DerNarr schriebAlso ich glaube nicht, dass die da so billig sind. Sooo reich ist Korea auch nicht und ich würde sagen DVDs sind da einfach Luxusgut...
Da der Durchschnittsverdienst dort etwas niedriger ist, sind die DVDs dort natürlich bezogen aufs Einkommen nicht billiger. Ich würde sagen etwa so teuer wie bei uns. Man darf auch nicht vergessen, daß in Seoul die Lebenshaltungskosten sehr hoch sind. Die LEs sind allerdings verhältnismäßig billig, der Preisaufschlag ist liegt ja zwischen wenig und gar nichts.
Die durchschnittliche UVP einer DVD liegt in Korea übrigens zwischen 25000 und 27500 Won (ca. 17,60 - 19,50€). Dazu kommt dann noch, daß das Nice-Price-Segment fast nicht existent ist.
Unterhaltungselektronik dürfte ungefähr das gleiche wie bei uns kosten.
Trotzdem ist es etwas verwunderlich, daß dort so wenig DVD-Player und DVDs verkauft werden. Es hat schließlich, im Gegensatz zu Deutschland, fast jeder einen PC mit Breitband-Internet und ein Handy. Technikbegeisterung ist also vorhanden. Allerdings ist das illegale saugen von Filmen aus dem Internet in Korea ein großes Problem, dort wird wesentlich mehr runtergeladen als in den meisten anderen Ländern und es dauert meist auch nicht länger als ein paar Stunden, bis nach Veröffentlichung einer DVD ein Rip bereit steht.