C. Schmidt schriebNaja, ein Beispiel:
"Brat" ist ein Klassiker aus Russland... oder die originale Verfilmung von "Krieg und Frieden".
Die beiden Titel habe ich z.B. auf DVD.
C. Schmidt schrieb
Und da meine Frau aus der Ukraine stammt, wollte ich sie mit einem entsprechenden Film auf DVD (oder VHS) überraschen.
Echte "ukrainische Filme" gibt es ja erst seit 1991 (die Ukraine feierte vorgestern überigens den 15. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit!) - da es vorher eben die GUS oder davor die UdSSR war.
Gruss,
Christoph
Achso, jetzt kann ich Deine Frage nachvollziehen. Ich war nur ein klein wenig verwundert, warum Deine Frage nicht etwas spezifischer gewesen ist.
Ich würde Dir erstmal die Suchfunktion der imdb empfehlen, damit hast Du schon eine Auswahl, je nachdem wie Du die Maske verwendest. Wenn Du in dieser
Suchmaske unter Punkt 2 bei "Country of Origin"
Ukraine eingibst und unter Punkt 3 noch die TV-Produktionen, Serien usw. ausschließt, dann spukt imdb 148 Titel aus. Die Suche kannst Du ja noch beliebig einschränken.
Mich selber interessiert davon auf jeden Fall "Arsenal" (1928) von Aleksandr Dovzhenko. Deinen Geschmack Deiner Frau kenne ich natürlich nicht, also wird es mit einer Beratung wohl schwer, außerdem glaube ich nicht, dass viele Leute zu den meisten Titeln überhaupt etwas sagen können, mich eingeschlossen.
Als Co-Produktion kann ich "Est - Ouest (1999)" empfehlen, der mir sehr gut gefallen hat. Der war für einen Oscar nominiert, ist u.a. mit Sandrine Bonnaire, Oleg Menshikov, Catherine Deneuve und Sergei Bodrov Jr.. Die Sprache ist Französisch und Russisch, wobei ich nicht mehr genau weiß, welche Sprache überwiegend gesprochen wird...ist schon eine Weile her, dass ich den gesehen habe.
Zum
Ukrainischen Kino habe ich noch
diesen Text gefunden.
Sieht so aus, als müsstest Du selbst noch ein wenig stöbern. 😉