deadlyfriend schriebVielleicht siehst Du den Weg als gleichwertig an. Ich nicht.
Hmmm ... vielleicht muss ich da einfach mal drüber nachdenken ... illegale Downloads auf der einen Seite, illegale DVDs auf der anderen ... sorry, aber die Sache ist zwar nicht gleich, die Richtung allerdings schon.
Schön, dass die illegale Ware schöne Cover besitzt ... fein! Auf Markenfälschungen sind die Logos meist auch angenehm bunt und gut aussehend.
Die Diskussion hat nichts mit Ansichtssache zutun, sondern einfach nur mit Tatsachen. Deine Meinung in allen Ehren, aber sie passt in eine Schublade mit "Ladendiebstahl als Mutprobe" - sie ist nämlich weder cool noch etwas womit man prahlen sollte, da echte Filmfans das genauso wenig machen wie das Runterladen von Material und dann damit angeben.
Man kann immer aus Versehen mal ein Boot erwischen (bei Ebay oder so), sollte diese aber wohl kaum bewusst suchen und erwerben. Wenn ich Dir die Gründe dafür erst erklären muss, dann ist der Fall hier eh hoffnungslos. Nach und nach erscheinen die Filme eh ganz regulär und legal (siehe "Thursday" etc) - ansonsten greift man halt bis dato zu ausländischen Fassungen.
Vielleicht schädigst Du keinen, Du förderst mit dem Boot-Kauf allerdings die Leute hinter diesen, was genauso schlimm ist. Das Forum hier sollte zudem nicht dafür genutzt werden, solche Meinungen zu propagieren, schließlich werden die Boots nicht ohne Grund bei Razzien auf Börsen etc eingesackt.