Dr. Seltsam - Oder: wie ich lernte, die Bombe zu lieben
Ein geisteskranker amerikanischer General, Jack D. Ripper
(Sterling Hayden), fühlt sich durch die kommunistische Weltverschwörung mehr und mehr bedroht. Eines Tages dreht er völlig durch. Er setzt die amerikanische Atombombenflotte Richtung Sowjetunion in Marsch. Weil der General das Geheimnis des Rückruf-Codes schließlich mit ins Grab nimmt, ist der amerikanische Präsident Muffley (Peter Sellers) gezwungen, dem Sowjetpremier am Roten Telefon alle Einzelheiten über die anschwebenden Todesbomber zu verraten. Die rote Abwehr kann alle Bomber abschießen - bis auf einen!
Kurzbewertung:
Die von Oscar®-Preisträger Stanley Kubrick ("2001 - Odyssee im Weltraum", "Shining") inszenierte Alptraum-Komödie ist Kult pur - eine bitterböse Atomkrieg-Satire, die das Zwerchfell erzittern und die Haare zu Berge stehen lässt.
40th Anniversary Limited Edition
Laufzeit:
ca. 91 Minuten
erhältlich:
ab 23.11.2004
Bildformat:
16:9 Widescreen (1.66:1)
Tonformat:
Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch)
Untertitel:
Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch,
Griechisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
2-Disc-Limited-Edition inklusive Sammelalbum mit Original-Produktionsfotos!
5 Filmdokumentationen: Kein Streit in der Kommandozentrale Oder: Dr. Seltsam und die nukleare Bedrohung; Making of - Dr. Seltsam Oder: wie ich lernte, die Bombe zu lieben; Best Sellers Oder: Peter Sellers und Dr. Seltsam;
Die Kunst des Stanley Kubrick; Robert McNamara im Gespräch über die nukleare Bedrohung
Interviews mit Peter Sellers und George C. Scott
Filmografien
Kinoreklame - Galerie
Trailer
Diese DVDs enthalten einige Filmszenen, die bisher nicht in Spanisch veröffentlicht wurden und daher in der Original-Sprache mit den jeweiligen Untertiteln auf der Disc enthalten sind.
Ton wurde von Mono auf Dolby Digital 5.1. gemischt (upmix).
(c)