[gelöscht] Eine Gruppe krimineller Teenager wird vom Gericht zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert. Unter der Aufsicht von Officer Williams sollen die Kids ein heruntergekommenes Hotel renovieren. Allerdings nehmen die Jugendlichen ihre Aufgabe nicht gerade ernst, so dass die Aufräumarbeiten eher einer Party gleichen. Als sich jedoch herausstellt, dass der Serienkiller Jacob Goodnight im Hotel residiert, ist der Spaß vorbei. Der sadistische Hüne riegelt mit grausamer Gründlichkeit alle Türen ab, um seiner absoluten Lieblingsbeschäftigung nachzugehen – dem Sammeln von Augäpfeln ... Horror-Shocker mit dem imposanten 2,04 Meter großen und über 140 Kilogramm schweren Glen Jacobs, auch bekannt als Wrestlingstar "Kane" Originaltitel: See No Evil Label: Kinowelt Genre: Horror Produktionsjahr: 2006 Produktionsland: USA Videopremiere Lauflänge: ca. 81 Minuten DVD Bild: 1,78:1 (anamorph) DVD Sprachen/Ton: Deutsch (5.1 Dolby Digital, 6.1 DTS-ES), Englisch (5.1 Dolby Digital) DVD Untertitel: Deutsch DVD Extras: 2 Audiokommentare, Making of "Do You See the Sin?" (13 Min.), "Kane: Journey Into Darkness" – Featurette, Storyboard vs. Film – Ein Vergleich, Interviews, TV Spots, Fotogalerie, Trailer DVD Rental 20.03.2007 DVD Kauf 18.05.2007 (c) Kinowelt
StS DocVirus schriebDer ist nicht nur für den dj interessant. Ich warte auch 😀 Daemonicus und ich mochten den auch! 😎
dÆmonicus StS schriebDocVirus schriebDer ist nicht nur für den dj interessant. Ich warte auch 😀 Daemonicus und ich mochten den auch! 😎 Ich sogar noch etwas mehr als der Stefan. 😎
Subwiz Dann reihe ich mich auch in die Riege der potentiellen Käufer ein. Hört sich akzeptabel an und muß somit in die gepflegte Horror-Sammlung eines Fans.
Subwiz Genau das sind die von mir befürchteten Folgen des neuen "SPIO/JK: keine schwere Jugendgefährdung"-Siegels. in der "strafrechtlich unbedenklich"-Form wäre er jederzeit uncut durchgegangen. Aber dadurch in den Märkten schwerer zu verkaufen, da er dann wie ein indizierter Film zu behandeln ist. Nun schneidet man halt 4 Sekunden heraus und schwupps hat man ein Stapelware-Produkt für die frei zugängliche Ladenfläche. Wer merkt das schon? Und ich befürchte, daß diese Rechnung auch noch aufgehen wird. Übrigens heiß das Teil jetzt "See No Evil - Extented Version"