[gelöscht]
Eine wahre Neuheitenflut hat sich in den DVD-Kaufcharts der 27. Kalenderwoche bemerkbar gemacht. Darunter sind viele TV-Boxsets, vor allem die höheren Neuzugänge gehören diesem Genre an. Während "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1 " (Universum Film) die Pole Position verteidigt, kann sich "24 - Season 3" (Fox) auf Anhieb die Silbermedaille umhängen. "Constantine " (Warner) verteidigt Platz drei. Paramounts Mysteryserie "Charmed" platziert sich gleich zweimal in den Top Ten: "Die komplette zweite Season, Volume 1" belegt Rang vier, "Volume 2" Position sechs.
Weitere Neuzugänge in den höheren Regionen der von media control ermittelten DVD-Top-50 sind: "Hautnah " (Sony Pictures) auf acht, "House of Flying Daggers (Einzel-DVD) " (Highlight) auf zehn und "House of Flying Daggers (Premium Edition) " auf zwölf. Mit "CSI: Crime Scene Investigation - Season 4.1" (Universum) auf Platz 13 und "Dawson's Creek - Season Five" (Sony Pictures) auf Rang 16 haben es zwei weitere TV-Serien auf Anhieb unter die ersten 20 geschafft.
Das Katalogsegment der DVD-Kaufcharts, in dem diejenigen Titel geführt werden, deren VÖ länger als ein halbes Jahr zurückliegt, wird wie in der Vorwoche von den Warner-Titeln "Harry Potter und der Gefangene von Askaban " und "Last Samurai " angeführt. "Good Bye, Lenin!", ebenfalls Warner, klettert hier von acht auf Rang drei.
DVD&VideoMarkt
[gelöscht]
Die Preisstrategie bei "Troja " mit einer sehr schnellen Reduzierung hat sich für Warner Home Video ausgezahlt. Das Historienepos hat es zur meistverkauften DVD des ersten Halbjahres in Deutschland gebracht. Dies geht aus den Charts von media control GfK hervor. Damit lag "Troja" noch vor "(T)Raumschiff Surprise " (Constantin/Universum Film), der ebenfalls sehr früh auf 8,99 Euro gesenkt wurde. Dahinter folgten "Harry Potter und der Gefangene von Askaban " (Warner), der mit 7,99 Euro schnell zum Mitnahmeartikel wurde.
Als erster Verfechter eines konstant höheren Preises platzierte sich "Der Untergang " als Einzel-DVD (Constantin/Highlight) auf dem vierten Platz. Insgesamt hielten sich Katalog-Titel und Neuheiten in den Top 50 in etwa die Waage. Mit "King of Queens 2" (Koch Media, Platz 47) und "Band of Brothers" (Warner, 50) schafften es zwei TV-Serien-Boxsets gerade noch in die Top 50. Das meistverkaufte Boxset war die "Ringe-Trilogie" (Warner) auf Platz 10, vor der "Star Wars - Trilogie" (Fox) auf Rang 29.
Immerhin acht deutsche Filme waren unter den Top 50 vertreten. Bemerkenswert auch die Platzierung der beiden Bollywood-Produktionen "In guten wie in schweren Tagen" (12) und "Indian Love Story" (23), beide Rapid Eye Movies.
DVD&VideoMarkt