freeman schriebUnd keine Ahnung, was du für Kritiken liest StS, aber: Meine zählt und die empfiehlt den Film. Würde mich schon schwer wundern, wenn der dir net zusagen würde ... Hattest du zu Illusionist schonmal irgendwo was geschrieben? Wie war der denn so?
Ach, bei den wichtigsten US-Kritikern liegt er im Schnitt bei gerade mal 54%... 😉
Zu "Illusionist" hatte ich nur was in meinem USA-Thread geschrieben - war ganz anständig bzw solide:
Norton und Giamatti sind klasse, Biehl wirkt etwas deplatziert in jener Zeit, Rufus ist (mal wieder) hassenswert böse. Interessante Story - Nolan wird sich anstrengen müssen - aber zwei Sachen fand ich nicht so "schön": Zaubertricks per F/X wirken irgendwie uncool, so nett sie auch sein mögen, und muss eigentlich jeder Streifer heutzutage ein besonders cleveres Twist-Ende vorweisen? Ein altmodischer Abschluss wäre stimmiger gewesen. Trotzdem: Ein Blick wert!
- ??? eventuell Spoiler ??? -
Ich glaube, an "Prestige" hätte ich genau das Problem wie viele andere: Das Abgleiten in Fantasy-Gefilde. Das gab es bei "Illusionist" nicht, weshalb man den Film ernst nehmen konnte. Ich hab die Befürchtung, dass bei Nolan das verloren geht. Hab den Streifen ja nicht gesehen und bewusst nicht zu viel darüber gelesen, aber die Faszination an Zauberern ist schließlich die Illusion - nicht "the real Deal". Schade, wenn es tatsächlich hier so ein sollte.