meix schrieb
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Nach all den schlechten Stimmen im Vorfeld war ich echt überrascht. Ist einfach perfekte Unterhaltung. Was spricht eigentlich gegen die Aliens. Ist genauso Fiktion wie der Heilige Gral und die damit verbundene Unsterblichkeit oder die Kräfte der Bundeslade. Außerdem rockt Harrison Ford gewaltig. Sein schiefes Lachen ist einfach genial!
Hab ihn gestern Abend auch gesehen und bin nach kurzem hin und her eigentlich auch zu dem Entschluss gekommen, dass es eigentlich nur eine konsequente Fortführung ist! Dazu passt auch das extrem biedere Standarddesign des Aliens als grüne Männchen mit großen Augen. Denn wenn man sich die ersten drei Teile vor Augen hält, dann sind das auch meist Mythen, die man so oder so ähnlich schon mal gehört hat. Das ändert allerdings nichts daran, dass mir die Auflösung nicht gefiel. Da wäre mir etwas mystisch irdisches lieber gewesen, dass dann aber vermutlich nicht den Hollywood-Größer-Höher-Weiter-Vorstellungen entsprochen hätte.
Harrison Ford war aber gewohnt gut und hatte auch noch den spitzbübischen Charme der Vorgängerfilme. Schön auch, dass man sein Alter nicht kaschiert, sondern zu einem Teil seiner Figur gemacht hat. Shia LaBeouf hat mich nicht gestört. Cate Blanchett war allerdings erschreckend blass!
Was mir gut gefallen hat, war die Tatsache, dass man quasi das Sounddesign (z.B. Faustschläge) aus den Vorgängerfilmen mit übernommen hat. Was hingegen ziemlich arm aussah war der sehr künstliche Look des Films. Es wirkte irgendwie so, als hätte man nur die nötigsten Requisiten und Kulissen aufgestellt und den Rest dann per CGI hinzugefügt. Und jetzt halte ich eigentlich recht viel von ILM, aber das hier gebotene war doch erschreckend! Das Lagerhaus zu Beginn und insbesondere die Kisten wirkten wie mit einem Weichzeichner überzogen und auch die Bildhintergründe wirkten oft sehr künstlich. Mit fortgeschrittener Laufzeit wurde dies aber glücklicherweise besser. Aber auch hier haben die alten Filme imho wesentlich mehr geboten.
Von mir gibt es dafür