Anfang der Achtziger gründeten sich Poona in Indien eine Reihe von Kommunen und Selbsterfahrungsgruppen. Von der Raijnish Sekte spaltete sich nach einiger Zeit die berühmt, berüchtigte Taylor - Eriksson Gruppe, denen kein Experiment radikal genug war, ab. Obwohl niemand genau wußte wer Taylor und Eriksson waren, woher sie kamen und was genau ihre Ziele waren, hatte die Gruppe einen großen Zulauf. Es gab seltsame Gerüchte über die Gruppe, über extreme Selbstfindungs- Experimente und das Verschwinden einiger Schüler. Dann Ende 1983 löste sich die Gruppe plötzlich auf. In drei Episoden, Shakti – Kali – Devi, um die eine Rahmenhandlung gefasst ist, werden die unheimlichen Geschichten der Taylor – Eriksson Gruppe und deren Schüler erzählt, die ihre Grenzen in Selbstfindung, Sex und Gewalt neu definieren wollten. Was anfangs beginnt wie ein psychologisches Vexierspiel, entpuppt sich bald als purer Terror.
Laufzeit: ca. 106 Min.
Land: Deutschland Jahr: 2004
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Kauf-DVD: VÖ: 23.11.06
Bildformat: Widescreen 1,85:1
Tonformat: Dolby Digital 2.0 / 5.1 deutsch
Untertitel: Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch
Extras:
Audiokommentar mit Regisseur Andreas Marschall und Produzent Heiner Thimm/ Trailer (in englisch) - TV trailer (deutsch) - promo trailer (deutsch mit englischen Untertiteln), Kurzfilm "Kali Prozess" (mit engl. UTs), 2 Musik-Videos, 4 Featuretten, 2 Bildergallerien u.v.m. (Gesamtlaufzeit: 104 min.), Soundtrack CD mit 23 Tracks/Laufzeit: 77 min./Komponisten: John Panama + India Bharti
(c) EMS