wolfman schrieb
Danke für den Tipp. Ist eigentlich nicht weit. Der Zeitaufwand ist es halt. Und der gute Mann ist dann wieder 20-30 Minuten beschäftigt, um stolze 10-15€ von mir zu kassieren. Rentiert sich für den Staat imho nicht wirklich.
Stimmt, der Zeitaufwand kommt dann noch dazu. Bei mir sind es halt über 50 Km (Hin- und Rückweg zusammen), da stört es schon, wenn man wegen einer DVD, die man nicht verzollen müsste, zum Zollamt muss, weil irgendjemand Betrug vermutet.
Ich hab die Sache damals (zwar auch etwas bürokratisch) telefonisch regeln können, weil der gute Herr mich schon kannte und ich schonmal den Zollbetrag überwiesen hatte und die das Päckchen dann mit der Post wieder an mich geschickt hatten. War natürlich eine Ausnahme, aber zum Glück gibt es auch noch Leute, die Verständnis aufbringen können.Mir ist eine Überweisung und vielleicht ein paar Tage mehr Wartezeit auf jeden Fall lieber als 50 Km Fahrt (das Benzin ersetzt mir ja auch keiner 😁 )
(...wenn ich Zeit habe, dann bin ich schon oft genug zum Zollamt gedüst, weil ich es nicht erwarten konnte, das Päckchen zu bekommen 🙄 :oops😀
Kommt halt drauf an, an welche Person Du da gerätst. 🤨