bLaSpHeMy schriebBzw. wieviel Skizzen/Zeichnungen enthält das Buch denn?
Naja, das kann man wohl nur abschätzen 😁 (bei 660 Seiten vielleicht 3000)
Ein Storyboard ist eine zeichnerische Form eines Drehbuches. Neben den Zeichnungen sind die Dialoge sowie Anweisungen/Hinweise usw. (hier von links nach rechts: Cut/Picture/Action/Dialogue/Time)
Es ist also der komplette Film in Skizzen visualisiert.
Ich bin jetzt zu faul ein Bild zu machen, habe aber schonmal eins vom Appleseed Storyboard hier reingestellt, ist so ähnlich:
Ich finde Storyboards meist sehr interessant, man bekommt einen Eindruck davon, wie ein Film entsteht, wie eine Idee aufs Papier kommt. Natürlich wäre es schön, wenn auch hier die Dialoge zumindest in Englisch wären, aber wenn man das Storyboard nachdem man den Film gesehen hat zur Hand nimmt, dann kann man sich an die Dialoge noch erinnern.
Gerade weil man auf der Bonusdvd einen guten Eindruck in die Produktion bekommt, ist es interessant sich für das Storyboard Zeit zu nehmen.
Es gibt ja auch einige DVDs, bei denen man beim Film Skizzen aus dem Storyboard einblenden lassen kann und so einen guten, direkten Vergleich hat, was aus der Skizze/Szene im Film wurde. Auch unterscheidet sich die Qualität der Skizzen in diversen Storyboards natürlich oft sehr, liegt manchmal auch daran, dass die Storyboards sicher auch sehr oft überarbeitet werden, bis dann mit der endgültigen Arbeit oder dem Dreh begonnen wird.