So, habe heute Nachmittag ein Firmware-Update auf meinem Denon AVR-3806 AV-Reciever eingespielt. Jetzt versteht er auch 7-Kanal PCM Input via HDMI (vorher nur 5-Kanal)! 😀
2 Jahre später
In diesen Kartonen waren meine Filme bis jetzt gelagert! Messy-Chic! 😎


Jetzt gibt es endlich ein vernünftiges Film-Regal (Expedit von Ikea)!



Und was mein Vermieter nicht weiß: ich wohne in einer Hundertwasser-Wohnung! Hier gibt es nämlich weder rechte Winkel noch gerade Böden oder Wände! Lässt das Aufstellen von Regalen allerdings zu einer extrem mühseligen Angelegenheit werden! Bei einem 39cm tiefen Regal musste ich vorne 15mm unterlegen, damit es einigermaßen im Wasser steht! 🙄
Das mit fehlenden rechten Winkel , schiefen Böden oder Wänden kenne ich nur zu gut - nämlich aus meiner eigenen Wohnung. Dieser Umstand haben schon so manchen Möbelmonteur & Küchenbauer zur Weißglut kochen lassen  😁
15 mm unterlegen ist bei mir auch die Regel - bin also Leidensgenosse.

Sieht aber schick aus das ganze  😁 - ist halt nur blöd das die DVDs / Blu-Rays offen stehen , d. h. jede Woche schön Staub wischen.... 🙄
gelini71 schrieb Sieht aber schick aus das ganze  😁 -
Danke!
gelini71 schrieb ist halt nur blöd das die DVDs / Blu-Rays offen stehen , d. h. jede Woche schön Staub wischen.... 🙄
Ich bin da - trotz Hausstauballergie - relativ schmerzfrei. Solange es sich auf eine nicht aufgewirbelte Staubschicht beschränkt kann ich das den ein oder anderen Tag aushalten! 😉
EXPEDIT nutze ich ja auch für's gros meiner Sammlung. Allerdings sind die Filme in FLÖRT-Boxen verstaut und von denen stehen jeweils 2 in einem EXPEDIT-Fach
Sieht schick aus, und sicher günstiger als Regaflex.  😉  Verschenkst aber leider auch viel Raum, weil die Fächer ja viel höher sind als die Hüllen. Das mit dem Staub sehe ich ähnlich. Ich müsste auch mal wieder ran, schiebs aber auch vor mir her.

Wer muss denn da an dem PC arbeiten? Der/die Arme!  😐
Jorin schrieb Sieht schick aus, und sicher günstiger als Regaflex.  😉  
Indeed! Davon hätte ich noch ein paar bei meinen Eltern im Keller stehen. Wenn du also noch welche brauchst?  😉
Jorin schrieb Wer muss denn da an dem PC arbeiten? Der/die Arme!  😐
Da muss niemand (direkt) arbeiten. Das ist mein Server! 😎
Hm... Höhe? Breite? Farbe?
Jorin schrieb Hm... Höhe? Breite? Farbe?
Die Abmessungen suche ich dir mal raus! Die Regale an sich sind unbehandelt/farblos.
Unbehandeltes MDF? Das passt schonmal! Hat aber Zeit, mach dir keinen Stress!
2 Jahre später
Im Warenkorb liegt er schon mal. Und Geburtstag hätte ich auch bald. Und ne kleine Steuerrückerstattung hätte ich auch bekommen.. 🤨
Die Welt der audiophilen Perfektionisten werde ich nie verstehen.
Die Rückseite des Gerätes mit den ganzen Anschlüssen sieht aber recht interessant aus...
😉
Das mit der Trennfrequenz für den Sub ist afaik immer noch so. Front und Center sind bei mir nach wie vor noch die KEF iQ3 bzw. iQ6c - wieso auch immer du dir so was merken kannst! 😉
Optisch sind für mich momentan auch die Pioneer-Geräte das Maß der Dinge. Die geschwungene Front der aktuellen Denon-Geräte sagt mir nicht zu.

Ersteindruck ist auf alle Fälle schon mal positiv. Nach der Einmessung mit MCACC waren auch mein vier Surround-Speaker deutlich mehr gefordert. Die ersten Trümmereinschläge bei Gravity (dts HD-MA 5.1) und die wandernde Stimme von George Clooney war deutlich prägnanter aus verschiedenen Richtungen wahrnehmbar. Hier muss ich aber mal Testen, ob das ggf. an meinem Oppo BDP-83 lag, der ja bis dato für die Decodierung von HD-Ton verantwortlich war und dies evtl. etwas "verwaschen" hat - mein alter Denon AVR-3806 beherrschte ja nur DD und dts ohne HD-Formate. Und auch bei Drug War (dts HD-MA 7.1 & Dolby TrueHD 7.1) war auf einmal wesentlich mehr - auch vom Score - auf den Rears zu höhren. Mir erscheint das momentan fast noch etwas zu prägnant und hier muss ich noch etwas herum experimentieren. Auch das Firmware-Update auf die aktuelle Version steht noch an.
6 Tage später
Meiner wird auch nachher aus der Packstation abgeholt. Habe auch schon zig Apps zum Ausprobieren!  😁 Leider kann ich aber Plex mit meiner kleinen Single Core-Synology nicht nutzen.  🙁