Liquid Love schrieb
Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Studie: Die DVD-Preise werden allgemein als angemessen angesehen. Doch aufgrund der stark fallenden Preise kaufen Konsumenten nicht sofort nach der Veröffentlichung. 57 Prozent der britischen Käufer, 62 Prozent in Frankreich und 49 Prozent in Deutschland warten mit dem Kauf, bis der Preis gesunken ist.
Zwar nichts neues, aber verwunderlich ist das wirklich nicht.
Ich hab mein Kaufverhalten auch in die Richtung geändert, dass ich mir lieber die Neuerscheinungen aus Japan und Korea sofort hole und vielleicht noch ein paar Criterions, mit dem Rest warte ich aber auch lieber.
Zwar werden die Filme nicht besser oder schlechter, aber wenn ich mir den aktuellen Wert eines Teiles meiner Sammlung ansehe, dann kann man etliche Titel für 5-10€ originalverpackt bei soon oder anderen Händlern kaufen, was schon etwas ärgerlich ist, gemessen an dem, was ich damals teilweise investiert hatte. Selbst die normalerweise etwas stabileren Titel wie zB. aus der New Line Platinum-Reihe werden verramscht. Da kommt man natürlich schon ins Grübeln...
Ich sehe meine DVDs auch nicht als Wertanlage, im Gegenteil, mir ist auch klar, dass irgendwann auch die schönsten Sachen billig sein werden, aber eine Neuerscheinung am europäischen oder amerikanischen Markt sofort am Erscheinungstag zu kaufen, lohnt wirklich nicht mehr.