electric
Alien:
Gleich zwei "Hidden Features" verbergen sich im Hauptmenü: Von den "Extra Features" links verstecken sich die "Production Credits" der DVD, anschließend kann man von der "Scene Selection" nach rechts gehen und bekommt es den Flugplan der "Nostromo" und Informationen über ihre Crew.
Schließlich gibt es in den "Extra Features" noch Daten über den Lebenszyklus des Aliens. Einfach so lange nach unten drücken, bis am unteren Bildrand die Säure auftaucht.
American Pie:
Auf der ersten DVD sollte man aus dem Hauptmenü zur Kapitelwahl gehen. Wenn während des Übergangs das Poster auftaucht, schnell auf "Enter" drücken und man gelangt an eine verborgene Tür, hinter der sich ein Kochrezept der anderen Art (der Apfelkuchen!) und die DVD-Credits verbergen.
American Pie 2:
Ein Easteregg im wahrsten Sinne des Wortes verbirgt sich auf der zweiten Tafel der "Bonus Materials". Einfach mit einem Klick nach oben die Schrift "zusätzliche Filminfos" anwählen und genießen.
Austin Powers 2 – Spion in geheimer Missionarsstellung:
Wenn man in den "Special Features" etwas wartet, erscheint das Raumschiff mit dem "Evil"-Symbol. Wählt man es an, kann man sich zwei "Musikvideos" anschauen.
The Astronaut's Wife:
Wenn während der Videosequenzen am Anfang (bevor das Menü erscheint) “Kapitel zurück” gedrückt wird, gibt es als Belohnung ein alternatives Ende.
Drei Engel für Charlie:
In allen drei Tafeln der "Zusätzlichen Filminfos" stecken "Hidden Feature". Einfach auf Tafel eins von "Willkommen in der Welt der Engel" nach rechts gehen, auf Tafel zwei von "Verkabelte Engel" nach links gehen und schließlich auf der dritten Tafel vom Pfeil aus nach rechts drücken.
Der englische Patient:
Im Hauptmenü auf den Eintrag "Menü" gehen und zweimal "Nach unten" sowie "Enter" drücken. Es folgen nicht nur die DVD-Credits, sondern auch die Beschreibung von "Goofs" (chronologische und sonstige Fehler, die im Film auftauchen).
The Fast and Furious:
In den "zusätzlichen Filminfos" kann man von "Dokumentation Filmschnitt" aus mit einem Rechtsklick an ein weiteres Multi-Angle-Feature gelangen.
Fight Club:
Die erste DVD hat ein super Easter Egg zu bieten: Einfach warten, bis die Warnbildschirme erscheinen – und beim dritten genau hinschauen. Er enthält einen speziellen Text von Tyler Durden, in dem er vor sich selbst warnt.
Auf der zweiten Disc gibt es „The Fight Club Collection“, eine Merchandising-Seite, die man erreicht, wenn man im Menüpunkt „Advertising“ „Promotional Gallery“ markiert, „Runter“ drückt und bestätigt.
Final Fantasy:
Alle Hidden Features befinden sich auf der Bonus-DVD. Für das erste Easteregg bewegt man den Cursor im Hauptmenü auf "Dokumentation" und drückt nach links und nach oben. Hinter dem Symbol versteckt sich eine 3-D-Studie von Aki.
Im gleichen Menü bewegt man den Cursor von "Highlights" aus nach rechts und dann nach unten. Hinter dem erscheinenden Symbol verbergen sich Storyboards.
Das nächste steckt auf der zweiten Tafel der "Highlights". Drückt man dort erst nach oben und dann nach rechts, erhält man an das Musikvideo zu "Thriller" im "Final Fantasy"-Stil.
Im Menü "Vergleich der Fahrzeuge" verstecken sich Renderzeichnungen. Einfach vom Pfeil am unteren Bildrand zweimal nach rechts drücken.
Eine zweite Sammlung von Storyboards gibt es unter "Charaktere". Dieses Mal muss man vom Pfeil ausgehend erst rechts und dann links drücken.
Die letzten Storyboards sind im "DVD-ROM"-Menü. Wieder vom Pfeil ausgehend benutzt man hier die Kombination hoch und rechts.
Fluch der Karibik:
Wer die Seeschlacht zwischen der „Interceptor“ und der „Black Pearl“ animiert sehen möchte, sollte auf der zweiten DVD „Unter Deck“ anwählen, „In See stechen“ markieren und dann zwei Mal den Pfeil nach links drücken. Den in der Golddublone aufleuchtenden Totenkopf bestätigen.
Dasselbe funktioniert auf der Disc unter dem Menüpunkt „Blick auf das Set“ und „Alle abspielen“ – allerdings muss man zwei Mal „Pfeil nach rechts“ drücken und den Zahn des Affen bestätigen. Und wer ein Interview mit Keith Richards sehen will, muss den Cursor im Kapitel „Mondschein-Serenade“ auf „Hauptmenü“ positionieren und dann zwei Mal „Pfeil nach unten“ drücken. Hat es funktioniert, leuchtet der Zahn des Skeletts auf. Bestätigen. Fertig.
Gladiator:
Auf der zweiten DVD wählt man die "Original Storyboards" auf der zweiten Tafel an. Hier wählt man wiederum auf Tafel zwei bei den entfallenen Szene den Punkt "Kampf gegen das Nashorn" an. Wenn man jetzt auf der ersten Tafel der Storyboards nach oben drückt, kann man das Nashorn in der Mitte auswählen und erhält erste Pre-Production-Tests sowie eine Erklärung, warum die Szene entfiel.
Hackers:
Im Menü „Links“ drücken, das „Hackers“-Logo wird markiert. Wer bestätigt und in der Auswahl aus den vier Passwörtern „God“ wählt und bestätigt, kann sich eine Animation ansehen.
Hannibal:
Das Easteregg befindet sich auf der Bonus-DVD in den DVD-Credits. Dort drückt man erst viermal nach links und anschließend einmal nach unten. Als Ergebnis erhält man das gleiche Easteregg wie auf der US-DVD. Mit Musik untermalte Aufnahmen von Julianne Moore zwischen dem Cut-Ruf und dem tatsächlichen Ausschalten der Kamera.
Der Herr der Ringe:
Alle drei „Special Extended Editions“ haben super Gimmicks vorzuweisen: Beim ersten Teil erwarten dich eine Parodie (auf der ersten Film-DVD in der „Szenenanwahl“ bis zur Seite „25 – 27“ springen, Kapitel 27 hervorheben und noch einmal „Runter“ drücken, woraufhin ein gelber Ring erscheint, der bestätigt werden muss) auf „Herr der Ringe“ von „Buffy“ Sarah Michelle Gellar und Black Jack, die für die „MTV Movie Awards“ produziert wurden, sowie einen vierminütigen Trailer zum zweiten Teil (auf der zweiten Film-DVD wieder ins Menü „Szenenanwahl“, Kapitel 48 hervorheben, wieder „Runter“ drücken und die zwei erscheinenden Türme markieren und bestätigen).
Auf der Extended Edition zu „Die zwei Türme“ kam man das Gollum-Video zu den „MTV Movie Awards“ sehen (auf der ersten DVD das Kapitel 30 hervorheben, wieder „Runter“ drücken und den goldenen Ring bestätigen).
Die besten Easter Eggs warten auf der „Special Extended Edition“ zu „Die Rückkehr des Königs“ zwei Gag-Interviews zum Ablachen:
Auf der ersten Film-DVD das Kapitel 36 hervorheben, wieder „Runter“ drücken und den Ring bestätigen (hier gibt sich Dominic „Merry“ Monaghan als deutscher Journalist aus und interviewt Elijah Wood), auf der zweiten DVD steckt das Gag-Interview (Ben Stiller und Vince Vaughn interviewen Peter Jackson) hinter Kapitel 78. Du kennst das ja schon: markieren, „Runter“ drücken und bestätigen.
Ich, beide & Sie:
Wenn man auf "Sprachauswahl" geht und den Pfeil nach oben drückt, gelangt man auf die Pille. Wählt man sie an wird gefragt, ob man seine Medizin nehmen möchte. Antwortet man jetzt mit nein, wechseln die Charlie-Menüs in Hank-Menüs.
Die Outtakes erreicht man in der deutschen Fassung über die Szenenauswahl. Hier muss man in die Auswahl der Kapitel 13-15 wechseln und vom Punkt "Hauptmenü" aus mit einem Rechtsklick den Kof auswählen.
Independence Day:
Auf der zweiten DVD geht man vom Hauptmenü in die "Data Console". Hier den Cursor auf "Main Menü" bewegen und die Rechtstaste drücken. Nun kann man den Computer anstellen und erhält den Code "Access: 7-4-Enter". Jetzt sehr schnell zurück ins Hauptmenü und das aktivierte Raumschiff mittels des gefundenen Codes besteigen (Achtung: Auf manchen Playern muss man statt 7+4+Enter erst siebenmal die "+10"-Taste betätigen und dann 4 und Enter, wieder andere benötigen die Enter-Taste nicht, während manche die Kombination "+10"+"7"+"4"+"Enter" verlangen) - und schon steht man inmitten von Unmengen neuer Bonusmaterialien.
Übrigens gibt es in dem "Hidden Feature" noch mal ein "Hidden Feature". Mit den Tastenkombinationen 7+3+Enter sowie 7+2+Enter gelangt man an noch mehr Extras.
Memento
Wer „Memento“ kennt, weiß, dass er nichts für Leute ist, die sich von einem Film nur berieseln lassen. Jetzt aber gibt es Hilfe: Wer im Hauptmenü der ersten DVD „Filmstart“ markiert, zwei Mal „Rechts“ drückt und das markierte Wort „Memento“ bestätigt, kann den Film rückwärts (also in der chronologisch richtigen Reihenfolge) sehen.
Mission to Mars:
Wenn während des Abspanns die "Skip"-Taste gedrückt wird, gelangt man auf eine versteckte Menütafel, in der ein alternatives Ende wartet.
Der Pate: DVD-Collection:
Gleich vier Eastereggs stecken auf der Bonus-DVD. Drückt man im "Setup"-Menü von "deutsch" oder "englisch" aus nach rechts, erhält man einen Clip mit internationalen Synchronisationsausschnitten.
Nummer zwei, eine Hommage an "Der Pate" aus der TV-Serie "Die Sopranos", befindet sich in der Galerie. Hier wählt man die DVD-Credits und drückt bis zum Ende auf "Weiter".
Das dritte Easteregg findet sich im "Stammbaum". Dort wählt man zweimal nacheinander "Sonny" an und drückt anschließend nach links um das Bild von James Caan auszuwählen.
Aus der Biographie von Caan kann man mit einem erneuten Linksklick an einen Screen-Test von ihm gelangen.
Und last but not least gibt es noch ein sehr kurzes, aber einleuchtendes, Statement von Mario Puzo über seine Beweggründe, das Buch zu schreiben. Erst ins "Filmemacher"-Menü, dann "Mario Puzo" wählen und dort zweimal nacheinander nach links drücken und das erscheinende Symbol anwählen.
Planet der Affen:
Eine Vielzahl von Eastereggs findet sich auf der ersten der zwei DVDs. Ausschnitte einer etwas veränderten Filmversion kann man sich ansehen, indem man über die "Special Features" in die "Kommentare" wechselt und vom Menüpunkt "zurück" ausgehend nach oben drückt.
Erste Screen-Tests von Estella Warren, Luke Eberl und Erich Avari erhält man, wenn man auf der ersten Seite ihrer Biographien nach oben drückt.
Und schließlich finden sich die DVD-Credits in der "Sprachauswahl". Hier muss man einfach von "Fortfahren" aus nach rechts drücken.
Der Schuh des Manitu:
Bei der normalen DVD gibt es einen kleinen Film über die Verleihung der „Goldenen Leinwand“ (Menüpunkt "Abahachie's Stammbaum“ auf der Disc 2, vom ersten Bild aus drei Mal „Rechts“ und ein Mal „Oben“ drücken), auf der „Extra Large“ findest du ein Special über Grauer Star, wenn du auf der Disc 2 „Die Legende“ markierst und „Rechts“ drückst. Wenn die Sonnenbrille von Grauer Star markiert ist, bestätigen.
Sixth Sense:
Alle "Hidden Features" finden sich auf der Bonus-DVD. Vom Menüpunkt "Links" ausgehend betätigt man die Links-Taste, um an M. Night Shyamalans frühen Horrorfilm zu gelangen. Die anderen fallen eher unter Werbung: Wählt man unter dem Punkt Links "www.mawa.de", gibt's vier Trailer, klickt man auf "www.mediacs.de", kommt man zu Interviews zu "Carmen" und "Das Dschungelbuch 2".
Sleepy Hollow:
Auf der Film-DVD werden einige Fehler des Films aufgedeckt. Einfach im Menü "Credits" einmal nach oben drücken und man gelangt in das Goofs-Menü in dem die Hoppalas zu sehen sind.
Stirb langsam:
Im Hauptmenü der Bonus-DVD kann man durch einen Rechtsklick eines der Lichter anwählen und erhält eine kurze Explosion. Ferner kann man in den Outtakes von "Production Sound" ausgehend mit einem Klick nach oben die Pistole auswählen. Es folgen die gleichen Outtakes, diesmal jedoch nur mit musikalischer Untermalung.
Terminator 2:
Wenn man auf der Bonus-DVD im Menü "Visuelle Kampagne" dreimal nach unten, einmal nach links und einmal nach unten drückt, kann man den Teasertrailer "Building the perfect Arnold" auf deutsch genießen.
Traffic:
Wenn man im Hauptmenü einmal nach rechts drückt, erhält man knapp sieben Minuten entfallene Szenen.
Tiggers großes Abenteuer:
Wer das Quiz richtig löst, wird mit dem wunderbaren Kurzfilm-Klassiker "Das hässliche Entlein" entlohnt. Alternativ kann man ihn auch direkt über Track 13 anwählen.
Quelle:krone.at