Sir Khan
Einst boten DVDs viele wunderbare Extras. Doch deutsche Anbieter fahren längst auf Sparkurs...
*weiter*
StS
Ich brauch auch keine Extras!!!
[gelöscht]
bis auf Trailer schaue ich auch keine Extras, woher auch die Zeit nehmen - schade ist es für die Interessierten trotzdem.
StS
Klar ist es schade für die daran Interessierten - ich wollte ja auch nur sagen, daß ich mir lieber ne güstigere DVD hole als eine mit 200 Minuten Selbstbeweihräucherung (was nicht heißen soll, daß manches Bonusmaterial nicht spitze ist)...
[gelöscht]
bezog sich nicht auf dich sondern auf den Geiz Text!
freeman
Ich schau auch nur Trailer (anderer Filme), Deleted Scenes und alternative Szenen an (die House of Wax Erööfnungsszene - also die alternative - is ja mal nur geil). Der Rest interessiert mich meist nicht. Making Ofs schau ich nur bei richtig derben Krachern an und das kommt eher selten vor.
In diesem Sinne:
freeman
[gelöscht]
Hehe ich bin da gerade das Gegenteil. Ich kann nicht genug Bonusmaterial kriegen 😁
Darum freue ich mich auch sehr auf die Neuveröffentlichung von Gladiator.
djoli007
freeman schriebIch schau auch nur Trailer (anderer Filme), Deleted Scenes und alternative Szenen an (die House of Wax Erööfnungsszene - also die alternative - is ja mal nur geil). Der Rest interessiert mich meist nicht. Making Ofs schau ich nur bei richtig derben Krachern an und das kommt eher selten vor.
In diesem Sinne:
freeman
Sehe ich auch so, nur bei Filmen die ich schon X mal gesehen habe gucke ich mir alles an (Predator, T1 & T2)
Rollmops2001
ich schau mir die extras eigentlich auch nur selten an.
deivel
Ich such mir immer die am wenigsten geschnittene DVD raus. Ob da nun viele Extras bei sind oder nicht, ist mir wurscht.
Allerdings kommt es mir aber auch immer häufiger auf die Verpackung an. Für eine schöne Verpackung die wertig aussieht und man auch mal präsentieren kann gebe ich auch ein bissl mehr aus, als für sone standard Verpackung.
Ja, ich lebe noch!
Nun ja, der Artikel übertreibt es vielleicht ein bisschen, aber er bringt ja auch Gegenbeispiele. Ich bin leider auch einer, der den Extras viel zu wenig Zeit widmet, manchmal schaffe ich es aber trotzdem, mir die Extras der Filme anszuschauen. Was meiner Ansicht total falsch läuft, ist die qualitätive Auswertung der Extras. Eine Bildergalerie mit Bildern, die im Film vorkommen, ist für mich kein Extra. Auch Texttafeln, mögen sie manchmal Informationen beherbergen, finde ich eher mau. Dabei kann man aus Bildern und Texttafeln immer ein wunderbares Booklet zaubern, wenn man nur möchte, was ich persönlich viel besser finden würde (außerdem wäre es nicht so anstrengend, wie Texttafeln am TV zu lesen). Dann Extras über Special Effects interessieren mich eigentlich nie, zwar hab ich früher gerne Hermann Joha mit seiner Stuntshow geschaut, allerdings brauch ich das bei Filmen nicht umbedingt. Interessant sind vor allem Interviews mit Regisseur und Darstellern (Drehbuchschreiber oder Autor), allerdings keine zerschnippelten FrageAntwort Spiele, sondern richtig in einer Sequenz ablaufende Interviews, in dem die Meinung der jeweiligen Person oder mehr Hintergrundwissen preis gegeben werden. Auch Dokumentationen über die richtigen geschichtlichen Bezüge, sofern der Film es zulässt, finde ich sehr interessant und schau sie mir gerne an. Audiokommentare sind eher ein Grenzfall, zwar sind sie teilweise sehr interessant, allerdings hab ich mir bis jetzt nur einen AK vollkommen angeschaut/gehört und dieses Feature sonst eher stellenweise eingesetzt, was manchmal auch ganz spaßig ist. Das Feature Making Of ist sehr wechselhaft zu sehen, während es manchmal eine interessante Verquickung aus den oben genannten Dingen darstellt, ist es manchmal aber auch nur pures Händeschütteln der tollen Crew eines noch tolleren Filmes, wie oben schon jemand erwähnte. Alternative Anfänge/Enden und geschnitte Szenen sind stark vom Film abhängig. Sehr wichtig sind noch die Trailer, nicht nur zum eigenen Film sondern auch zu anderen Filmen, da ich mir sehr gerne Trailer im TV anschaue. Deswegen sind DVDs mit vielen Trailern meist ein gefundenes Festessen für mich. Dafür sollten die Firmen aber davon Abstand nehmen, ihre Werbung auf der Innenseite von durchsichtigen Amarays zu bewerben, das nervt 😀
DerNarr
StS schriebIch brauch auch keine Extras!!!
Ich mittlerweile auch nicht mehr.
prian
Ich persönlich greife bei einem guten Film fast immer zur besser ausgestatteten Version, sollte ich die Wahl haben. Für mich ist das Bonusmaterial ein wichtiger Bestandteil einer DVD. Natürlich schwankt die Qualität des Materials oft, finden sich teilweise nichtssagende Werbefilmchen auf den Silberlingen, die keinen Menschen interessieren. Allerdings hängt das auch stark von der Art des Filmes und natürlich vom Label ab. Criterion zum Beispiel ist ja nicht nur für die Veröffentlichung exzellenter Filme bekannt, sondern eben auch für exklusiv lizensiertes oder eigens produziertes Bonusmaterial. Gerade bei Filmen mit geschichtlichem Hintergrund sind gute Dokumentationen besonders interessant und vertiefen oder führen die Thematik weiter. Bei sehr komplexen Filmen oder solchen die Interpretationen zulassen, sind zB. Anmerkungen des Regisseurs zu bestimmten Szenen und Erläuterungen, was er sich dabei gedacht hat doch eine tolle Sache und lassen den Film teilweise in einem anderen Licht erscheinen oder einen den Film mit anderen Augen sehen.
Meine Sammlung könnte locker doppelt so groß sein, als sie das zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist. Hätte ich immer zur billigsten Variante gegriffen, nicht aus dem Ausland importiert (da habe ich teilweise natürlich auch schön gespart), dann ist das grob geschätzt gar nicht mal so unrealistisch. Allerdings ist mir die Qualität der Scheiben und der Filme sehr wichtig (Ausrutscher hat jeder) und deshalb bin ich zufrieden, wie es ist.
Ich mag Bonusmaterial, auch wenn ich es nicht immer beim ersten Mal ansehe.
Alucard
prian schriebIch mag Bonusmaterial, auch wenn ich es nicht immer beim ersten Mal ansehe.
Das unterschreib ich einfach mal so.
*unterschreib*
dÆmonicus
Alucard schriebprian schriebIch mag Bonusmaterial, auch wenn ich es nicht immer beim ersten Mal ansehe.
Das unterschreib ich einfach mal so.
*unterschreib*
Ich auch. 😎
WIESI
StS schriebIch brauch auch keine Extras!!!
Ebenfalls. Deswegen greife ich bei den DVDs meist immer zur günstigeren Version z.b. Man on Fire: Single und SE, beide sind uncut ( hoff ich mal). Die SE hat lediglich eine 2te DVD mit Bonusmaterial, da ich dieses aber nicht brauche habe ich zu günstigeren Single DVD gegriffen. Allerdings gibt es auch ab und an ganz seltene Ausnahmen, wie demnächst z.b. mal Sin City. Da kommt es dann einfach auf den Film an 😉
Vince
Ich für meinen Teil habe schon immer weniger Interesse an Bonusmaterial... was ganz einfach am Zeitfaktor liegt. DVDs werden schon immer billiger, es werden haufenweise TV-Serien auf den Markt geworfen, da komme ich schon mit dem reinen Filmmaterial nicht mehr mit - wo dann noch die Zeit hernehmen für Specials?
In meiner Anfangszeit - meine ersten DVDs "Der Sturm" und "Anatomie" haben mich seinerzeit noch je 60 DM gekostet - habe ich das Bonusmaterial geliebt und keinen Fitzel ausgelassen. Schließlich wollte ich für das gute Geld, das ich hingelegt habe, jedes bisschen auskosten.
An dieser Stelle muss ich gestehen, dass ich mich damals für die gekürzte Fassung von "Kiss of the Dragon" entschieden habe - wegen des Bonusmaterials! 😊 Würde mir heute natürlich nicht mehr passieren. 😉
Was meine Vorlieben beim Bonusmaterial betrifft:
Grundsätzlich muss für mich immer ein Kinotrailer an Bord sein, am besten auch noch ein paar aus dem Programm des Anbieters, weil ich mir die gerne (wie im Kino) vor dem Hauptfilm ansehe - obwohl ich dann manchmal Lust auf einen anderen Film bekomme. 😁
Ansonsten finde ich gute Making Ofs gar nicht so schlecht. Auch Beiträge, die nichts mit preproduction, production oder postproduction zu tun haben, wie zB. die Doku über Lycanthropen auf der "Underworld"-DVD oder Kurzfilme wie auf den pixar-DVDs seh ich mir sehr gerne an.
Was ich nicht mag, sind "interaktive Specials". Wenn ich mir schon Bonusmaterial anschaue, will ich dafür nicht auch noch was tun. 😛 Lieber entspannt zurücklehnen und ein längeres Stück auf einmal sehen. Darum kann ich es auch nicht ausstehen, wenn Deleted Scenes nicht auch an einem Stück ansehbar sind.
Interviews mag ich normalerweise auch nicht gerne; allerdings empfehle ich unbedingt, das auf der "Being John Malkovich"-DVD anzusehen - es lohnt sich! 😁
Jorin
Ich liebe Extras! Aber ich bin hier wohl der einzige, der inzwischen das Bonusmaterial der HDR-DVDs durch hat (ausgenommen Audiokommentare und nicht untertiteltes Material)?
thenoerd
Ich guck mir auch zu bestimmten Filmen die Extras an.
Ganz besonders gerne mag ich Audiokommentare.
Vorallem wenn der /die Sprecher eine angenehme Stimme haben
und/oder gut drauf sind.
Mag z.B Jost Vacanos Stimme bei der Total Recall SE
Verpatzte Szenen und gutgemachte Making Of's guck ich auch sehr gern.
Mit dem Herr der Ringe Zeug muss ich mich auch nochmal beschäftigen.
[gelöscht]
nehcregit schriebIch liebe Extras! Aber ich bin hier wohl der einzige, der inzwischen das Bonusmaterial der HDR-DVDs durch hat (ausgenommen Audiokommentare und nicht untertiteltes Material)?
Keine Angst Tiger. Ich liebe Boni auch. Bei HdR habe ich ausser den Audiokommentaren alles geschaut (inkl. Easter Eggs und sogar das nicht untertitelte Zeugs 😉) 😁