Auch wenn der ausstrahlende Sender Das Vierte hieß, so waren es immer noch 5 junge Leute die nachsitzen mussten, oder habe ich etwas verpasst und John Bender war nur der schizophrene Teil einer der vier anderen Charaktere? 😉
Aber ich kann dir eigentlich vollkommen zustimmen. Ein sehr schöner Film und ich war schon gleich zu Anfang positiv überrascht, als meine Ohren 'Dont You' vernahmen. Ich kannte das Lied zwar schon und mochte es auch, aber der Zusammenhang war mir bisher nicht bekannt bzw. wusste ich nicht, dass es auch in diesem Film auftaucht.
Die einzigen nicht freudigen Tränen bereitete mir die Umwandlung von Allison, vorher gefiel mir sie mir doch deutlich besser oder um es in ihren Worten zu sagen: "Hey, I like all that black shit".
Der englische Originalton würde mich auch mal brennend interessieren, da muss in nächster Zeit wohl wirklich mal die DVD her, obwohl ich eigentlich warten wollte, bis sie auf 9,99 fällt, immerhin verlangt unser MeMa gute 5 Euro mehr für das Stück, was mir bei einer Barebone Disc eigentlich zuviel ist.
hier gibts ein paar englische Zitate 😉
Und natürlich erinnert man sich bei solch einem Thema zwangsläufig auch an seine eigene Schulzeit zurück. Abgesehen davon, dass es bei uns kein Nachsitzen gab, war ich keiner der aufgeführten Charaktere, selbst eine Mixtur würde mich schwer treffen. Ich war immer der, der einfach nur anwesend war, dem aber alles egal war und der die Pausen fast so sehr hasste wie die Stunden und umgekehrt. Ein wirklich einschneidenes Erlebnis gab es nie, schade eigentlich ...
🤨