Das ist er also mein Toshiba 37 C 3000 P. Mein Erfahrungsbericht ist übrigens vollkommen subjektiv und die Tests sind ohne jegliches technisches Equipment durchgeführt worden.
Wie meistens bei LCD ist das TV Bild leider die Schwachstelle. Aber für mich als Vielzapper und Gelegenheitsseher ist es ausreichend. Abhängig ist das ganze noch vom Sender selber, ARD und die Dritten sind meist sehr gut, Kabel oder Das Vierte schwächeln hier doch sehr. Note 3.
Erster Anschluss war meine 360 über Komponent und es war ein neues Spielerlebnis. Abgesehen von der Grösse (ich hatte vorher eine 70cm 4:3 Röhre und ja, size
does matter 😎 ) ist jede Schrift gestochen scharf, die Farben intensiver und das alles ohne feststellbare Schlieren bei schnellen Bildern. Also hier gibts Note 1.
Dann kam mein DVD Player. Hab ihn über HDMI angeschlossen und erstmal lief... nichts. Wie ein paar vielleicht schon im entsprechenden Fred nachgelesen haben, hat sich mein Player da komplett aufgehangen. Dank der kompetenten Unterstützung durch wolfman und Überlassung seiner wertvollen Firmware war das bisherige HDMI 1.0 (anscheinend der Verursacher des Ganzen) Geschichte und das Update schnell aufgespielt.
Dann ein neuer Versuch und alles lief. Endlich. Nach einlegen diverser DVDs war ich schon hochzufrieden. Nach Sichtung des ersten Films (übrigens Batman Begins) hab ich mich dann eingehender mit der ganzen Geschichte beschäftigt und festgestellt, dass ich ja noch ne nette Einstellung namens Progressive habe und die macht das ganze dann noch mal richtig fett! 😂 Note 1+
Wenn ich dann noch rausgefunden habe, wann ich am besten
Interlaced nehme, werde ich das hier mitteilen. 😉
Und nun geh ich noch nen Film schauen... oder doch zocken... ne Film...
aber so ne Runde Tennis.. oder....