lastboyscout
Jeder von euch hat schonmal DVDs verkauft.
Wieso?
Also ich selber habe folgende Gründe:
1. Anschaffung einer besseren Neuauflage
2. Wenn ich Filme geschenkt bekomme, die mir nicht gefallen
Ich könnte das NIEMALS tun, was manche andere machen:
DVDs verkaufen, weil ich Geld brauche.
Wie seht ihr das?
Könntet ihr euch von Teilen eurer Sammlung trennen, damit ihr ne besonders teure DVD oder sowas kauft?
Oder weil ihr einfach mal etwas knapp bei Kasse seid?
Würde mich mal interessieren.
Auch kein Grund ist für mich zum Beispiel, wenn mir ein Film momentan nicht gefällt.
Ich kaufe mir ja nur Filme, die mir gefallen ( oder wo ich sicher bin, daß sie mir gefallen werden ).
Und manche kucke ich nur einmal im Jahr, weil sie manchmal sehr anstrengend sind zum Beispiel . . .
Danke für eure Meinungen . . .
WIESI
Hmm..schwierig die Frage...also ich verkaufe wenn schon ebenfalls aufgrund einer besseren Neuauflage. Ansonsten würd ich sagen gibt es Filme wo man drüber nachdenkt ob sie jetzt ein *Must have* sind, auch wenn man sich geduldet mit ihnen kann es sich leicht herausstellen das man das Genre z.b. nicht mehr bevorzugt oder der Film einen langweilt. Aus Geldgründen würde ich meine DVD`s allerdings auch nicht verkaufen 🤨
elend
Ich verkaufe wenn dann nur um:
Alten Scheiß los zu werden, den ich geschenkt bekam.
Kurzfristig an 30 - 50 EUR zu kommen (für 50 Boxen). Da muss aber gegeben sein, das ich mich davon trennen kann und es die Box so jederzeit wieder zu kaufen gibt (Etwa Simpsons Staffel oder sonstwas).
Weil mir Filme, die ich zwar damals selbst kaufte, mir heute aber auf den Sack gehen und ich eigentlich eine andere Richtung eingeschlagen habe.
[gelöscht]
Hi,
ich halte meine Sammlung immer auf einem Level zwischen 140-160 Stück. Filme, die ich ich Nachhinein nur 1mal sehe, brauche ich nicht genauso wenig solche, die ich nur der Verpackung wegen habe. Da muss man von Zeit zu Zeit mal in sich gehen und dann erkennt man oft wie unnötig die eine oder andere Scheibe ist. Da ich eigentlich nie in die Videothek gehe, wie auch bei unseren Preisen und Auswahl, kaufe ich im Monat sicher 15-20 DVDs, wovon dann 80% wieder abgestossen werden. Hatte mal bis vor 2 Jahren noch eine Liste mit meinen Wiederverkäufen, da war die bei ca. 500 Stück. 😀 Naja und da ich auch nicht der Großverdiener bin, fliegen auch mal diverse Scheiben raus, wenn ich Hardware mäßig aufrüsten will. Natürlich habe ich auch sowas wie eine Kernsammlung von 100 Stück, da kann kommen was die will, die bleiben immer bei mir. 😀 Entprechendes Equipment und gleichzeitig eine Sammlung von 1000 Scheiben geht bei mir leider trotzdem nicht, da muss ich Abtriche machen und die betreffen dann die Quantität meiner Sammlung. Schlimm finde ich das im Nachhinein nicht wirklich, denn oft geht es zumindest mir nach einer "Putzaktion" besser, irgendwie ist weniger oft mehr, denn Konsum macht auf Dauer nicht wirklich glücklich.
lastboyscout
Also ich könnte mich garnicht so beschränken.
Wenn ich ne DVD sehe, bei der mir der Film gefällt und bei der auch die Qualität paßt, muß ich sie haben.
Filme nur wegen der Verpackung kaufen halte ich für total daneben.
Da hab ich ja nix davon, wenn Film xyz noch so eine geile Verpackung hat, aber mir der Film überhaupt nicht zusagt.
Wo liegt da der Sinn?
Haben um des Habens Willen?
Ne du . . .
Und zur Änderung des Filmgeschmacks:
Ich würde nicht sagen, daß sich mein Filmgeschmack geändert hat, sondern eigentlich nur, daß er sich erweitert hat.
Viele neue Richtungen kamen dazu, wurden auch ausgebaut und so.
Aber richtig abgesehen hab ich mich an keinem Film, der mir bereits als Kind gefiel.
Ich sehe ihn vielleicht kritischer, aber gefallen tun sie mir trotzdem alle.
Großverdiener bin ich eigentlich auch nicht, aber trotzdem geht 1000+ und dazu ne einigermaßen vernünftige Anlage . . . 😎
[gelöscht]
mmmhh ich hätte vom Prinzip auch trotz Anlage noch ein bisserl mehr Kohle für DVDs als aktuell, aber leider leider leider bin ich halt ein "Boxenluder" und kaufe mehr technischen Kram als nötig zumal Zubehör auch sehr teuer ist! 🙄
lastboyscout
Hm, also meine Grundanlage kam November 2001.
Aufgerüstet wurde seitdem zweimal der Player.
Die Lautsprecher ( Canton - System ) sind bis jetzt die gleichen.
Nur als ich mir November 2004 nen dts 6.1 ES - Verstärker holte, brauchte ich noch nen anderen Center.
Und für meine Wohnung ( Wohnzimmer hat ca. 34 Quadratmeter ) ist die Anlage eh fast zu stark.
Da tut sich in nächster Zeit nix mehr.
[gelöscht]
Hi,
also für 34m² ist die imo zu schwach, da kann man schon ordentliche Standlautsprecher fahren, also nutze den Raum! 😀 Mein damaliges Canton Sat System hat bei ca. 18-20m² schon rumgekrebst, aber das ist ja Geschmackssache. Wäre froh ich könnte mich so beherrschen wie du, aber ich bin schon bei Receiver Nummer 4, nur mal um zu verdeutlichen wie sehr ich dem Konsum verfallen bin.
lastboyscout
Ich glaub jetzt aber, daß wir aneinander vorbeireden.
Die Canton - Boxen und auch der Subwoofer sind SEHR gut.
Die bringen Schall ohne Ende, keine Sorge.
Dazu noch den Yamaha - Verstärker mit 130 Watt Sinus.
Glaub mir, es wäre auch dir laut genug. 😉
electric
von einer dvd trennen ??? 😲
nein danke
woodz
elend schrieb
Weil mir Filme, die ich zwar damals selbst kaufte, mir heute aber auf den Sack gehen und ich eigentlich eine andere Richtung eingeschlagen habe.
jo.
freeman
electric schriebvon einer dvd trennen ??? 😲
nein danke
Seh ich genauso ... seit ich sammle habe ich noch keine einzige meiner DVDs verkooft oder verschenkt oder weggeschmissen oder was weiß ich. Ich denke ne Anzahl von weit über 1000 Stück spricht gegen Gesundschrumpfungsverhalten, oder? 😉 Und wenn mir mal eine DVD nicht gefällt - Blindkäufe führe ich durchaus noch durch - wandert sie trotzdem in die Sammlung, man weiß ja nie ... Manchmal wird plötzlich einer der Darsteller in dem Film interessant oder ich will ganz einfach nochmal gucken, ob der Film wirklich so schlecht war, wie ich ihn in Erinnerung hatte ... kann auch behaupten, jede DVD meiner Sammlung mindestens 2 mal begutachtet zu haben ...
Dementsprechend würde ich auch keine DVD abstoßen, nur um mir ne andere teure DVD leisten zu können ... da warte ich lieber ab, bisher ist so gut wie alles erschwinglich geworden ...
In diesem Sinne:
freeman
lastboyscout
Nochmal zu den Lautsprechern / Klang und so:
Laut kann man schnell mal sein, schon klar.
Aber ich finde, meine Anlage hat einen sehr ausgewogenen Klang, mit dem ich vollstens zufrieden bin.
Und ich bin eigentlich schon sehr sehr kritisch, vor allem wenn ich bei Kumpels bin, um deren Anlage zu testen.
So, wieder zu den DVDs.
[gelöscht]
Ich wollte da auch nix schlecht reden oder so, sorry wenns so rüberkam, bin halt ein bisserl neidisch auf so große Wohnzimmer. 👹 Bei uns darf man ja keine Wände durchbrechen! 😁
Hanfling
meine DVDs will ja kein schwein haben. deswegen habe ich auch noch keine verkauft... 😉
Carlito
Fehlkaüfe oder Unnützes gehen wieder weg, aber ansonsten sehe ich keinen Grund einen guten Film zu verkaufen.
thenoerd
Carlito Brigante schriebFehlkaüfe oder Unnützes gehen wieder weg, aber ansonsten sehe ich keinen Grund einen guten Film zu verkaufen.
Dito 😁
[gelöscht]
Verkaufen? Naja nur in sehr seltenen Fällen. Der einzige Grund bei mir ist ne bessere Version. Aber auch da wird manchmal die alte DVD noch behalten. Fehlkäufe bleiben trotzdem in der Sammlung 😀
freeman
Schnax schriebFehlkäufe bleiben trotzdem in der Sammlung 😀
Genau wie dieses Forum deinen Spam behält 😉
In diesem Sinne:
freeman
[gelöscht]
freeman schriebSchnax schriebFehlkäufe bleiben trotzdem in der Sammlung 😀
Genau wie dieses Forum deinen Spam behält 😉
Genau 😉