Sanjuro schriebMuxmäuschenstill scheint mir nicht das richtige Beispiel. Der Film ist doch in keiner Kategorie mit dem kommerziellen Erfolg von Titeln wie "Shrek 2 ", "Große Haie - kleine Fische " und "Die Unglaublichen " zu vergleichen. Dementsprechend ist die Auflage der DVD wesentlich geringer und somit für den Anbieter teurer zu produzieren; daraus resultiert der (hohe) Preis.
Würde MUX in der Amazon-Verkaufsrangliste oben stehen, wäre der Preis mit Sicherheit innerhalb weniger Wochen drastisch gesenkt. Ein gutes Beispiel ist die Kinowelt DVD zum Film "Leon - der Profi". Der schier unschlagbare Preis von 12.99 Euro konnte wahrscheinlich nur mit dem Wissen einer großen Käuferschar festgelegt werden. Zumindest kann ich es mir nicht anders erklären (was ja nichts heißen braucht).
Gruß,
Jonas
Das mag sein, ich weiß auch nicht so recht, was ich erwarte, aber ich finde den hiesigen DVD Markt doch recht stabil. Titel die 14,99 € kosten brauchen eine Ewigkeit, bis sie mal 9,99 €. Titel die bis 20 € kosten brauchen ebenfalls eine Ewigkeit, bis sie mal 14,99 € kosten. Usw. Natürlich gibt es hier immer Ausnahmen wie z.B. Last Samurai oder Troja, die gleich den Sprung von 20 € auf 8 € getätigt haben und es gibt auch in anderen Preissegmenten Sprünge, aber wirklich viel springt nicht. Auch ist zu beobachten, dass nun gerne eine SingleDisc NeuRelease Politik gefahren wird. So kamen z.B. Tiger und Dragon aber auch Ran als SingleDisc neu heraus, weswegen man auf eine Senkung der 2 Disc Editions nun natürlich bis in alle Ewigkeiten warten kann. Insgesamt gibt es kaum noch wirkliche Schnäppchen, entweder es sind, wie in letzter Zeit häufig zu beobachten, Titel, die beim Release gleich mit einem sehr fairen Preis ausgestattet worden sind (hier seien mal etliche Kinowelttitel genannt aber auch Stadt der verlorenen Kinder, Alexis Sorbas) oder man muss halt Ewigkeiten drauf warten. Noch schlimmer sieht es aus, wenn man nur von lokalen Preisen ausgeht, wie Du schon erwähtest senkt Amazon ja Titel manchmal im Preis, seien es auch nur 3-4 €, wo hingegen die lokale Geschäfte solche Aktionen nie tätigen. Vielleicht fehlt mir auch nur der Müller vor der Nase, um wirklich glücklich zu sein, aber aus meiner Sicht gibt es mit Glück pro Monat ca. 5 Titel, die als Schnäppchen durchgehen. Davon besitzt man dann natürlich schon die Hälfte. Der Rest sind aufgebackene Dinge, die es schon seit Ewigkeiten zu dem Preis gab, manchmal vielleicht sogar schon zu einem niedrigerem Preis. Das Schnäppchen ist tot, lange lebe die Preisstagnation 🤨
Vielleicht sitzt mein Geld auch nicht mehr so locker wie damals...