Triangle
Originaltitel: Ti saam gok
Label: UFA
Veröffentlichung: 20.10.2008
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Genre: Action-Thriller
Produktionsland, Jahr: China / 2007
Länge: ca. 90 Minuten
Bildformat: 2,35:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 5.0
Sprachen: Deutsch, Chinesisch
Untertitel: Englisch
Specials:
* Laufzeit Bonusmaterial ca. 61 Minuten
* Making Of
* Deleted Scenes
* Interview Cannes
* Trailer
Regie: Tsui Hark, Ringo Lam, Johnny To
Schauspieler:
* Louis Koo - Ah Fai (Election I&II, Rob-B-Hood, Das 30 Millionen Dollar Baby, Protégé)
* Simon Yam - Bo Sam (Election I&II, Fulltime Killer, Lara roft Tomb Raider: Die Wiege des Lebens)
* Honglei Sun - Mok Chung Yuen (Der Mongole, Die sieben Schwerter)
* Ka-Tung Lam - Wen (Election I&II, Internal Affairs, The Sparrow)
* Kelly Lin - Ling (Fu Zi, Boarding Gate - Ein schmutziges Spiel, Fulltime Killer, The Sparrow)
* u.a.
Inhalt:
Drei arme Schlucker mit mächtigen privaten Problemen ertränken ihre Sorgen in ein paar Gläsern Reisschnaps. Um ihrer fortdauernden Pechsträhne ein Ende zu setzen, planen Sam, Mok und Fai einen Überfall, für den sie allerdings die Hilfe der Triaden benötigen. Als sich das Trio eines Abends zwecks weiterer Planungen für den großen Coup in einer Bar trifft, gesellt sich plötzlich ein Unbekannter dazu. Der mysteriöse Fremde, der das Gespräch der drei abgebrannten Kleinganoven mitbekommen hat, erzählt ihnen von einem kostbaren Schatz, der unter einem gut gesicherten Regierungsgebäude mitten in Hongkong vergraben sein soll. Als Beweis wirft er ihnen ein Stück kunstvoll geformtes Gold zu. Kurze Zeit später verschwindet der Mann so schnell wie er erschienen ist und hinterlässt nur eine Visitenkarte. Als Sam, Mok und Fai am folgenden Tag aus den Nachrichten erfahren, dass ihr geheimnisvoller Freund gestorben ist, wittern sie eine einmalige Chance und beschließen, die Sache mit dem Schatz in Angriff zu nehmen. Doch es gibt noch andere, die ihr Stück vom Kuchen abhaben wollen. Ein gnadenloser Kampf um die begehrte Beute beginnt…
Quelle: Universum Film