[gelöscht]
Die ProMarkt-Handelsgesellschaft führt nach dem Ende der Werbepartnerschaft mit Dieter Bohlen am 27. November eine bundesweite Kampagne unter dem Motto "Danke Dieter" durch. Man wolle nun die eingesparte Bohlen-Gage an die Kunden weitergeben, heißt es. Dazu erhält jeder 13. MakroMarkt-Kunde den Wert seines Einkaufs erstattet. Der Haken dabei: Der Kunde sollte sich dazu eine Pappmaske mit dem "Danke Dieter"- Schriftzug aufsetzen.
"Die Ziele, die wir mit der Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen verfolgt haben, wurden vorzeitig erreicht", betont Geschäftsführer Michael Wegert. "Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa liegt der gestützte Bekanntheitsgrad von MakroMarkt bei 86 Prozent - und damit über dem von Saturn oder Elektronik Partner." Die Kampagne findet bundesweit in allen 65 MakroMärkten statt, die zwölf zur Wegert-Gruppe zählenden Ypso-Outlets nehmen dagegen nicht teil.
musikwoche
[gelöscht]
Obwohl Mitbewerber Media Markt am Freitag eine einstweilige Verfügung gegen die Dieter-Bohlen- Sonderaktion von MakroMarkt erwirkte, hat der Elektronikdiscounter seine PR-Maßnahme am Samstag durchgezogen. Media Markt hatte beim Landgericht Hamburg sowohl eine einstweilige Verfügung gegen die Aktion als solche sowie gegen jegliche Werbung durchgesetzt.
Unter dem Motto "Wir sparen - damit Sie sparen" hatte MakroMarkt die Kündigung des Werbevertrags mit Dieter Bohlen zu einer medienwirksamen PR- Aktion genutzt: In den 65 Märkten wurden am Samstag Pappmasken mit dem Konterfei von Bohlen verteilt; Jeder 13. Kunde, der mit dieser "Danke-Dieter-Maske" an die Kasse kam, bekam die Ware umsonst. Laut MakroMarkt-Geschäftführer Michael Wegert war die Aktion ein voller Erfolg: "Die Aktion ist von unseren Kunden sagenhaft gut angenommen worden. Im Einzelfall nahm es jedoch schon komische Züge an, mit welchen Einfällen und welcher Energie manche alles daransetzten, die Glücksnummer 13 zu werden."
MakroMarkt droht nun ein Ordnungsgeld bis zu 250.000 Euro oder ersatzweise bis zu zwei Jahre Ordnungshaft für die Verantwortlichen.
DVD&VideoMarkt