StS schriebErst Ansprüche stellen / vorgaukeln und dann bei der Bewertung "Trostkappen" für die Hauptdarstellerin geben, die für den Part nicht einmal wirklich gut spielen mußte ... 🤔 ... passt nicht so wirklich zusammen.
okay dann eben
Kappen 😉 - nee stümmt schon - Scarlett wahr schon besser - aber ihre Augen und ihre Lippen wahren mal wieder das "Highlight" - naja sowas in der Art 😉
was heist Ansprüche stellen / vorgaukeln ???? - das Thema hätte einiges hergegeben - ins Star Trek Universum gepackt und es währe ne Story erste Sahne geworden - ständig wartet man auf irgend nen "Höhepunkt" - das z.B. die Welt auch die Wahrheit oder so erfährt - und der schluss is ja mal echt daneben:
[spoiler]
Der eine farbige Typ, der die beiden erst stundenlang skrupelos jagt - ja gar bereit ist sie zu töten - bekommt auf einmal sowas von reue und wird sowas wie eine entscheident, helfende Schlüsselfigur - dümmer gehts nimmer[/spoiler] 🙄
nö - is für mich dann sowas wie "the day after tomorrow" (hab ich zwar nich gesehen - aber trotzdem den vergleich) - der verkorkst auch ein reelles thema zum Hollywoodstumpfsinn.
Und dann auch noch ausgerechnet "Kill Bill" als Beispiel "anspruchsvoller Action" anzuführen? Also KB ist vieles, aber anspruchsvoll kommt mir da fast zuletzt in den Sinn. Und die Action in jenem Film war eh nur aus Asia-Werken kopiert (offiziell: Homage!) - und über die Handlung muß man wohl nicht reden...
Die lange Kampfszene mit den "Crazy 88" hätte man dort auch, wenn gewollt, um die Hälfte kürzen können...
ja hätte man - wurde aber nicht 😉
Kill Bill (wahr auch nur so n spontaneinfall) hat aber von den Characteren einiges mehr zu bieten - Quentin schafft auch ruhige momente
- und is nicht jeder Asiatische Kampfstil irgend wie schon mal da gewesen ???? - insovern könnte ich mich an der stelle sogar auf die theorie einlassen das dieses Genre ne kreatievpause vertragen könnte - nichts desto trotz schafft Tarantino Atmosphäre - was Bay imo nur mäsig gelingt.
Nochmals mein Stammspruch: Jedem seine Meinung, aber dann bitte auch schlüssig begründen (wenn schon derart ausformuliert). Das soll jetzt kein persönlicher Angriff oder so sein, aber die Widersprüche sind mir einfach als gravierend beim Lesen aufgefallen.
😥
😉 - ach ich bin doch nich gleich beleidigt bloß weil jemand nich meinen Gedankengängen folgen kann 😉
also ich fands nich so "widersprüchlich" - und weis was ich meine *feix*
für mich reicht eine Verfolgungszene nach der anderen einfach nicht aus um von einem gelungenen Kinofilm zu sprechen - so is nun mal mein Geschmack - mehr als Bum Bum wahrs halt nicht - kleine Logikfehler kann man verzeihen - nobdy is perfect - aber Bay gibt sich ja erst gar keine Mühe
Ich selbst würde "the Island" 9 von 10 geben, weil es sich um einen perfekten Blockbuster im Michael Bay Stil handelt.
wenn man diesen stil mag - dann klar
Abzüge in der Gesamtnote gebe ich ausschließlich für den massigen Direkteinsatz von Werbung [...]
daran wird man sich gewöhnen dürfen - es ist ja auch in der diskusssion dass sowas bald in Computer- / Videospielen verstärkt der Fall sein soll - man könnte denken Hollywood hat kein Geld mehr 😉
Hätte nur noch gefehlt, daß Du "the 6th Day" für besser erachtest... 😉
kenne ich nich - gerade bei ofdb geguckt was du überhaupt meinst - is aber mit Arnie - und den konnte ich noch nie leiden - insovern denke ich nicht dass ich da was verpasst hätte 😉