Grundsätzlich sollte der O-Ton drauf sein. Macht schon Spaß, sich mal
die Originalstimmen anzuhören, auch die Dialekte sind manchmal geil, z.B.
Billy Boyd in HdR 😁
auch klasse: der Mensch von WETA in den Specials
Allerdings gibt's halt manchmal Filme, die keine O-Spur haben, die aber einfach Pflicht sind, wie Leon der Profi. In so einem Fall bin ich mal nicht so pingelig und greife zu, weil ich nicht warten kann, bis irgendwann mal eine würdige Umsetzung erscheint.
Wenn ich O-Ton anschaue, schalte ich aber die (englischen) UTs ein, weil
man das gesprochene Wort einfach manchmal nicht versteht, sei es wegen
Nuschelei oder Maschinengewehraussprache. Ist ja auch ganz praktisch, so lernt man Redewendungen kennen, die man sonst nicht zu hören kriegt, es sei denn, man hat mal längere Zeit im betreffenden Land gelebt.
Alternative: Englische Bücher.
Gruß Starduck 👑
Meine Sammlung