch, Türkisch
FSK: ab o.A
Specials:
Musikauswahl (aus den einzelnen Episoden)
verschiedene Trailer
Technischer Hinweis:
Diese DVDs enthalten 2 Episoden, die bisher nicht in der deutschen Sprache veröffentlicht wurden und daher in der Original-Sprache mit den jeweiligen Untertiteln auf den Discs enthalten sind.
[gelöscht]
Hart aber herzlich - Zweite Season
ab 05.09.06