[gelöscht]
Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet Twentieth Century Fox Home Entertainment die zweite Welle der "Hollywood Collection"-Kampagne mit einem Werbebudget von fast einer Mio. Euro. Es werden massiv TV-Spots auf RTL, Vox, Kabel 1, Sat.1 und ProSieben sowie Anzeigen in den wichtigsten Entertainment-, Lifestyle- und TV-Magazinen geschaltet. Neu ist die "3+1"-Prämienaktion, die einen weiteren Kaufanreiz für den Kunden bietet. Darüber hinaus wird ab Mitte März jede neu gelieferte DVD der "Hollywood Collection" einen Flyer mit einem Sammelstern enthalten. Bei Einsendung von drei Sternen oder der Online-Eingabe von drei Stern-Codes erhalten die Kunden eine große Auswahl an Prämien wie DVDs oder Fox-Merchandise- Produkte. Auch die Titelauswahl der "Hollywood Collection" wird modifiziert; Titel, die sich vergleichsweise nicht so stark im Abverkauf durchsetzen konnten, werden durch andere Blockbuster ersetzt. So werden "I, Robot " und "Garfield " erstmals zu 14,99 Euro angeboten und im 9,99-Euro-Segment erscheinen erstmalig zur maximalen Ausschöpfung der Synergien zum DVD-Start von "Alien vs. Predator " auch die "Alien"-Filme, teilt das Fox-Katalog-Team Barbara Eis-Haupt und Anne Leonhardi mit.
DVD&VideoMarkt
[gelöscht]
Twentieth Century Fox Home Entertainment (TCFHE) hat eine positive Zwischenbilanz der "Hollywood Collection"- Kampagne gezogen. Wie der Frankfurter Anbieter mitteilt, wurden mit Stand 10. Juni s über eine Million DVDs im Handel durchverkauft und insgesamt bereits über 1,5 Millionen DVDs ausgeliefert worden.
"Wir waren von Anfang an von dem Konzept der Hollywood Collection überzeugt, und die Resonanz des Handels war ebenfalls von Beginn an durchweg positiv. Trotzdem sind wir natürlich enorm stolz, dass wir innerhalb von nur 20 Wochen bereits die Millionengrenze knacken konnten. Das ist überwältigend!", sagte TCFHE-Vertriebsdirektor Peter Pannewick.
Das Sales- und Marketing-Team von Fox arbeitet unterdessen an den nächsten Wellen der "Hollywood Collection". Laut Anne Leonhardi, Produktmanagerin Katalog, sind für das zweite Halbjahr umfangreiche TV-, Funk-, Print- und Online-Kampagnen sowie Edgar Cards geplant.
DVD&VideoMarkt