freeman
Wie gewohnt findet ihr
hier meine Kritik zu dem neuen Clooney Schorsch und Brid Patt Film ...
In diesem Sinne:
freeman
djoli007
Hm, wenn Benedict ihnen auf die Schliche gekommen ist dann ist ja irgendwie die ganze coolness des Coups aus Teil 1 weg. 🙄
freeman
LOL, naja, er hat ein paar Jahre gebraucht, um sich zusammenzureimen, wer es war. Und naja, der Benedict machte eigentlich auf mich schon in der 1 die verschiedensten Eindrücke, aber ein blöder Eindruck gehörte nicht dazu. Er hat wohl nur 1 und 1 zusammengezählt, das mit 80 multipliziert, an das Ergbenis den Begriff Millionen angehangen und dann die Zinsen addiert und schon bist du bei der 2. Klingt komisch, is aber so und Garcia ist nach wie vor ne verdammt coole Sau!
In diesem Sinne:
freeman
djoli007
Wußte gar nicht das Bruce Willis und Vincent Cassel mitspielen.
Cassel fand ich schon in Dobermann und Die purpurnen Flüsse klasse.
Was hat den Willis für ne Rolle? Oder hat er nur nen Camaeo?
freeman
Willis spielt sich selbst und es ist ein größeres Cameo, das aber richtig rockt und mit der Zeit immer besser wird. Cassel war für mich ein Highlight des Filmes. Der kann astreines Capoeira. Als der loslegen durfte, war ich echt traurig, dass die beim Pakt der Wölfe nicht mal Cassel und Dacascos haben gegeneinander antreten lassen. Cassel macht eher eine kraftorientierte Variante, Dacascos eher die tänzerisch, filigrane Art. Das wär geil geworden. 😲 😲 😲 😲
In diesem Sinne:
freeman
djoli007
Capoeira? Ist das seine Kampfkunst?
Davon hat er ja schon in die purpurnen Flüsse ne Kostprobe gegeben.
freeman
Jup Capoeira ist eine Kampfsportart, die wohl im brasilianischen Raum zu Hause ist. Cassel scheint noch andere Kampfsportarten draufzuhaben, denn das gezeigte in purpurne Flüsse is "normales" Kung Fu Zeugs 😉. Zu dem Thema Capoeira gibt es einen Film namens Only the Strong mit Mark Dacascos. Ein unglaublich schlechter Film mit absolut den geilsten Kampfszenen, die ich bisher gesehen habe ... Kriegste überall für nen Appel und nen ei und FSK 16 uncut nachgeworfen. Alleine die Kämpfe rechtfertigen den Kauf, ab da habe ich mich direkt auch ein wenig mit dieser sportart beschäftigt - also informell, nicht körperlich 😉
In diesem Sinne:
freeman
The Punisher
feines Review, nur fehlen diesmal die Narrenkappen, wieviel gibst du dem film?
DerNarr
Wollte eigentlich Freitag rein, aber sehe gerade da gibt es einen Terminkonflikt...naja dann schaue ich wohl zum ersten mal "Schindlers Liste" morgen auf VOX...
freeman
The Punisher schriebfeines Review, nur fehlen diesmal die Narrenkappen, wieviel gibst du dem film?
Danke für den Hinweis, ist berichtigt. Wie gesagt, er verfehlt leider die Höchstwertung 😉
In diesem Sinne:
freeman
DerNarr
The Punisher schriebfeines Review, nur fehlen diesmal die Narrenkappen, wieviel gibst du dem film?
Denke mal es sollten 4 Kappen sein:
...und eben wegen dem teils sehr langweiligen Einstieg die Höchstpunktzahl nur knapp verfehlt.
Muss er aber trotzdem noch ergänzen + den Rechtschreibfehler bei Julia Roberts korrigieren. 😉
freeman
DerNarr schriebMuss er aber trotzdem noch ergänzen + den Rechtschreibfehler bei Julia Roberts korrigieren. 😉
Nee, das is meine art zu zeigen: Ich mag die nicht. Und ich kann sie nur über ihren Namen diffamieren 😉
In diesem Sinne:
freeman
woodz
Fand den Film genauso langweilig wie seinen Vorgänger.
Sir Khan
Ich fand den ersten Film auch nur
gut und unterhaltsam, der zweite reicht auf DVD. Trotzdem....wieder alle Achtung, tolle Sache das Review, freeman
The Punisher
da ich den ersten genial finde, ist der zweite für mich pflicht. jetzt hab ich richtig lust den ersten mal wieder zu sehen 😀
WIESI
Nabend Jungs 😎
Ich komme grade aus dem Film, habe mir Kritik durchgelesen, stimme Freeman zu. Gebe ihn verdiente
Ikarus
Gestern abend angeschaut...hatte Mühe während der Vorstellung die Augen offen zu halten. Der Film plätscherte nur so vor sich hin. Mal abgesehen von der Besetzung und der Grundstory ist nichts von dem genialen Vorgänger geblieben.
Die Raubzüge wurden meist nur in kurzen Rückblenden gezeigt, die meisten Gags zündeten nicht, das ganze war viel zu dialoglastig (war beim ersten Teil zwar genauso, aber der hatte wenigstens Klasse) und einen echten Höhepunkt hatte der Film auch nicht.
Das Ende wirkte imo dann viel zu konstruiert, man wollte dem Zuschauer wohl unbedingt noch eine "überraschende" Wendung präsentieren.
Für mich eine echte Enttäuschung und daher gibts von mir auch nur knappe Punkte (und die auch nur wegen der Besetzung und Catherine Zeta-Jones)
freeman
Schade, dass du so enttäuscht warst. Den Eindruck mit den Gags und ein zwei Problemen gegenüber der 1 hatte ich ja auch erwähnt, aber ich fand wirklich, dass sich dies mit zunehmender Laufzeit besserte. Naja, kann man nix machen, sparste wenigstens das Geld für die DVD 😉
In diesem Sinne:
freeman
The Punisher
Ikarus schriebGestern abend angeschaut...hatte Mühe während der Vorstellung die Augen offen zu halten. Der Film plätscherte nur so vor sich hin. Mal abgesehen von der Besetzung und der Grundstory ist nichts von dem genialen Vorgänger geblieben.
Die Raubzüge wurden meist nur in kurzen Rückblenden gezeigt, die meisten Gags zündeten nicht, das ganze war viel zu dialoglastig (war beim ersten Teil zwar genauso, aber der hatte wenigstens Klasse) und einen echten Höhepunkt hatte der Film auch nicht.
Das Ende wirkte imo dann viel zu konstruiert, man wollte dem Zuschauer wohl unbedingt noch eine "überraschende" Wendung präsentieren.
Dito, ich fand ihn auch nicht berauschend. Und die sache das Thess Ocean die Doppelgängerin von Julia Roberts ist, war nur ein blöder Witz. Hätte man sich sparen können knappe
freeman
Ich fand genau den Julia Roberts Gag brillant, allerdings aus einem anderen Grund als intendiert. Eines gleich vorweg: Ich hasse Julia Roberts, kenne aber dennoch ihre "besten" Filmen, ganz nach der Devise: Kenne deinen Feind. Und genau deshalb konnte ich in Oceans Twelve feststellen, dass Tess, gespielt von der schwangeren Julia Roberts wirklich nur eine gewisse Ähnlichkeit mit der Julia Roberts aus Pretty Woman oder Erin Brockovich hatte. Selten habe ich Julia Roberts so hässlich gesehen. Es heisst ja dass Schwangerschaften durchaus auch zur Schönheit einer Frau beitragen können, hier meinte man teils den leibhaftigen Tod vor Augen zu haben.
Von daher: Tess hat wirklich nur eine Art Ähnlichkeit mit Julia Roberts. Folge: Gag funktioniert. Aber wie gesagt, is nen bissel konstruiert das ganze und dennoch habe ich gelacht ...
In diesem Sinne:
freeman