Wieder toller Podcast und danke für den Jahresrückblick, dachte mir schon ihr habt den vergessen 😉
Wo sind die Shownotes, glaub zum ersten mal nicht da oder ne Neuerung?
Am Anfang wurden ja Kindheutserinnerungen angeschnitten, der Andreas meinte i-was mit nem Spinnennetz und der Frau mit der Sanduhr, die Szene ist def. aus Krull und ja, die bleibt im Gedächnis 😉
Außerdem fand ich das ganz toll, was ihr so erzählt habt, weil ich a) in nem ähnlichen Alter bin wie ihr (bissl jünger) und b) ähnliche Erfahrungen gemacht habe und auch def. schon viel gesehen habe.
Hoffe, das passt hier noch rein und viell. ist es auch mal ganz gut für euch, wenn hier mal Rückmeldung kommt:
Mein erster Horrorfilm war dann
ES mit 13 Jahren (Kumpel war Stephen King Fan und hat mich da dann begeistert), nächster Film war dann gleich
Shining im selben Alter und naja ab da an kommt man schlecht weg vom Horrorgenre (außer wohl der Wolfgang^^). Dann wurde die Mutter losgeschickt um im 18er Bereich der Videothek Sachen auszuleihen, die wohl andere Eltern nicht mal vor Jugendlichen erwähnen sollten (Evil Dead war ebenfalls dabei und da man aufn Dorf wohnte nahm man da eh alles mit), aber ich hatte da Glück was meine Eltern betrifft und man ist ja auch kein Serienmörder oder Amokläufer geworden, im Gegenteil (soviel zur immer noch weitläufigen Meinung).
Das wollte ich nur mal mit euch teilen, und einfach nochmal sagen, macht weiter so und meinetwegen auch bis ihr in Rente geht oder so 😁