[align=center]
Horror Aliens - Eaten Alive (Alien Incursion)[/align]
[align=center]

[/align]
[align=center]
Cover ist identisch zur dt. Version[/align]
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Jeffery Scott Lando
Darsteller:
Kiara Hunter
(Bordello of Blood)
Tom O'Brien
(Smallville)
Ken Roberts
(Taken)
Kristina Copeland
Holly Dignard
Grayson Hosie
Sean Whale
John Shaw
Jaida Hay
Samantha McLeod
John Sampson
Noah Danby
Brad Dryborough
Mike Coleman
😲 🤣 Oh...mein...Gott! Ich hab ja schon einiges an Trash gesehen, aber dieses Machwerk toppt wirklich alles.
Die Zutaten sind eigentlich vorhanden. Ein Meteorit stürzt in einem Wald ab und bringt einen feindlichen Organismus
mit, der sich ählich wie in Alien in einem Wirt entwickelt und dann durch den Brustkorb ausbricht.
Zu dem Zeitpunkt befindet zudem eine Gruppe Wanderer in dem Wäldchen. Fast alles Frauen im
„Besten Alter“ (Anfang bis Mitte 20 😉 ).
Zu guter Letzt wurde auch noch eine Spezialeinheit ausgesandt, die sich dem Problem der außerirdischen Rasse annehmen soll.
So weit die Theorie.
Hier die Praxis:
Der Wald entpuppt sich nicht etwa als malerische Urwaldkulisse oder traumhafte „Mischwaldkomposition“,
wie sie Mutter Natur nur selten hinbekommt. NEIN. Hier sehen wir einen zugewucherten 08/15-Wald,
wie er ca. 200 m vor meinem Fenster ebenfalls wächst.
Die Frauen „besten Alters“ sehe ich jeden Tag, sobald ich die Tür aufmache. Keine wirkliche Schönheit dabei.
Daß von dieser „Spezialeinheit“ überhaupt welche die Hälfte des Films überstehen, wundert doch sehr.
Wissen die doch nicht mal, wie sie ihre eigenen Waffen vernünftig zu halten haben. Ständig ist man in Sorge,
daß einer von denen von seinem eigenen Kameraden über den Haufen geballert wird. 😁
Der eingangs erwähnte feindliche Organismus stellt sich als eine der miesesten CGI-Kreationen überhaupt
heraus. Könnte glatt von meinem Rechner stammen.
Was einem der Film aber sehr schön veranschaulicht, ist der Unterschied zwischen
Schauspieler und
Darsteller.
Schauspieler sucht man hier nämlich vergebens. Die wurden alle von der Strasse wegecastet.
Man hat öfter mal den Eindruck, als ob die aneinander vorbei agieren. 😁
Nun will ich aber zum eigentlichen Prunkstück kommen. Die Synchronisation. Der Hammer.
Sowas hat man noch nicht gehört.
Das kann unmöglich im Studio passiert sein. Vielmehr wirkt es so, als ob im Wohnzimmer auf dem Couchtisch
ein Mikro plaziert wurde und die Sprecher, die ebenfalls auf der Strasse gecastet wurden, während der Aufnahme
ständig die Positionen verändert haben. Die Stimmen werden mal lauter, mal leiser, ab und zu auch etwas gedämpft.
Es fehlt eigentlich kein Soundfauxpas. Daß dann auch noch SÄMTLICHE sonstigen Soundeffekte über Bord geworfen
wurde stört dann auch nicht mehr weiter:
Magazin einer Waffe wird gewechselt -> wir hören nichts
jemand wird zusammengeschlagen -> wir hören nichts
usw.
Übrig bleibt letztendlich ein Film, der wirklich in keiner einzigen Szene die gewünschte Atmosphäre aufkommen lässt.
Der ist nicht mal, wie beim Trash allgemein üblich, unfreiwillig komisch.
Also unbedingt Abstand halten
.
Horror Aliens ,5
P.S.😁ie halbe Kappe gab´s übrigens für die lustige Kriegsbemalung der Soldaten, die mit Tarnung nicht viel zu tun hatte. 😉
MfG Ronin