http://de.wikipedia.org/wiki/Astro_Boy
Astro Boy erschien in Japan von April 1952 bis 1968 in Fortsetzungskapiteln im Manga-Magazin Shōnen.
Auf Deutsch veröffentlichte Carlsen Comics ab 2000 insgesamt 21 Sammelbände.
Tobio, der Sohn von Professor Temma, kommt im Jahr 2003 bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Da der Professor über den Tod seines einzigen Sohnes nicht hinwegkommt, erschafft er mit Hilfe modernster Technik den Androiden Astro Boy, der Tobio ähnlich sieht. Als er jedoch feststellt, dass Astro Boy nicht älter werden kann, verstößt er ihn.
Der Wissenschaftler Professor Ochanomizu rettet Astro Boy aus einem Roboterzirkus, schenkt ihm Superheldenfähigkeiten und erschafft für ihn eine Roboterfamilie.
In den Geschichten muss Astro Boy immer wieder schwierige Aufgaben lösen. Dabei tritt er häufig als Vermittler zwischen Rassen, Kulturen und politischen Systemen auf und verhält sich oft menschlicher und gerechter als die ihn umgebenden Menschen.
--------------------
Von 52 - wow. Story erinnert leicht an AI.