bLaSpHeMy schrieb
Finde es ehrlich gesagt recht niveaulos, dass Arthaus nun auch auf diese Schiene aufspringt, vor allem da es wohl wieder alles Barebone DVDs sein werden, da tröstet das Booklet auch nicht so sehr ...
:o
Wieso Barebone-DVDs? Da steht doch:
Die Filme stammen von 50 unterschiedlichen Regisseuren, die DVDs sind mit einheitlichen Menüs und mit neu zusammengestelltem Bonusmaterial ausgestattet.
@Wolfman
wolfman schriebIn der Branche ist wohl keiner zu finden der nicht Geld verdienen will und muss. Und wie die Leute eben solche Serien kaufen, dann eben so. Kann mir vorstellen, dass bei SZ, Focus, whatever viele Leute auch Filme in ihr Regal gestellt haben, die sie so gar nicht gekauft hätten. Aber um die Serie vollständig zu haben wird halt gekauft oder gar abonniert.
Stimmt, das dürfte die Strategie solcher Reihen sein - ich hab's aber nie verstanden. Eine DVD-Reihe hab ich noch nie komplett gekauft. Einfach aus dem Grund, weil ich diverse Filme oft schon besitze und dann nicht doppelt kaufe, nur damit ich's einheitlich habe. Aber manche ticken vielleicht so und machen genau das.