[gelöscht]
Originaltitel: Die fetten Jahre sind vorbei
Label: UFA
Veröffentlichung: 08.08.2005
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Genre: Komödie/Drama
Produktionsland, Jahr: Deutschland/Österreich, 2004
Länge: ca. 126 Minuten
Bildformat: 1,78:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 5.1; Dolby Digital 2.0 Stereo
Sprachen: Deutsch Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 80 Minuten
Disc 1:
- Hauptfilm
- Audiokommentare von Regisseur/Co-Autor Hans Weingartner und Drehbuchautorin Katharina Held
Disc 2:
- Making Of
- Interviews mit Cast & Crew
- Improvisationen und Lockerungsübungen der Schauspieler
- Ausschnitte aus der Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes
- 20 exklusiv vom Regisseur ausgewählte herausgeschnittene Szenen
- Teaser & Trailer
- Behind the Scenes Fotogalerien
- Biografien von Regisseur und Co-Autor Hans Weingartner und Drehbuch-Autorin Katharina Held
Regie: Hans Weingartner (Das weiße Rauschen)
Schauspieler: Daniel Brühl - Jan (Was nützt die Liebe in Gedanken; Good Bye, Lenin!; Elefantenherz; Das weiße Rauschen; Schule)
Julia Jentsch - Jule (Sophie Scholl - Die letzten Tage; Schneeland; Der Untergang; Mein Bruder, der Vampir)
Stipe Erceg - Peter (SommerHundeSöhne; Yugotrip; Der Typ; Kiki und Tiger)
Burghard Klaußner - Hardenberg (Good Bye, Lenin!; Crazy; 23; Rossini; Das Superweib)
Inhalt: Dass die Güter dieser Welt ungerecht verteilt sind, ist allen klar. Wie das zu ändern ist, hingegen nicht so ganz. Die Freunde Jan (Daniel Brühl) und Peter (Stipe Erceg) haben ihren eigenen Weg gefunden: Nachts brechen sie in Villen ein. Nicht um zu klauen, sondern um das Mobiliar auf den Kopf zu stellen. Die Botschaft, die sie hinterlassen, lauten: "Die fetten Jahre sind vorbei" oder "Sie haben zu viel Geld" - unterzeichnet mit "Die Erziehungsberechtigten". Doch dann wird die Freundschaft der beiden Rebellen auf eine harte Probe gestellt. Peters Freundin Jule (Julia Jentsch) und Jan verlieben sich ineinander. Im Überschwang der Gefühle steigen die beiden in eine Villa ein und werden dabei vom Besitzer überrascht. Prompt werden die "Erziehungsberechtigten" zu Entführern wider Willen...
(c) Universum